Schaltkart Kaufberatung
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Sa 3. Jan 2009, 23:49
- Wohnort: hohn
Schaltkart Kaufberatung
Hallo, ich bin relativ neu im Kartsport und bräuchte mal Hilfe zum Thema Schaltkart.
Ich bin vorher 100ccm gefahren und will mir nun noch ein Schalter zusätzlich holen.
Ich habe an CRG oder Birell oder so gedacht, was könnt ihr mir empfehlen vom Chasis her also Hobbyfahrer.
Das schwierigste ist das Thema Motor ich habe einige Fragen bezüglich Modellen von TM und Pavesi.
Was sind die Aktuellen Baureihen von TM und Pavesi.
am besten chronologisch auflisten nach Modellen das wäre gut.
Was zahle ich im Moment (Winter) für einen Schalter mit 125 ccm Motor?
Lieber Crossmotor oder reiner Schaltkartmotor?
Ich komme aus dem Motocrosssport und kenne die TM Motoren sehr gut und eigentlich halte ich nichts von Ihnen da Sie im Motocrosssport nicht gewollt sind.
Vielen Dank für die Antworten im vorraus.
Gruß
Ich bin vorher 100ccm gefahren und will mir nun noch ein Schalter zusätzlich holen.
Ich habe an CRG oder Birell oder so gedacht, was könnt ihr mir empfehlen vom Chasis her also Hobbyfahrer.
Das schwierigste ist das Thema Motor ich habe einige Fragen bezüglich Modellen von TM und Pavesi.
Was sind die Aktuellen Baureihen von TM und Pavesi.
am besten chronologisch auflisten nach Modellen das wäre gut.
Was zahle ich im Moment (Winter) für einen Schalter mit 125 ccm Motor?
Lieber Crossmotor oder reiner Schaltkartmotor?
Ich komme aus dem Motocrosssport und kenne die TM Motoren sehr gut und eigentlich halte ich nichts von Ihnen da Sie im Motocrosssport nicht gewollt sind.
Vielen Dank für die Antworten im vorraus.
Gruß
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Schaltkart Kaufberatung
will keiner im MX, oder wie?
Muss aber wohl eher mit der Teileversorgung oder Service zu tun haben, denn im Kart ist es unter den "Kart SBlern" geflügelte Weiheit, das die TM die besten und schnellsten sind(von den einschlägigen 125er Crossern)
Eigne Erfahrung bisher auch bei mir so. Die Yamaha oder Honda sind langsamer als meiner.Und ich hab noch son alten .Die aktuellen sollen sogar noch eins drauflegen.
Also wenn Cross , schwör ich auf TM. Auch krieg ich manches für die Karre auch an der Bahn , was vom Kart TM passt. Ritzel, Ölschraube...keine Ahnung...hab schon paar Sachen gebraucht. Bei Yamaha wär der tag zuende gewesen.
Ralf
Muss aber wohl eher mit der Teileversorgung oder Service zu tun haben, denn im Kart ist es unter den "Kart SBlern" geflügelte Weiheit, das die TM die besten und schnellsten sind(von den einschlägigen 125er Crossern)
Eigne Erfahrung bisher auch bei mir so. Die Yamaha oder Honda sind langsamer als meiner.Und ich hab noch son alten .Die aktuellen sollen sogar noch eins drauflegen.
Also wenn Cross , schwör ich auf TM. Auch krieg ich manches für die Karre auch an der Bahn , was vom Kart TM passt. Ritzel, Ölschraube...keine Ahnung...hab schon paar Sachen gebraucht. Bei Yamaha wär der tag zuende gewesen.
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Mi 20. Jun 2007, 14:03
- Wohnort: Kamp-Lintfort
Schaltkart Kaufberatung
Hallo zusammen also wenns wirklich ein reiner kart motor weden soll schwöre ich auf pavesi ich fahre mein motor schon einige jahre und hate nie probleme das er nicht anspringt oder was anderes er ist ein mal fest gegangen da hate er aber knappe 25 std. runter und viel in niederkrüchten also absoluht keine schalter strecke und in kerpen habe ich auch schon so ein manchen wankel oder tm fahrer mein heck gezeigt ich hoffe ich konnte einwenig bei deiner endscheidung helfen gruß sascha
RE: Schaltkart Kaufberatung
Das kommt darauf an was und wo Du fahren möchtest.
