Rotax Übersetzungen [ HILFE ]

Für die neue Motorenklasse, KF1, KF2 usw.
Auch bekant als TaG oder Longlife Motoren
Benutzeravatar
crgracer92
Beiträge: 97
Registriert: So 25. Jan 2009, 14:39
Wohnort: Rödermark

Rotax Übersetzungen [ HILFE ]

Beitrag von crgracer92 »

Hallo,

Also ich bin gerade von Amerika nach Deutschland gezogen und kenne mich nicht so gut aus mit diese Strecken hier...

Könnte jemand mir helfen?

Welche Übersetzungen für den Rotax Max Senior benutzt ihr? Was für Zeiten soll man fahren?

Wäre natürlich ganz toll wenn jemand hier mir helfen könnte! :D

Gruss
Kimster

Rotax Übersetzungen [ HILFE ]

Beitrag von Kimster »

Hi,

also folgende Angaben kann ich dir ausm Gedächtnis heraus angeben:

Hahn:
Rotax: 12/78 nach dem Umbau der Strecke.
Zum variieren:12/80

Allerdings kannste mal im Unterforum "Kartbahnen" stöbern. Da gibts fast für jede Kartbahn einen Übersetzungsthread. Da wirste bestimmt fündig ;)
Benutzeravatar
KPB
Beiträge: 357
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 09:49
Wohnort: Nierstein

RE: Rotax Übersetzungen [ HILFE ]

Beitrag von KPB »

Hallo,

schau mal auf der Homepage der Rotax Max Challenge nach. Da stehen die Übersetzungen (zumindest letztes Jahr noch) und Zeiten der einzelnen Strecken und Klassen. Das ist auf jeden Fall mal ein guter Anhaltspunkt.

KPB
http://www.bb-karting.de

Sport: ein vernünftiger Versuch des modernen Zivilisationsmenschen, sich Strapazen künstlich zu verschaffen.
Benutzeravatar
crgracer92
Beiträge: 97
Registriert: So 25. Jan 2009, 14:39
Wohnort: Rödermark

Rotax Übersetzungen [ HILFE ]

Beitrag von crgracer92 »

@ Kimster

Dankeschön!

@ KPB

alle sagen mir aber dass man nichts anfangen kann mit den übersetzungen die darauf stehen.. weil die soweit daneben sind??
Kimster

Rotax Übersetzungen [ HILFE ]

Beitrag von Kimster »

Naja, die finale Übersetzung hängt ja dann auch von Gewicht etc. ab. Nimm die doch einfahc mal als Anhaltspunkt und taste dich dann an die für dich richtige Übersetzung ran.

Nimmste halt die auf der HP vorgeschlagene Übersetzung und nimmst dann Ritzel für ne Übersetzung +-3 Zähne mit und testest das ganze dann einfach aus.
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

Rotax Übersetzungen [ HILFE ]

Beitrag von Zash »

..... die Übersetzungen sind so falsch, die dienen nicht einmal als grober Anhaltspunkt!
Zuletzt geändert von Zash am So 8. Mär 2009, 22:09, insgesamt 1-mal geändert.
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
Benutzeravatar
Rainer
Beiträge: 336
Registriert: Do 17. Aug 2006, 09:23
Wohnort: Bünde

Rotax Übersetzungen [ HILFE ]

Beitrag von Rainer »

@Zash
... und wie lauten die richtigen Übersetzungen ????
Benutzeravatar
Sonja
Beiträge: 433
Registriert: Sa 2. Sep 2006, 16:22

Rotax Übersetzungen [ HILFE ]

Beitrag von Sonja »

Hi,

das mußt Du selber Testen und rausfinden oder VIEL GELD bezahlen

oder AM BESTEN für DAS RICHTIGE TEAM fahren^^ oder wenn du Glück hast hilft dir jemand^^.

lg Sonja
HAASE"Scorpion" mit VORTEX Superrok

powered by www.kartracingshop.com !!Schaut mal Rein !!
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

Rotax Übersetzungen [ HILFE ]

Beitrag von Zash »

Man kann ja mal bei einem bekannten Team anrufen und fragen was sie für Übersetzungen fahren, wie sie das Setup machen und wie der Vergaser abgestimmt wird.
Die haben dafür ja nur mal eben mit mehreren Fahren auf jeder Rennstrecke mindestens ein Wochenende lang getestet und viel Zeit und Geld investiert, das geben die sicherlich gerne kostenlos an einen Konkurrenten weiter..... :]
Das ist nicht einmal böse, sondern KnowHow ist DIE Geschäftsgrundlage für ein Kart-Team.
Zuletzt geändert von Zash am So 8. Mär 2009, 22:27, insgesamt 2-mal geändert.
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
Benutzeravatar
Rainer
Beiträge: 336
Registriert: Do 17. Aug 2006, 09:23
Wohnort: Bünde

Rotax Übersetzungen [ HILFE ]

Beitrag von Rainer »

Meine Frage war auch eher provokativ gemeint. Prompt kam die Antwort.
So wie ich es erwartet habe. :D
Antworten

Zurück zu „KF 1+2+3 (Longlife)“