Bester schaltkartmotor
Bester schaltkartmotor
Hallo, würde gerne mal von euch wissen welchen schaltkartmotor ihr bevorzugt..was für motoren sein ihr schon gefahren..welcher gefällt euch am besten..(leistungs technisch).....
- Kartomatic
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
- Wohnort: Massing
Bester schaltkartmotor
Guckst du: Bester Schalter Motor?
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Bester schaltkartmotor
ich denke welcher AKTUELL beforzugt wird, meint er.... nicht 2005 - 2006 Sven 
...Geschmacksache, probieren und den besten für sich raussuchen...

...Geschmacksache, probieren und den besten für sich raussuchen...
- Kartomatic
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
- Wohnort: Massing
Bester schaltkartmotor
@Witi: Mist, hab das nicht richtig rübergebracht (nicht gepostet). Ich hab das eigentlich so gemeint, das man in dem alten Thread hätte weiterschreiben können, dann hat man nicht 2 identische aufm Board!!
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Bester schaltkartmotor
Ja, da gebe ich Dir natürlich Recht! Jeden Monat ein neues Thema eröffnen dass sich keiner mehr auskennt (ich zumindest) muss auch nicht sein. Naja Hautsache ist ja dass der jenige der Hilfe sucht hier auch Hilfe bekommt 
Und für den nicht anspruchsvollen Hobbyracer tuts das Zeug aus Pesaro allemal... Um mal solche Fragen zu klären

Und für den nicht anspruchsvollen Hobbyracer tuts das Zeug aus Pesaro allemal... Um mal solche Fragen zu klären

Bester schaltkartmotor
Sind die Schalter von Vortex...glaube RVA heisst der, vergleichbar mit TM K9 undso? Leistung, haltbarkeit???? stimmt das, dass die Vortex massiv teurer sind als ein TM.....
"Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren."
www.kartclub-sh.ch
www.kartclub-sh.ch
-
- Beiträge: 596
- Registriert: So 29. Jan 2006, 02:06
- Wohnort: Wymeer
Bester schaltkartmotor
Vortex RVA ist der ICA 100. Der Schalter müßte RVX sein.
Mir würde auch interessieren wie gut ein Vortex Schalter geht?
Was für ein Motor geht besser? Einen 2004er VM 01 oder einen 2003 Vortex Schalter?
Mir würde auch interessieren wie gut ein Vortex Schalter geht?
Was für ein Motor geht besser? Einen 2004er VM 01 oder einen 2003 Vortex Schalter?
Zuletzt geändert von Sonikracing am Sa 28. Feb 2009, 18:05, insgesamt 1-mal geändert.
- powerspayk
- Beiträge: 2001
- Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
- Wohnort: Duisburg
Bester schaltkartmotor
Viele denke der Motor der viel gefahren wird ist am besten ( TM K9 Serie ) nur das stimmt sicherlich nicht, diese Motoren haben sich in der letzte Jahren gut bewertet, nur es gibt genug andere Motoren die Qualitativ besser sind!
Um jetzt hier Marken zu nennen, denke ich nicht das es ein sinn ergibt, dar viele schon Jahre eine Marke Fahren und super zufrieden sein und das ein Top Motor finde.
Um jetzt hier Marken zu nennen, denke ich nicht das es ein sinn ergibt, dar viele schon Jahre eine Marke Fahren und super zufrieden sein und das ein Top Motor finde.
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Bester schaltkartmotor
Wir vor ein paar Jahren einen Vortex RVS (2005), preislich naja... der Jubel hält sich in Grenzen.
Standard aus der Kiste raus OK, war fahrbar aber nicht wirklich konkurrenzfähig. Mit etwas Feintuning und optimierten Bauteilen war er gut dabei und ging oben rum auch gut. Haben den so umgebaut dass er seine Leistung über die Drehzahl hatte (so bis 15.000U/min. auf der Geraden). Vom Start weg, war er schon schwach, aber schon von Haus aus.
Mit dem RVX hatte nur ein Freund letzten Sommer Erfahrung gesammelt, war aber langsamer als mit seinem K9C, nur oben war der Vortex schneller.
Aber ich denke wenn er gut abgestimmt wird und ein paar Kleinigkeiten geändert werden dass der auch gut geht, nur nicht beim Start
Gruß
Witi
Standard aus der Kiste raus OK, war fahrbar aber nicht wirklich konkurrenzfähig. Mit etwas Feintuning und optimierten Bauteilen war er gut dabei und ging oben rum auch gut. Haben den so umgebaut dass er seine Leistung über die Drehzahl hatte (so bis 15.000U/min. auf der Geraden). Vom Start weg, war er schon schwach, aber schon von Haus aus.
Mit dem RVX hatte nur ein Freund letzten Sommer Erfahrung gesammelt, war aber langsamer als mit seinem K9C, nur oben war der Vortex schneller.
Aber ich denke wenn er gut abgestimmt wird und ein paar Kleinigkeiten geändert werden dass der auch gut geht, nur nicht beim Start

Gruß
Witi
- Schattenparker
- Beiträge: 823
- Registriert: Mo 11. Jun 2007, 13:15
- Wohnort: Lemgo
Bester schaltkartmotor
Gibt es da auch Erfahrungen mit SGM?
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!
Hans<<
Hans<<