Steht Dir der Sinn danach hier irgendwo in einer KZ2 Klasse anzutreten muß es ja schon etwas sein das ins Reglement passt.
Und da hast Du SEHR VIEL Auswahl!
Kommt auch darauf an wie Deine Ansprüche sind. Willst Du einfach fahren und Spaß haben? Oder sollen auch meßbare Erfolge her?
Für den Spaß an sich tut es sicherlich ein gebrauchtes, etwas älteres Chassis nahezu aller Fabrikate. Und motorseitig ist das Angebot doch auch sehr groß.
TM-CRS-DeBei-SGM-VM fallen mir gerade dazu ein 8)
Aus welcher Ecke kommst Du denn?
Steht Dir der Sinn danach hier irgendwo in einer KZ2 Klasse anzutreten muß es ja schon etwas sein das ins Reglement passt.
Und da hast Du SEHR VIEL Auswahl!
Kommt auch darauf an wie Deine Ansprüche sind. Willst Du einfach fahren und Spaß haben? Oder sollen auch meßbare Erfolge her?
Für den Spaß an sich tut es sicherlich ein gebrauchtes, etwas älteres Chassis nahezu aller Fabrikate. Und motorseitig ist das Angebot doch auch sehr groß.
TM-CRS-DeBei-SGM-VM fallen mir gerade dazu ein 8)
Aus welcher Ecke kommst Du denn?
- der mit dem kolben tanzt
- Beiträge: 1356
- Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
- Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)
Schaltkart Kaufberatung
Kommt drauf an was du möchtest. Ein Crosser ist Leistungsmäßig oft schwächer auf der Brust als ein reiner Kz2 Motor. Allerdings sind die Standzeiten deutlich höher.
Mit nem Tm kannst du nichts falsch machen. Den Motor gibt es wie Sand am Meer. Gibt dafür eigentlich auch an jeder Strecke Ersatzteile.
Vom Pavesi kann ich dir abraten. Die haben mit der Entwicklung ein paar Jahre geschlafen. Kann gut sein dass der neue Motor ordentlich geht, aber den auf gut Glück zu kaufen wäre wohl ein großer finanzieller Aufwand.
Ich selbst fahre Debei und bin total zufrieden. Bis auf nen defekten Simmerring hatte ich absolut keine Probleme.
Beratung und Ersatzteilversorgung ist über http://www.seiz-motorsport.de absolut erste Sahne. Dort wird einem immer geholfen.
Kannst dich ja mal an seiz aus dem Forum wenden.
Hoffe ich konnte dir helfen
Mfg Alex
Mit nem Tm kannst du nichts falsch machen. Den Motor gibt es wie Sand am Meer. Gibt dafür eigentlich auch an jeder Strecke Ersatzteile.
Vom Pavesi kann ich dir abraten. Die haben mit der Entwicklung ein paar Jahre geschlafen. Kann gut sein dass der neue Motor ordentlich geht, aber den auf gut Glück zu kaufen wäre wohl ein großer finanzieller Aufwand.
Ich selbst fahre Debei und bin total zufrieden. Bis auf nen defekten Simmerring hatte ich absolut keine Probleme.
Beratung und Ersatzteilversorgung ist über http://www.seiz-motorsport.de absolut erste Sahne. Dort wird einem immer geholfen.
Kannst dich ja mal an seiz aus dem Forum wenden.
