
Bin Neueinsteiger.Zwar schon über s Kartalter hinaus(42) aber egal.Wollt schon mein ganzes Leben eines haben.Werde auf ner Outdoorbahn in Westfalen fahren.Also kart da lassen und ab und an bei schönem Wetter gas geben.Soviel die Theorie.Praktisch bin ich seit gestern sehr stolzer Besitzer eine Gillard Rennkarts mit 100ccm 28 PS CMP Motor.Iss von ca 99.Habe auch nicht so arg viel bezahlt.Der EX Besitzer ist wohl ne bekannte Grösse im Kartsport, der über genügen Sachverstand und möglichkeiten zur fachgerechten Wartung verfügt.Daher geh ich davon aus das sich das Kart in gutem Zustand befindet.Damit es so bleibt,ist es vieleicht gut, wenn ich euch ma vor dem ersten Ausprobieren Morgen,frage was denn wichtiges zu beachten gibt.Also Startprozedur des Motors,z.B. Ich hab zwar morgen hilfe aber vieleicht nicht immer.Ich will ja nur zum Spass fahren.Da ist man ja auch schon ma allein,ohne team und so.Gibt es für "Direct" Fahrer vieleicht einen Trick wie man es zur Not auch allein schafft loszufahren?Bin schon paar Autos und Bikes gefahren doch dieses Gerät mit fast 30 PS direkt aus dem Motor auf die Achse ist mir noch etwas suspect.Will es vor allem nicht schon beim ersten Test schrotten.Bin sehr penibel mit meinen Sachen.Wenn einer Lust hat mir paar Tips zu geben, dann bitte her damit.Kanns gebrauchen.Vieles ist ja auch vieleicht so kartspezifisch ,das ich da gar nicht dran denke.Der Test soll morgen ers ma auf nem Firmen Gelände stattfinden.Auf die Bahn geh ich erst damit ,wenn ich einigermassen damit umgehen kann.ALSO BITTE WAS SCHREIBEN, damit das schnell geht .lechz