Anhängerumbau mit TÜV

Alles rund um den Transport. Egal ob LKW, Anhänger, Transporter Wohnmobil usw....
Antworten
Benutzeravatar
Jochen
Beiträge: 172
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 14:39
Wohnort: Lonsee

Anhängerumbau mit TÜV

Beitrag von Jochen »

Ich habe hier keine Frage, sondern nur für andere die einen Hänger umbauen wollen meine Erfahrungen mit dem Tüv.

Laut Aussage des Tüvmenschen muss auf folgende Punkte geachtet werden.

1.) Außenkanten müssen abgerundet sein. (Radius min. 2,5mm)
2.) In die Deichsel dürfen keine zusätzlichen Löcher gebohrt werden.
3.) Die Rückleuchten und das Nummernschild müssen so angebracht werden, dass wenn man aus einem Blickwinkel von 15° nach oben noch die volle Leuchte sichtbar ist.
4.) Nach dem umbau muss der Hänger neu abgenommen werden, im Schein und Brief werden dann die neuen Daten eingegeben. Ohne Eintagung ist das Fahrzeug nicht zugelassen, kann bei einer Kontrolle oder noch schlimmer bei einem Unfall zu echten Problemen kommen.

Über weitere Erfahrungen wäre ich sehr dankbar.
Gruß Jochen.
Dateianhänge
leuchte.jpg
leuchte.jpg (5.57 KiB) 435 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Jochen am Di 2. Dez 2008, 18:43, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Taurec
Beiträge: 107
Registriert: Sa 22. Sep 2007, 20:22

Anhängerumbau mit TÜV

Beitrag von Taurec »

Hier ein Link zum Thema 100 km/h Zulassung für Anhänger.
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.
Antworten

Zurück zu „Karttransport“