welche membranen bei einen VKR KF2

Für die neue Motorenklasse, KF1, KF2 usw.
Auch bekant als TaG oder Longlife Motoren
Antworten
Benutzeravatar
Daany
Beiträge: 435
Registriert: Mo 20. Mär 2006, 20:49
Wohnort: Kassel

welche membranen bei einen VKR KF2

Beitrag von Daany »

Hallo,

kann mir einer sagen welche membranen ich fahren kann, dicke, material und ob ich sie mir selbst schneiden kann oder muss ich die orginalen kaufen und benutzen???

MFG Daniel
Benutzeravatar
bemi
Beiträge: 1231
Registriert: Di 27. Jun 2006, 08:03
Wohnort: Hürth

welche membranen bei einen VKR KF2

Beitrag von bemi »

Kauf dir org. dann weißt du auch das es funkt.
Und Bau es richtig zusammen. :O :O
bemi
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
Benutzeravatar
Daany
Beiträge: 435
Registriert: Mo 20. Mär 2006, 20:49
Wohnort: Kassel

welche membranen bei einen VKR KF2

Beitrag von Daany »

hat sich erledigt :D

ja ich werde darauf achtgeben das sie richtig eingebaut sind 8) :D
Christian
Beiträge: 1199
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy

welche membranen bei einen VKR KF2

Beitrag von Christian »

er lernt :D
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
Benutzeravatar
Daany
Beiträge: 435
Registriert: Mo 20. Mär 2006, 20:49
Wohnort: Kassel

welche membranen bei einen VKR KF2

Beitrag von Daany »

hahahaha

jemand anders sollte lieber lernen....


es gibt einfach sauwenig ersatzteile für vkr in D, hab jetzt aber org. gefunden

Edit: bitte closen bevor noch mehr leute lauter blödsinn schreiben - danke
Zuletzt geändert von Daany am So 28. Dez 2008, 20:38, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „KF 1+2+3 (Longlife)“