Crg Ven05 Schmierung der Führungsbolzen

Rund um die Bremsen.
Antworten
Benutzeravatar
der mit dem kolben tanzt
Beiträge: 1356
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)

Crg Ven05 Schmierung der Führungsbolzen

Beitrag von der mit dem kolben tanzt »

Servus
Habe im Moment die Crg Ven05 Bremsanlage und stelle mir folgende Frage:
Schlagen die Führungbolzen der Bremsscheibe nicht mit der Zeit aus? Oder gibt die Scheibe oder der Träger nach?
Die Scheibe bewegt sich ja munter hin und her und wird absolut nicht geschmiert.
Wäre es ratsam die Führungsbolzen mit Kupfer- oder Keramikpaste zu schmieren?
Könnte dann evtl die Scheibe versuchen über die Bolzen zu rutschen, oder verschlimmert die Kombination Paste und Bremsstaub den Verschleis? Könnte ja wie eine Schleifpaste wirken
Hat da jemand Erfahrung mit?
Mfg Alex
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

RE: Crg Ven05 Schmierung der Führungsbolzen

Beitrag von schröder »

Die Bolzen verschleissen. Sie werden dabei oval und bilden "Zähne" aus. Dadurch wird u.a. auch das Spiel in Richtung der Längsachse grösser.

Fetten ist nicht ratsam, da die Bremse sehr heiss wird und die Gefahr besteht, dass sich die aufgebrachte Schmierung verabschiedet.


Schröder
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1733
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 23:00
Wohnort: Stutensee

Crg Ven05 Schmierung der Führungsbolzen

Beitrag von Tom »

An Bremsteilen nimmt man in der Regel Kupferpaste. Ebenso bei Zündkerzengewinden und Auspuffanlagen.

Also immer dort wo es richtig heiß wird und man Schmierung benötigt, oder das Festsetzen verhindern will.

Ich würde etwas Kupferpaste nehmen... Aber verschleißen tut es dennoch.

Grüße, Tom
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht!

http://www.jr-racing.de
Benutzeravatar
Kart001
Beiträge: 772
Registriert: Mi 16. Apr 2008, 19:56
Wohnort: Aesch

Crg Ven05 Schmierung der Führungsbolzen

Beitrag von Kart001 »

Also ich würde da jetzt mal sicherlich kein Fett hinmachen.
Die Bremsanlage ist konstruiert dass die ohne Schmierung auskommt.

Grund:
Gefahr von Auslaufen bei hoher Drezahl / Temperatur!
Gefahr von Festklemmen/ Blockieren beim auffangen von Schmutz, Sand etc. im Fett!
Gefahr dass Fett auf Scheibe/Klötze lauft!

Selbst in der Zange gehört aus diesen Gründen im Rennsport kein Fett hin!

Ich betreue noch immer zwei Hobby Cup Fahrer.
Auch da, Fett hat an der Bremsanlage sicherlich nichts zu suchen.

Kart001
Dateianhänge
Ven05_1.jpg
Ven05_1.jpg (126.83 KiB) 259 mal betrachtet
Ven05_2.jpg
Ven05_2.jpg (140.37 KiB) 249 mal betrachtet
Benutzeravatar
energycorse
Beiträge: 75
Registriert: Fr 16. Jan 2009, 00:59
Wohnort: Bavaria

RE: Crg Ven05 Schmierung der Führungsbolzen

Beitrag von energycorse »

Holla,

und neeee...... ja kein Fett.

Problem:
Der hintere Zwischenadapter ist aus weichem Alu und die Wellscheiben sind relativ schnell gerade.

Abhilfe:
Wir haben....
1. denn Aluadapter durch einen Stahl ersetzt.
2. nach ca. alle 2-3 Betriebsstunden die Wellscheiben anfangs erneuert,
später einfach die alten wieder nachgebogen.
3. Unterlegbleche für die Bremsbeläge selber gefertigt
....und dann wars Perfekt.

Wir arbeiten gerade an einer noch besseren Lösung....
.... die ist aber noch nicht Spruchreif. ?(

gruß Peter
Wissen ist Macht oder so...... Ich weis viel, aber auch nicht alles.......

http://schaffer-racing.com
Antworten

Zurück zu „Bremse“