Also, es handelt sich um ein Slalomkart des Herstellers PCR, ein Modell aus dem Jahr 2005 mit einem 160 ccm Honda-Motor (5,5 PS).
Die Umstände des Diebstahls sind etwas dubios, jedenfalls war das Unterfangen ziemlich dilletantisch, letztlich aber doch erfolgreich. Der Ort des Diebstahls ist die Gemeinde Pfaffenweiler in Südbaden. Die Karts waren in einem verschlossen Anhänger am Ortsrand untergebracht.
Ein Bild ist auf unserer Homepage
http://www.amc-pfaffenweiler.net zu finden
Wir haben drei Theorien, was das Motiv anbelangt:
1. Ein ausgearteter Scherz von Judendlichen, die selber mal Kart fahren wollten. Dafür spricht die dilletantische Art des Diebstahls (Schloß mühsam aufgesägt, ein Bolzenschneider wäre schneller gewesen, ein zweites Kart ebenfalls entwendet, aber nach wenigen hundert Metern zurückgelassen). Helme und Ersatzreifen haben sie auch mitgehen lassen, einen reifen aber wieder verloren. Sieht also nach Selberfahren aus.
2. Gelegenheitsdiebe, die Material zum Weiterverkaufen brauchten. Aufgrund der Grenznähe halten wir es für möglich, daß das Kart möglicherweise ins Elsaß oder in die Nordschweiz verbracht wurde und dort Kartbahn-Besitzern direkt angeboten wird. Wir gehen nicht davon aus, daß die Diebe genau wußten, was sie da geklaut haben. Womöglich können die ein Slalomkart nicht mal von einem Rennkart unterscheiden.
3. Diebesbande, die auf Diebesgut aus sind, das übers Internet verhökert werden kann.
ebay wird von mir bereits überwacht, Kartbahnbesitzer und Motorsportvereine mit Kartabteilung in Südbaden sind alle informiert, Kartbahnbetreibern in Frankreich traue ich nicht. Außerdem kann ein Kartbahnbetreiber mit einem Slalomkart nicht viel anfangen, selbst wenn er einen stärkeren Motor drauf baut.
Das Ganze ist besonders ärgerlich, weil es hier nicht um das Vergnügen eines Einzelnen geht, sondern hier die Jugendarbeit eines ganzen Vereins mit auschließlich ehrenamtlichen Helfern beeinträchtigt wird.
Na ja, hoffen wir mal.
Gruß
StefanE