Ich möchte mich kurz vorstellen!
Verfasst: Mo 1. Dez 2008, 19:20
Hallo Kollegen!
Da ich nun in eueren Kreis aufghenommen wurde, möchte ich mich kurz vorstellen und auch gleich ein paar Fragen loswerden.
Ihr habt da ja ein tolles Forum, wo man sich super austauschen kann!
So etwas gab es zu meiner aktiven Zeit noch nicht.
Ich bin schon ein alter Knochen, der zwischen 1972 und 1982 diesen Sport sehr intensiv betrieben hat und jetzt zur Gaudi wieder einsteigen will, weil mir ein Kumpel (mit dem ich zusammen ein Kart betreiben will) sonst keine Ruhe lässt.
Meine Hausbahn ist Straubing.
Die fehlt übrigens in euren Auflistungen von Bahnen in Bayern. (FAQ)
Im Kartsport hat sich ja Einiges getan, was das Material betrifft!
Sehr positiv sind mir die Sicherheitseinrichtungen (Seitenkästen usw.) aufgefallen - ihr glaubt ja nicht, was das bringt.
Wegen der offenen Räder bin ich damals schon ein paar mal richtig böse auf´s Maul gefallen.
Nun noch schnell ein paar Fragen:
Nachdem ich mich ein bissel im Internet informiert habe, entstand bei mir der Wunsch nach einem CRG Kart (Road Rebel), das nicht älter als Bj. 2006 sein sollte.
Ich weiß, das ist Geschmackssache, aber ich wäre trotzdem dafür dankbar, wenn ihr euere Meinung zu dieser Wahl abgeben würdet.
Zuerst hatte ich an einen KF-Motor gedacht, aber die Kumpels in unserem Club meinten, diese Motoren wären noch etwas teuer und auch noch nicht so standfest. Aus diesem Grund empfehlen die mir einen landläufig bezeichneten Pop-Motor. Ich glaube das ist der IAME K25.
Gerade für meinen Kumpel wäre es eh besser, wenn das Ding nicht gleich den ganz bösen Bums hat. Ich weiß, dass es da bald mit Ersatzteilen schwierig wird, aber 1-2 Jahre sollten wir da noch fahren können bevor wir auf einen KF umsteigen, oder?
Was meint ihr?
Ich würde mich sehr über euere Tipps freuen!
Da ich nun in eueren Kreis aufghenommen wurde, möchte ich mich kurz vorstellen und auch gleich ein paar Fragen loswerden.
Ihr habt da ja ein tolles Forum, wo man sich super austauschen kann!
So etwas gab es zu meiner aktiven Zeit noch nicht.
Ich bin schon ein alter Knochen, der zwischen 1972 und 1982 diesen Sport sehr intensiv betrieben hat und jetzt zur Gaudi wieder einsteigen will, weil mir ein Kumpel (mit dem ich zusammen ein Kart betreiben will) sonst keine Ruhe lässt.
Meine Hausbahn ist Straubing.
Die fehlt übrigens in euren Auflistungen von Bahnen in Bayern. (FAQ)
Im Kartsport hat sich ja Einiges getan, was das Material betrifft!
Sehr positiv sind mir die Sicherheitseinrichtungen (Seitenkästen usw.) aufgefallen - ihr glaubt ja nicht, was das bringt.
Wegen der offenen Räder bin ich damals schon ein paar mal richtig böse auf´s Maul gefallen.
Nun noch schnell ein paar Fragen:
Nachdem ich mich ein bissel im Internet informiert habe, entstand bei mir der Wunsch nach einem CRG Kart (Road Rebel), das nicht älter als Bj. 2006 sein sollte.
Ich weiß, das ist Geschmackssache, aber ich wäre trotzdem dafür dankbar, wenn ihr euere Meinung zu dieser Wahl abgeben würdet.
Zuerst hatte ich an einen KF-Motor gedacht, aber die Kumpels in unserem Club meinten, diese Motoren wären noch etwas teuer und auch noch nicht so standfest. Aus diesem Grund empfehlen die mir einen landläufig bezeichneten Pop-Motor. Ich glaube das ist der IAME K25.
Gerade für meinen Kumpel wäre es eh besser, wenn das Ding nicht gleich den ganz bösen Bums hat. Ich weiß, dass es da bald mit Ersatzteilen schwierig wird, aber 1-2 Jahre sollten wir da noch fahren können bevor wir auf einen KF umsteigen, oder?
Was meint ihr?
Ich würde mich sehr über euere Tipps freuen!