Temperatur messen XR50

Für die Wankelfahrer unter uns. Alles um Wankelmotoren usw., z.B. Aixro XR50
Benutzeravatar
Totto
Beiträge: 94
Registriert: Mi 7. Feb 2007, 17:14
Wohnort: Moers

Temperatur messen XR50

Beitrag von Totto »

Hallo,

wie ja bekannt ist lässt sich die Temperatur beim XR-50 ab Bj.2008 an zwei
verschiedenen Punkten messen. Zum einem die Abgastemperatur im
Auspuff bzw. Krümmer und zum anderen die Gemischtemperatur im
Überstromkanal die Aufschluss über die Beanspruchung des Hauptlagers
geben soll.

Wer von euch misst überhaut die Temperatur im Fahrbetrieb und wenn wo ?

Aixro gibt in der Bedienungsanleitung an die Temp. im Überstromkanal zu messen:

4.8.3. Temperatur im Überstromkanal / Hauptlager
Ab 2008 ist es möglich, die Temperatur des Kraftstoff-Luft-Gemisches im Überstromkanal des seitlichen Einlasses hinter dem Hauptlager zu messen. Sie werden beobachten, dass die Temperatur bei steigender Drehzahl zunimmt und beim Bremsen schnell wieder ab-nimmt. Sie erhalten somit eine sehr schnelle Rückmeldung über die Belastung des Motors und die Beanspruchung des Hauptlagers. Verwenden Sie einen schnell reagierenden Temperaturfühler mit einem Gewinde M10x1 und einem langen Kopf (Schlüsselweite max. 10mm), z.B. Alfano A276 K M10.
1. Stellen Sie sicher, dass der Motor im Bereich der Schraube, die neben der Ansaugbrü-cke im Zündungs-Seitenteil (Motorgehäuse) platziert ist, komplett sauber ist.
2. Entfernen Sie die Schraube.
3. Schrauben Sie den Sensor in das Gehäuse. Achten Sie darauf, dass der Sensor etwa 10mm aus dem Gewinde herausragt, und dass der Sensor das Gehäuse luftdicht ver-schließt.
4. Schließen Sie den Sensor gemäß der Herstelleranleitung an.
5. Befestigen Sie den Sensor und das Kabel so, dass beides nicht mit dem Boden oder beweglichen Teilen in Berührung kommen kann.
! Achten Sie darauf, dass die Position des Sensors in Ordnung ist. Wenn er viel weiter als 10mm über das Ende des Gewindes hinausragt, kann er mit dem Rotor in Berüh-rung kommen. Wenn er nicht weit genug herausragt, bekommen Sie keine brauchba-ren Messergebnisse.
! Achten Sie darauf, dass der Sensor fest sitzt und sauber abdichtet. Wenn der Motor im Bereich des Sensors Luft ziehen kann, läuft er zu mager, und es kann zu einem Scha-den kommen.

6.3.3. Temperatur im Überstromkanal / Hauptlager
Die Temperatur im Überstromkanal schwankt beim Fahren deutlich und hängt von der Last und der Drehzahl ab. Sie sollte nie über 140°C steigen.
Es grüßt der Totto :-)
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

RE: Temperatur messen XR50

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

Hi Totto,

Motor mittlerweile angeschafft ? ;)

Das Perfekte wäre natürlich, über ne Lambda-Sonde zu messen. Nur gibt das unser MyChron nicht her.

Von daher messe ich die Abgastemperatur ca. 10 cm weg vom Auslaß und kann entsprechend bedüsen.

Nur man hat sich schnell mal vertan, denn der Sprit kann auch im Auspuff verbrennen, somit steigt die Temp. und man will mit den Düsen immer größer werden, obwohl man kleiner werden muss.

Viel mehr als 1000 Grad sollten es dann nun doch nicht werden.


Die Geschichte mit dem Lager ist mir bekannt, aber da werden sicher noch andere was zu sagen können.
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

RE: Temperatur messen XR50

Beitrag von schröder »

@ ducati


1000° im Krümmer? Schmilzt da nichts? 8)

Da misst du wohl noch die Flamme.



