Seite 1 von 5
Wasserpumpe defekt?
Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 12:42
von JC1300
Hallo,
ich habe meine Alu-Wasserpumpe seit Oktober eigentlich nicht mehr im Einsatz.
Ich hatte die funktion vor ca. 3 wochen getestet (einfaches durchdrehen von hand) und das war ok. Nun habe ich gestern das selbe probiert und die Pumpe ließ sich nicht mehr drehen.
Kann das sein, dass die Pumpe einfach durch "rumstehen" und Kälte festgeht?
Danke
Gruß
Markus
Wasserpumpe defekt?
Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 12:46
von Olli
Hast du das Wasser abgelasse?Falls nicht,könnte das gefroren sein,und die Pumpe bloc´kieren.
Wasserpumpe defekt?
Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 13:00
von Porschekiller
Rost im Lager !!! Bau sie am besten auseinander und wechsel die 2 Lager und Simmerringe. Kosten ca. 10€ !!! Danach ist sie wieder im Neu zustand.
Wasserpumpe defekt?
Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 13:24
von Ehemaliger User 7
Naja, vor drei Wochen hatten wir hier in Köln -18 Grad :rolleyes: und wenn dann sich die Pumpe noch drehen ließ, wird es wohl kaum an gefrorenem Wasser liegen.
Oder haste das Kart aufm Balkon ?
Wird wohl eher an falschem Wasser liegen, ergo an den Kalkablagerungen.
Wie Porschekiller sagte, tausche die Lager und Ringe und fertig.
Und fahre dann mit abgekochten Wasser.
Wasserpumpe defekt?
Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 20:03
von JC1300
wasser ist seit oktober/november draussen.
es steht in der Garage. Recht kalt dort.
Was mich wundert ist, dass er dann ohne Wasser verkalkt sein müsste.
Werde ihn mal zerlegen und schauen, was da los ist.
Wasserpumpe defekt?
Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 20:21
von Ehemaliger User 7
Und was bleibt übrig ?
Du bekommst nun mal nie alles an Wasser raus, und was eben noch drinne bleibt , ist nun mal Kalk. Und das setzt Dein Flügelrad fest.
Wasserpumpe defekt?
Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 20:22
von Kartomatic
Wasserpumpe defekt?
Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 20:24
von energycorse
Da du das ganze Jahr
ohne Kühlerfrostschutz fährst, fehlt die nötige Schmierung für Lager und Dichtungen.
Wenn dann das Wasser abgelassen wird, bildetet sich "Grünspann" sprich es verkalkt.
Zerlege die Wasserpumpe, Reinige diese ( Welle ein bisschen abschmirgeln ) und erneuere die 2 Lager ( am besten mit 608RS, die haben außen Dichtlippen ) und einen neuen Simmerring.
Danach ist die Pumpe wieder wie neu.
Teile bekommst alle beim Lagerhandel oder in einem Kartshop.
gruß Peter
P.S. Fast vergessen. Simmering und O-Ring gut fetten

Wasserpumpe defekt?
Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 20:36
von Kart001
Habe mal an Euch eine Frage:
Kennt einer von Euch von Motul *MoCool*?
Soll eine um ca 5-10° verbesserte Kühlleistung geben.
Zusätzlich speziell im Rennsport wo meist ohne Frostschutz gefahren wird, ein leichter Schutz (Schmierung)!
Kart001
Wasserpumpe defekt?
Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 20:41
von JC1300
Ok, super danke. Werde ich machen.
Mit was fettet Ihr das?