*Schwimmende Bremsscheibe*
Verfasst: Di 17. Feb 2009, 22:19
In schon einigen Threads habe ich amüsante interpretatsionen gelesen über eine schwimmende Bremse.
Da ich heute zufällig meine Knippse im Geschäft hatte, habe ich mir gedacht ich zeig Euch mal wie eine schwimmende ... aussieht.
Grundsätzlich unterscheidet man:
Schwimmende Bremszangen / Halter oder Schwimmende Bremsscheiben
Beiliegend mal ein Beispiel wo man die viel diskutierten schwimmenden Bremsen/Scheiben mal ganz gut sieht.
In der Regel hat eine hochleistungs Rennsportbremsanlage, Feste Zangen und schwimmende Scheiben. Schwimmend heist: Die Aufnahme (Bremstopf) ist in der Regel mit hochwertigem Federstahl als Verbinder zur Bremsscheibe verbunden. Diese (Spiel/Federweg) sind je nach System unterschiedlich gross. In beigelegtem Bild sind diese ein paar Zehntel. Ferrari hat zumTeil ähnlich wie im Kartsport relativ grosses Spiel also dass man die Scheibe leicht bewegen kann.
Schwimmende Bremsscheiben werden verbaut um den seitlichen Spiel entgegenzuwirken. Im Fahrzeug ist dies das Radlager (welches immer Spiel hat) und im Kart natürlich die Achse welchs sich bekannterweise ja zum Teil recht stark ausdehnen kann. Somit gleicht die Bremsscheibe das schwache Radlager und die schwache Hi Achse aus. Hätten wir dies nicht sind zum Teil starke Fibrationnen und letztendlich abnehmende Bremswirkung die Folge.
Kart001
Da ich heute zufällig meine Knippse im Geschäft hatte, habe ich mir gedacht ich zeig Euch mal wie eine schwimmende ... aussieht.
Grundsätzlich unterscheidet man:
Schwimmende Bremszangen / Halter oder Schwimmende Bremsscheiben
Beiliegend mal ein Beispiel wo man die viel diskutierten schwimmenden Bremsen/Scheiben mal ganz gut sieht.
In der Regel hat eine hochleistungs Rennsportbremsanlage, Feste Zangen und schwimmende Scheiben. Schwimmend heist: Die Aufnahme (Bremstopf) ist in der Regel mit hochwertigem Federstahl als Verbinder zur Bremsscheibe verbunden. Diese (Spiel/Federweg) sind je nach System unterschiedlich gross. In beigelegtem Bild sind diese ein paar Zehntel. Ferrari hat zumTeil ähnlich wie im Kartsport relativ grosses Spiel also dass man die Scheibe leicht bewegen kann.
Schwimmende Bremsscheiben werden verbaut um den seitlichen Spiel entgegenzuwirken. Im Fahrzeug ist dies das Radlager (welches immer Spiel hat) und im Kart natürlich die Achse welchs sich bekannterweise ja zum Teil recht stark ausdehnen kann. Somit gleicht die Bremsscheibe das schwache Radlager und die schwache Hi Achse aus. Hätten wir dies nicht sind zum Teil starke Fibrationnen und letztendlich abnehmende Bremswirkung die Folge.
Kart001