Leistungsunterschiede

Rund um die Vergaser.
Antworten
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Leistungsunterschiede

Beitrag von KRV »

Ich fahr ja jetzt seit Anfang diesen Jahres nen 05er TM IcA Senior Motor.
Ein großes Rätsel in der Hinsicht sind für mich die Vergaser. Also jetzt nicht einstelltechnisch betrachtet, sondern von ihren Eigenschaften her?
Mal konkret in Fragen: Welcher Vergaser ist der beste (Ist mir klar, dass man das wahrscheinlich nicht pauschal sagen kann; klärt mich trotzdem auf :wink: )? Wie groß sind die Unterschiede zeitlich gesehen?
Ich bezieh mich da natürlich auf zugelassene Vergaser in der IcA Serie.
Bedank mich schon mal!
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
roschdworschd

Leistungsunterschiede

Beitrag von roschdworschd »

Solange Du in der Mitte ein 24er Loch hast, geht bei allen die gleiche Menge Luft durch. Im Rennbetrieb ist es aber so, daß nicht alle Vergaser auf allen Motoren richtig gut funktionieren. Lufttrichter, Venturi-Design und Länge des Vergasers spielen da eine Rolle. Da lohnt es sich mal mit dem Motorhersteller in Kontakt zu treten was der für welche empfiehlt.
Im Hobbybereich ist das aber eher egal. Die Unterschiede liegen bei ein paar Zehntel.
Nicht mehr egal ist es aber wie sich ein Vergaser einstellen lässt. Da gibt es durchaus Unterschiede. Den einen hat man schneller auf dem Punkt, bei dem anderen muss man ewig dran stellen um dann im Endeffekt doch kein befriedigendes Ergebnis zu bekommen.
Das ist aber nicht nur Herstellerabhängig. Das kann sogar bei zwei Vergasern von ein und dem selben Hersteller passieren. Wobei die Vergaser der "Profi"-Hersteller wie JHC, IBEA etc. weniger streuen als die Massenware von Tillotson. Das wäre auszuprobieren.

Viel wichtiger als die Marke ist, daß der Vergaser vernünftig gewartet ist und ordentlich eingestellt ist.
Antworten

Zurück zu „Vergaser“