Hoffe ich konnte dir helfen
Mfg Alex
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
re
crg und birel sind beide sehr gute chassies das liegt jetzt an dir was du dir zulegen willst
da gibt es 2008er chassies kurz gelaufen schon für 2000euro in der bucht da wirst du als hobbyfahrer sicherlich lange dran spass haben
nun zu den motoren als hobbyfahrer empfehl ich dir TM weil dafür kriegst du überall was und hast einen guten motor
zu pavesi kann ich nur sagen schlechtes händlernetz gibts an sehr wenigen ecken teile für
maxter der wohl beste motor der momentan auf dem markt ist aber für dich als hobbyfahrer eher zu teuer in der revision und in der teileversorgung auch nicht so gut wie der tm
VM viel drüber gehört und ich glaube was ich gehört hab soll ein guter motor sein teileversorgung bei toni greif da musst du halt nen paar ersatzteile besorgen wenn du ihn selber machen willst oder immer zu greif geben ist recht günstig der motor und das zählt ja im hobbysport
crosser davon halte ich nichts
mfg
da gibt es 2008er chassies kurz gelaufen schon für 2000euro in der bucht da wirst du als hobbyfahrer sicherlich lange dran spass haben
nun zu den motoren als hobbyfahrer empfehl ich dir TM weil dafür kriegst du überall was und hast einen guten motor
zu pavesi kann ich nur sagen schlechtes händlernetz gibts an sehr wenigen ecken teile für
maxter der wohl beste motor der momentan auf dem markt ist aber für dich als hobbyfahrer eher zu teuer in der revision und in der teileversorgung auch nicht so gut wie der tm
VM viel drüber gehört und ich glaube was ich gehört hab soll ein guter motor sein teileversorgung bei toni greif da musst du halt nen paar ersatzteile besorgen wenn du ihn selber machen willst oder immer zu greif geben ist recht günstig der motor und das zählt ja im hobbysport
crosser davon halte ich nichts
mfg
http://www.meikmaschlenski.de
Niemand ist Perfekt aber, du kannst versuchen es zu werden!... Ayrton Senna
Das ganze Stadion wird gegen uns sein, etwas schöneres gibt es nicht... Oliver Kahn
Niemand ist Perfekt aber, du kannst versuchen es zu werden!... Ayrton Senna
Das ganze Stadion wird gegen uns sein, etwas schöneres gibt es nicht... Oliver Kahn
RE: re
Wir haben uns für VM entschieden.
Der Motor ist auch preislich SEHR !!!!! attraktiv und teilemäßig alles ab Lager des Importeurs lieferbar was man braucht.
Pleuel & Kolben passen dazu auch von anderen Herstellern. Das reicht doch völlig aus......
Wenn das denn so ist dass man sowieso ständig an der Strecke Ersatzteile kaufen muss stimmt doch etwas ganz Anderes nicht.......
Der Motor ist auch preislich SEHR !!!!! attraktiv und teilemäßig alles ab Lager des Importeurs lieferbar was man braucht.
Pleuel & Kolben passen dazu auch von anderen Herstellern. Das reicht doch völlig aus......
Wenn das denn so ist dass man sowieso ständig an der Strecke Ersatzteile kaufen muss stimmt doch etwas ganz Anderes nicht.......
- Kartomatic
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
- Wohnort: Massing
Schaltkart Kaufberatung
Also das mit der Teileversorgung für Pavesi kann ich nicht nachvollziehen, ich habe fast alle Teile bei NA Kart Racing bestellt und 2 Tage später waren die da.
Und 2 Tage kann ja wohl jeder verschmerzen als Hobbypilot.
Auch wenn man für einen TM überall alles bekommt, ... dafür kostet ein Pavesi gebraucht die Hälfte von einem TM, und ich würde sagen für den Hobbybereich völlig ausreichend.
Und 2 Tage kann ja wohl jeder verschmerzen als Hobbypilot.
Auch wenn man für einen TM überall alles bekommt, ... dafür kostet ein Pavesi gebraucht die Hälfte von einem TM, und ich würde sagen für den Hobbybereich völlig ausreichend.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Schaltkart Kaufberatung
Wie gesagt, ich verstehe das auch nicht. Ich habe andernorts hier im KFF schon mal was dazu geschrieben dass ich im Leben immer "Exoten" gefahren habe und damit noch nie angegangen bin. Sobald Du jemand hast der sich um Teile & Service kümmert ist alles gar kein Problem.
Denn wenn NUR das zählt was es überall gibt würden im Kartbereich alle entweder Rotax oder TM fahren 8o
Wo bleibt denn da noch der Reiz?
Denn wenn NUR das zählt was es überall gibt würden im Kartbereich alle entweder Rotax oder TM fahren 8o
Wo bleibt denn da noch der Reiz?
- Kartomatic
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
- Wohnort: Massing
Schaltkart Kaufberatung
@Zash: Richtig!!! Und wenn ich überlege, das ein TM K9b zwischen 2 und 2500 Euro gebraucht kostet, da krieg ich 2 Pavesi dafür.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !