Seite 1 von 4

Vorderbremsen,permanent und Handbetätigt im Clubsportbereich

Verfasst: Mo 29. Dez 2008, 19:34
von Sonja
Hallo Leute,:D;)8o

ich finde das die Vorderradbremsen das Kartfahren auch nicht teuerer machen!

Sie erhöhen sogar die Sicherheit!!Und ich selber müßte weniger Blei mitnehmen^^.

ich bin frühers nur mit permamenter Bremswirkung gefahren,weil man günstig an ein Schalterchassis kommt.

Viele Hoppypiloten wollen doch vorne auch welche?Oder?

Es tauchen viele ,dann mal auf um in den Clupsport zu schnuppern,einfach mal so.Die machen dann lange Gesichter!Starter verloren.

Gut Reglement ist Reglement,ich bin auch ohne Handbremse gefahren und ist gegangen.

Gegen die ,die viel Kohle haben,hat man so oder so verloren!die geben fürs versteckte tunen mehr aus!

Mancher Bekannter von mir,wäre gerne mal mitgefahrn,aber die permamente Bremse hats versaut.Vielleicht müßte man da auch mit Gewichtsersparnis handeln,ohne Vorderradbremse 2-5kg weniger,wie bei den KIds mit den hohen Sitz.

Was meint ihr dazu?
Da sollten sich die Verbände auch mal was überlegen?Hoppypiloten werden immer weniger,das erlebe ich an unserer Kartbahn?

gruß Sonja:D

RE: Vorderbremsen,permament und Handbetätigt im Clupsportber

Verfasst: Mo 29. Dez 2008, 19:43
von BittmannB
hmm, ich würd ja gerne was dazu sagen aber irgendwie ist dein Text nicht so ganz zu verstehen :D
Hmm, liegt es jetzt an mir oder wissen die anderen auch nicht so richtig was gemeint ist??! ;)

LG Benni

Vorderbremsen,permanent und Handbetätigt im Clubsportbereich

Verfasst: Mo 29. Dez 2008, 19:50
von Sonja
Hallo Benni,

mir gehts darum ,das auch gleichzeitig mit Hand und Fußbetätigte Bremsen im Clubsportbereich eingesetzt werden kann!

Vorderradbremsen nur handbetätigt sind teilweise erlaubt.

Ich mußte damals mein vorne still legen,um an der Rennveranstaltung teilzunehmen.

Viele würden bei uns am Sonntag mitfahrn,aber wenn man sagt,du hast vorne(permament),das geht nicht,legs still oder baus um,schüttlen die mit den Kopf und gehn,so hätte man wieder einen Starter gefunden.


nochmal:

permamentbetätigt->beim Schalter

Handbetätigt->beim KF-Chassis

sorry,

Sonja

Vorderbremsen,permanent und Handbetätigt im Clubsportbereich

Verfasst: Mo 29. Dez 2008, 19:52
von bora33
ich finde den Passus um aktuellen ADAC-CS Reglement ebenfalls unglücklich.

Dort sind in der z.B. Klasse CS125, also dort, wo man davon ausgehen kann, dass sich die "Quereinsteiger" tummeln werden, die Vorderradbremsen, hand- oder fußbetätigt verboten.

Nun mögen 4 gebremste Räder nicht immer die schnellste, aber unbestreitbar die sicherste Möglichkeit darstellen, ein Kart anzuhalten - gerade in Notsituationen auf Streckenabschnitten, wo kaum Gummi liegt.

Die Teile sind technisch mittlerweile etabliert und von daher verstehe ich nicht, warum man sie nicht zulässt.


Außerdem dürfte es auch dazu führen, dass Piloten, die in Serien antreten, in denen die Vorderradbremsen erlaubt sind, dann eben nicht auch in den CS-Rennen auftreten, denn man will ja schließlich nicht immer hin- und herbauen.

Von meiner Seite eine klare Fehlentscheidung!

Vorderbremsen,permanent und Handbetätigt im Clubsportbereich

Verfasst: Mo 29. Dez 2008, 19:55
von Ehemalier
Ich seh das Problem nich. eben aushängen oder sättel abschrauben und gut is. Schneller biste damit sowieso nicht. Handbetätigt würde noch einen Sinn ergeben, zumindest bei Regen.
@bora: ADAC-CS, RMC, NKC sind nur bei den Junioren die Handbremsen verboten. Und in der Kerpen-Challenge auch bei den Sen. SAKM weiß ich nich.
Bei der Handbremse ist der Sicherheitsgewinn meines Erachtrens nicht so groß. Bis du beim ausfall der hinteren die vorder betätigt hast, isses eh zu spät

Vorderbremsen,permanent und Handbetätigt im Clubsportbereich

Verfasst: Mo 29. Dez 2008, 20:03
von Sonja
Hi,

Bora hat es auf den Punkt gebracht,das seh ich auch so.

mistered,viele haben damit ein Problem,wir damals nicht.

wenn ich das habe,dann will ich auch damit fahren.;)

sonja

Vorderbremsen,permanent und Handbetätigt im Clubsportbereich

Verfasst: Mo 29. Dez 2008, 20:12
von jörn
sry fehler

Vorderbremsen,permanent und Handbetätigt im Clubsportbereich

Verfasst: Mo 29. Dez 2008, 20:21
von bora33
Interessant! Als ich bei der Sporttagung November in Ismaning war, saßen die Herren Wendl, Lainer, Rode & Co. ja nebenan.

Entweder ich habe in der Vorab-Fassung das überlesen oder sie haben es eben nach dem Treffen eingefügt.

Hier der Link zu den technischen Bestimmungen CS125 (ADAC)

Was die Sicherheit angeht: Mir geht es eher immer um die Situation, wenn du das Kart zum Stehen bringen musst, weil es vor die gerummst hat. Einen Bremsausfall zu kompensieren, stand für mich dabei nicht zur Debatte. Ich hatte auch noch nie einen. Und ich tue mein möglichstes, dass das so bleibt.

Vorderbremsen,permanent und Handbetätigt im Clubsportbereich

Verfasst: Di 30. Dez 2008, 00:17
von blizzard
warum macht die handbremse den kartsport nicht teurer??
das teil kostet um die 1000 euro also wenn das nicht teuer ist das weis ich auch nich...

Vorderbremsen,permanent und Handbetätigt im Clubsportbereich

Verfasst: Di 30. Dez 2008, 00:45
von Atom1kk
in kerpen war das so die leute die ne vorderradbremse hatten, mussten 10 kilo drauf packen, hat sogar gut geklappt konnt man dann aussuchen was man macht, ob man die 10 kilo hinnimmt oder das ding stillegt. da ich ne handbremse hab war das für ein klarer fall, runter damit. ich finde schalter chassis nicht beim schalter haben sogar doch einen größeren nachteil in den schnellereln kurven. da wird man zu stark abgebremst, oder damit in die kurve bremsen geht auch schwerer