Carbonmembranen für Rotax Max

Für die neue Motorenklasse, KF1, KF2 usw.
Auch bekant als TaG oder Longlife Motoren
Antworten
racestefan

Carbonmembranen für Rotax Max

Beitrag von racestefan »

Hallo,

seit einigerzeit beschäftige ich mich nun mit dem Rotax Max. Habe schon viel gehört und auch viel gesehen. Unter anderem auch das die Carbon Membranen von der Aprilia Rotax RS 125 übernommen werden können. Bei Pari-Moto unter folgendem Link http://www.pari-shop.de/ können die dann auch für 39 Euro als Tuningartikel erworben werden. Bringen diese Membranen auch wirklich was?

Grüße
Stefan Schmelz
Benutzeravatar
Toni
Beiträge: 925
Registriert: Fr 2. Jun 2006, 14:23
Wohnort: Bad Mergentheim

Carbonmembranen für Rotax Max

Beitrag von Toni »

Habe auch die RS und fahre mit meinen eigenen Membranen.
Es steht ja gar nicht dabei ,wie stark die sind.
Am besten du holst dir die von Polini und schneidest die selber.
Es gibt da verschiedene Stärken und du wirst schon den Unterschied merken.Auch mal mit verschiedenen Stärken probieren.
racestefan

Carbonmembranen für Rotax Max

Beitrag von racestefan »

Hallo, danke für die Info, habe mir jetzt welche aus Ebay gekauft (Link http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0300031391) ich hoffe das die was gescheites sind. Was machen die Stärken denn genau bei diesem Motor aus? Hast dann auch den Rotax Max mit den Carbon Membranen oder hast du die RS 125? Wenn ja dann teile mir doch dein Wissen mit, mit welchen Membranen (bzw Stärken) er am besten funktioniert. Vielen Dank Grüße Steff
Benutzeravatar
Toni
Beiträge: 925
Registriert: Fr 2. Jun 2006, 14:23
Wohnort: Bad Mergentheim

Carbonmembranen für Rotax Max

Beitrag von Toni »

Hallo
Da du ja jetzt welche schon bestellt hast,hat sich ja die Frage nach der Stärke erledigt.
Mit diesen Membranen wirst du nicht viel erreichen beim Rotax (auch nicht beim TM gegenüber den orginalen).
Einfach mal vorher suche bemühen und was im Forum über die Membranen steht lesen.
racestefan

Carbonmembranen für Rotax Max

Beitrag von racestefan »

Hallo, ist ja egal, sind ja nicht die letzten Membranen gewesen die ich für diesen Motor gekauft hab ;)
Antworten

Zurück zu „KF 1+2+3 (Longlife)“