Seite 1 von 5

Maranello 2009 Chassy

Verfasst: Do 4. Dez 2008, 08:22
von zcorse
Hab diese sehr intressantes Bild auf einen anderrem Forum entdeckt.

(http://www.ikartforum.it) ist die quelle.

Was meint Ihr dazu, oder hat jemandem von Euch mehr infos
zuhand.



Danke & Ciao ZCORSE 8)

RE: Maranello 2009 Chassy

Verfasst: Do 4. Dez 2008, 08:23
von Ehemalier
welches bild?

Maranello 2009 Chassy

Verfasst: Do 4. Dez 2008, 08:58
von zcorse
http://www.kartfahrer-forum.de/attachme ... entid=7178


das hier.

Ciao ZCORSE


Schau mal den Rahmen genau an ;)


ciao ZCORSE 8)

Maranello 2009 Chassy

Verfasst: Do 4. Dez 2008, 09:10
von Ehemalier
Bremse hinten in der Mitte, keine Taille, Stabi vorne fest mit Lenklager, ist recht ungewöhnlich

Maranello 2009 Chassy

Verfasst: Do 4. Dez 2008, 09:28
von zcorse
@ mistered

Anscheinend sollte schon ein solches (annäerndes) chassy unterwegs gewesen sein.

Olympia K100 ware der Name.


ciao ZCORSE 8)

Maranello 2009 Chassy

Verfasst: Do 4. Dez 2008, 09:43
von mixel
Hinten ist ein weiterer Stabi fest eingebaut und es fehlt das dritte Achslager. Sieht schwer nach "Leihkart" aus

Maranello 2009 Chassy

Verfasst: Do 4. Dez 2008, 09:44
von bora33
Is ja echt interessant.

Kann mich erinnern, als zu Hochzeiten der DKM, als das DSF live aus Garching übertrug, Frank Diefenbacher mit einem Birel-Chassis antrat, das vorne so stark tailliert war, dass man die beiden Rohren miteinander verschrauben konnte (wie bei 4rth Rail hinten links).

So ändert sich alles...

@ mixel.

ein Leihkart mit Handvorderradbremse... :]

Maranello 2009 Chassy

Verfasst: Do 4. Dez 2008, 10:11
von KRV
Das einzige was mir Angst machen würde wär wenn das Ding funktioniert.
Was aber durchaus möglich wär. Mit so einem Gedanken hab ich mich nämlich auch schon gespielt...

Und das Birel das du meinst Bora ist das Torsion.

Maranello 2009 Chassy

Verfasst: Do 4. Dez 2008, 10:21
von bora33
"Torsion" passte in dem Fall ja auch.

Maranello 2009 Chassy

Verfasst: Do 4. Dez 2008, 10:25
von zcorse
@ mixel

sorry e hat ein drittes lager verbaut. ;)

Wenn ich das ganze so anschau dan muss ich von dem aussgehen das der erbauer ein Chassy gebaut hat das vorne sehr stabil sein sollte und das heck nur folgen muss.

Hat nicht die Anderson (superkart chassy) Hersteller so ein änliches chassy desing?

Das ist so ein denken bei den Formula rennwagen vorne ein sehrgutes Einlenkverhalten und das heck frei und den anpress druck über den flügel zuholen.


ciao ZCORSE 8)


PS es gab auch noch ein Tonichassy das mit Vierkantprofile gebaut hat, oder das Ovale von der CRG