Seite 1 von 3

keine Tageslizenzen mehr

Verfasst: Fr 9. Jan 2009, 12:21
von Atom1kk
Zitat von Rotax Seite

"Nach dem Willen des DMSB gibt es ab 2009 keine Tageslizenzen mehr. Ebenso wird es nicht mehr möglich sein einen Lehrgang zur Erlangung einer Dauerlizenz anläßlich der IKA in Offenbach zu besuchen. Was wir persönlich davon halten, steht hier leider nicht zur Diskussion. Sicher ist damit nur, dass ab sofort jeder RMC-Teilnehmer im Besitz einer DMSB-Dauerlizenz sein muss. Dies trifft auch auf alle anderen Serien zu, die überregional bundesweit ausgeschrieben sind."

D.h. man kann nicht einfach so mal ne Etappe der RMC mitfahren ohne eine Lizenz zu besitzen, ich finds natürlich schade, gibt genug Leute die keine Lizenz habe aber ab und zu die RMC mitfahren. Ich hab zum Glück meine nat A beantragt, bevor ich das erfahren hab.

keine Tageslizenzen mehr

Verfasst: Fr 9. Jan 2009, 12:53
von Ehemalier
Moin,
hatte ich hier auch schonmal gepostet. Es gibt jetzt die DMSB-C-Lizenz unkompliziert ohne Nachweis und ohne ärztliches Attest für 20 Euro. Damit und mit der DMV-Mitgliedschaft ausgerüstet kannste in der RMC starten. Aber auch, wenn du nur einen start machst bist du serienteilnehmer.
http://dmsb.de/news_466.html

keine Tageslizenzen mehr

Verfasst: Fr 9. Jan 2009, 13:04
von bora33
Für die RMC ist diese Jahr mindestens eine Dauerlizenzn Nat. A erforderlich.

Für "mal schnell ein Rennen" mitfahren bleibt somit nur NAVC (NKC, KTWB) oder CS mit ADAC-CS-Ausweis oder DMSB CS-Lizenz.

keine Tageslizenzen mehr

Verfasst: Fr 9. Jan 2009, 13:08
von Ehemalier
da hab ich eben aber andere Info bekommen

keine Tageslizenzen mehr

Verfasst: Fr 9. Jan 2009, 13:35
von Zash
Wie ich aus den Lizenzbestimmungen entnehme gilt die neue Einsteigerlizenz nur für Auto + Motorrad. beim Motorrad gibt es die C-Lizenz ja schon länger....

Also braucht man für die RMC die National-A wenn ich das richtig verstanden habe. Und das ist auch gut so!

keine Tageslizenzen mehr

Verfasst: Fr 9. Jan 2009, 13:40
von Ehemalier
die ist definitiv auch für kart. gehört wohl zum bereich auto

keine Tageslizenzen mehr

Verfasst: Fr 9. Jan 2009, 13:40
von Riedracer
Für "mal schnell ein Rennen" mitfahren bleibt somit nur NAVC (NKC, KTWB) oder CS mit ADAC-CS-Ausweis oder DMSB CS-Lizenz.
Ergänzend noch für den Raum Süd-West -> SAKM

keine Tageslizenzen mehr

Verfasst: Fr 9. Jan 2009, 13:50
von Ehemalier
An der RMC können alle Fahrer teilnehmen, welche die vorgeschriebenen Altersgrenzen und
gesundheitlichen Erfordernisse erfüllen, eine Dauer- oder Tageslizenz des DMSB besitzen
und Mitglied des Deutschen Motorsport Verbandes (DMV e.V.) sind.
2.2. Lizenzen
Zur Teilnahme an einer RMC-Veranstaltung ist mindestens eine nationale Kart A-Lizenz des
DMSB erforderlich.
Aus dem aktuellen RMC-Reglement. nach dem ersten Absatz wäre die DMSB-C ok.
Nach Punkt 2.2. wieder nicht. Also besser die A beantragen.

keine Tageslizenzen mehr

Verfasst: Fr 9. Jan 2009, 13:50
von bora33
Nochmals das Zitat von der Webseite http://www.rotaxmaxchallenge.de

Sicher ist damit nur, dass ab sofort jeder RMC-Teilnehmer im Besitz einer DMSB-Dauerlizenz sein muss. Dies trifft auch auf alle anderen Serien zu, die überregional bundesweit ausgeschrieben sind.



Also bleibt eben nur NAVC oder DMSB-sanktionierter CS.

keine Tageslizenzen mehr

Verfasst: Fr 9. Jan 2009, 13:53
von Ehemalier
aber die DMSB-C ist doch ne Dauerlizenz für den Clubsport. Dann wäre die RMC endgültig ne Lizenzserie wie Masters und Dkm. Wozu dann Cup? Oder hatten die beim Reglement erstellen die C nicht auf der Uhr? Mal mr RMC anrufen...