Reglement: 102%-Regelung?

Allgemeine Diskussionen.
pg-BohnE
Beiträge: 602
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 17:59

Reglement: 102%-Regelung?

Beitrag von pg-BohnE »

Ich habe in der vorläufigen Ausschreibung für die RMC 2009 unter 2.6 (Sportliches Reglment) einen Punkt gefunden, in dem es um die "102%-Regelung" geht.
Mag mir jemand diese kurz erläutern, oder wo finde ich eine Erklärung?
Es geht dabei um die Versetzung von World und Cup Teilnehmern (nach dem Zeittraining).


Und wo ich gerade dabei bin, unter 2.1 (Technisches Reglement) steht geschrieben, dass Chassis (Ausnahme Mini) nur einen Rahmendurchmesser von 32mm haben dürfen. Zum Glück ist das Reglement noch vorläufig, ich denke das bleibt nicht dabei?
(Es haben ja ein paar Hersteller auch 34mm Chassis homologiert).

Viele Grüße, Fabian
Zuletzt geändert von pg-BohnE am So 21. Dez 2008, 20:04, insgesamt 1-mal geändert.
ex!stenZ
Beiträge: 1278
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 09:37

Reglement: 102%-Regelung?

Beitrag von ex!stenZ »

Denke mal das mit dem Rahmen wird gemacht, damit man nicht 2 oder 3 verschiedene Rahmen mit hat.
Benutzeravatar
Toni
Beiträge: 925
Registriert: Fr 2. Jun 2006, 14:23
Wohnort: Bad Mergentheim

Reglement: 102%-Regelung?

Beitrag von Toni »

Hallo

also die 102% finde ich irgendwie sinnvoll, aber andererseits ist es für mich nicht umsetzbar, wie soll das gehen du bist zu schnell für die Cup und musst dann bei der World irgendwo hinten mitfahren oder wie...... und anders, du hast Probleme oder so oder du kommst spät bist im Zeittraining langsam und dann musst du zu den Cup.....

34er??? Wer lässt den das homologieren, und wenn schon für was soll den das in der RMC gut sein???
pg-BohnE
Beiträge: 602
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 17:59

Reglement: 102%-Regelung?

Beitrag von pg-BohnE »

Was besagt denn die 102% Regelung, oder genauer, auf was beziehen sich die 102%?

Als Beispiel, das CRG Bad Boy hat einen 30/32/34 Rahmen (34 Querstrebe hinterm Sitz)
Benutzeravatar
Toni
Beiträge: 925
Registriert: Fr 2. Jun 2006, 14:23
Wohnort: Bad Mergentheim

Reglement: 102%-Regelung?

Beitrag von Toni »

gut ich weiß nicht, für welche Klassen diese Chassis sind.

102% der besten Zeit würde ich sagen.
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4163
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Reglement: 102%-Regelung?

Beitrag von Atom1kk »

deswegen haben die wahrscheinlich auch die preise für cup und world, sowie die reifenhärte angeglichen
Zuletzt geändert von Atom1kk am So 21. Dez 2008, 21:56, insgesamt 1-mal geändert.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
blizzard
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 12:47
Wohnort: Darmstadt

Reglement: 102%-Regelung?

Beitrag von blizzard »

wegen der 102% regelung wenn man also im zeittraining in der world zu langsahm war muss man dann die rennen in der cup klasse fahren und wenn man in der cup zu schnell war muss man in der world mitfahren hab ich das richitg verstanden??
wenn es so ist, finde ich das nicht besonders gut hat aber auch vorteile.

also das bad boy ist ganz normal für kf und kz homologiert soweit ich infomiert bin.
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4163
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

RE: Reglement: 102%-Regelung?

Beitrag von Atom1kk »

Original von pg-BohnE

Und wo ich gerade dabei bin, unter 2.1 (Technisches Reglement) steht geschrieben, dass Chassis (Ausnahme Mini) nur einen Rahmendurchmesser von 32mm haben dürfen. Zum Glück ist das Reglement noch vorläufig, ich denke das bleibt nicht dabei?
(Es haben ja ein paar Hersteller auch 34mm Chassis homologiert).

Viele Grüße, Fabian

Wo hast du das gelesen, also auf der rotax seite im reglement steht unter punkt 2 nur die sache mit den reifen, es gibt da nichtmal unterpunkte
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
bora33
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 20:33
Wohnort: München

Reglement: 102%-Regelung?

Beitrag von bora33 »

Zu finden unter Punkt 2.6 der RMC-Ausschreibung (für D) ist der Passus:

Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Fahrer nach dem gezeiteten Training ihrer ersten Teilnahme unter Anwendung der 102%-Regelung von der WORLD- in die CUP-Gruppe und umgekehrt zu versetzen. Die in solchen Ausnahmefällen getroffenen Entscheidungen sind entgültig und nicht Gegenstand weiterer Verhandlungen.

Was heißt das?

1. Es ist eine "Kann"-Entscheidung

2. Es dient offensichtlich dazu, die Klassen zu homogenisieren.

Es kann nicht ernsthaft im Interesse eines Teilnehmers liegen, wenn er weder vom Material, noch von der Konstitution in der Lage ist, die "üblichen" Zeiten mitzugehen, ihn am Ende des Feldes zu verheizen.

Also kann der Veranstalter zur Sicherung z.B. einer WORLD-Klasse von dieser Regelung Gebrauch machen und ihn umstufen.

Ebenso der umgekehrte Fall: Da der Saisongewinner einer CUP-Klasse im folgenden Jahr kostenfrei einen Saison WORLD fährt, sollten hier nicht die totalen Cracks Gelegenheit bekommen, sich "mal eben" eine Freisaison zu erfahren.

Wobei das Niveau in den CUP-Klassen so schlecht nicht war, als das das so ohne weiteres möglich wäre. Die da vorne Mitfahren, sind auch keine Nasenbohrer.

Im Endeffekt zielt es darauf ab, dass sich die Leute dort einschreiben, wo sie am besten aufgehoben sind.

Ist nur die Frage, was rauskommt, wenn z. B. jemand aus der WORLD abgestuft werden soll, aber die CUP-Klasse mit 34 STartern voll ist...

Aber wie eingangs geschrieben - es ist eine "Kann"-Regelung.
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4163
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Reglement: 102%-Regelung?

Beitrag von Atom1kk »

ne ich meinte das mit dem rahmendurchmesser, weil ich wollt mir jetzt ein 30/32 ramen kaufen und wollt wissen ob das erlaubt ist, weil oben geschrieben wurde dass nur 32er zugelassen werden.

ps. wo finde ich das deutsche reglement
Zuletzt geändert von Atom1kk am Mo 2. Feb 2009, 18:31, insgesamt 1-mal geändert.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Antworten

Zurück zu „Allgemein“