Viele Grüße


Schröder
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

RE: Temperatur messen XR50

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

@schröder

deswegen ja,

wenn die Flammen hinten raus kommen, ist es einfach zu viel an Sprit :D

800 bis 1000 Grad sind es nunmal.
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

RE: Temperatur messen XR50

Beitrag von schröder »

@ ducati

jetzt kommt wieder der Bambini-Papa :O

2-Takt und Wankel sind sicher nicht zu vergleichen, aber 1000° entziehen sich meiner Vorstellungskraft.

Da geht doch Einiges unverbrannt zum Auspuff raus. Wie hoch ist denn dein Spritverbrauch auf 10 Minuten?



Schröder
Zuletzt geändert von schröder am Di 16. Dez 2008, 17:40, insgesamt 1-mal geändert.
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

RE: Temperatur messen XR50

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

@ schröder

sind demnächst Junioreneltern, aber dazu machen wir demnächst mal nen eigenen thread auf. Und legen Wertschätzung auf Deine Meinung.

Wir haben sicher nicht den Spritverbrauch gemessen, wir sind ja nur Hobbyfahrer.

Wenn Junior bei gleicher Fahrzeit einmal tanken war, mussten wir 3-4 mal den Schlauch in den Tank halten.

Oder wir sind auch mal garnicht gefahren, weil Junior nicht von der Bahn zu bekommen war. :D
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
Benutzeravatar
Totto
Beiträge: 94
Registriert: Mi 7. Feb 2007, 17:14
Wohnort: Moers

RE: Temperatur messen XR50

Beitrag von Totto »

@ Duc

Ja ich habe jetzt endlich einen Motor :tongue: :tongue: :tongue:

Genau das mit dem Problem des ggf. unverbrannten Sprit im Auspuff kann
ja doch schon sehr fatal sein. Man misst vielleicht eine Temp. von
max.1050°C und ist der Meinung der Motor läuft zu mager und bedüst
grösser. In Wirklichkeit läuft er aber schon viel zu fett und haut den
unverbrannten Sprit mit in den Auspuff, der entzündet sich da und
verfälscht somit das Messergebniss X(

In dem Fall dürfte eine Abstimmung wohl zur Tagesbeschäftigung werden
während alle anderen ihre Runden drehen ;)

Wie oft, aus der Erfahrung, hast du oder auch alle anderen hier die
Bedüsung schon geändert oder ändern müssen ? (bei welchem Vergaser
Bing o. Dellorto)
Es grüßt der Totto :-)
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

RE: Temperatur messen XR50

Beitrag von schröder »

na dann:" WILLKOMMEN " im Club der ewig Suchenden. Freue mich für Euch, ihr seid angekommen, im gelobten Juniorland. Wir müssen leider noch ein Jahr durchhalten. Wo werdet ihr unterwegs sein?


Viele Grüse


Schröder
Benutzeravatar
Totto
Beiträge: 94
Registriert: Mi 7. Feb 2007, 17:14
Wohnort: Moers

RE: Temperatur messen XR50

Beitrag von Totto »

Original von schröder
na dann:" WILLKOMMEN " im Club der ewig Suchenden. Freue mich für Euch, ihr seid angekommen, im gelobten Juniorland. Wir müssen leider noch ein Jahr durchhalten. Wo werdet ihr unterwegs sein?
Viele Grüse
Schröder
...das alles wäre vielleicht in einem separatem Thema besser aufgehoben, danke ;)
Es grüßt der Totto :-)
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

RE: Temperatur messen XR50

Beitrag von schröder »

Totto


Ball flach halten :rolleyes:

In diesem Forum ist es durchaus erlaubt, freudlich miteinander umzugehen und auch einmal Offtopic miteinander zu kommunizieren.

Ein wohlwollender Tip am Rande; auch wenn ich nicht immer gleich und sofort die Antworten auf MEINE Problemfragen erhalten habe, mit Geduld hat mich das Forum immer zum Ziel gebracht.



Schröder
Antworten

Zurück zu „Wankel“