Seite 1 von 10

Hinterachslager ohne Madenschrauben

Verfasst: Mo 17. Nov 2008, 23:47
von Kartdriver
Da der alte Thread ja geschlossen wurde ,mach ich hier mal weiter und bringe die versprochenen Bilder von dem Lager was keine Madenschrauben hat .
Die Hülse die man auf der linken Seite sehen kann wird durch das Lager geschoben, auf der anderen Seite wird der Sicherungring mit der Nase passend über die Hülse geschoben und dann kommt die Kontermutter drauf .
Da die Hülse konisch ist zieht sie sich beim festziehen durch das Lager und presst sich auf die Welle und in das Lager.
Und das Lager heisst UK 209 und die Hülse, Sicherungsring und die Kontermutter für eine 40er Achse heisst H2309X
Und für eine 50er Achse UK 210 +H2310X
Gruß Sven

Hinterachslager ohne Madenschrauben

Verfasst: Di 18. Nov 2008, 08:23
von zcorse
ciao Kartdriver

intressante lösung

was soll das den diese Lösung kosten

und was sind deine Persönliche erfahrungen? Hat sich was bei den Fahr einschaften verändert ?

Ciao ZCORSE 8)

Hinterachslager ohne Madenschrauben

Verfasst: Di 18. Nov 2008, 09:18
von Kartdriver
Persönliche erfahrung kann ich nur von unseren Leihkarts sagen.
1. Lager kann man einfach wechseln ,weil es nicht mehr festgammelt
2. Keine Löcher oder Grate mehr durch die Madenschrauben
3. Kein unnötiges aufbohren mehr durch überdrehte Madenschrauben
Zum Preis kann ich nichts sagen muss ich mich in meiner Firma mal schlau machen

Hinterachslager ohne Madenschrauben

Verfasst: Di 18. Nov 2008, 10:51
von guruoli
hört sich gut an, nun würde mich auch der preis interessieren ?


gruss, oli

Hinterachslager ohne Madenschrauben

Verfasst: Di 18. Nov 2008, 14:38
von s.molinari
Das ist wirklich interessant. Ein bisschen mehr gewicht aber eine saubere Lösung.

Ist das Lager auch intern konisch? Ich denke anders geht das nicht.

Das lager muss auch einen grösseren Innendurchmesser haben als üblich. Heisst das, dass die Kügeln kleiner sind?

Scott

Hinterachslager ohne Madenschrauben

Verfasst: Di 18. Nov 2008, 18:08
von s.molinari
Habe was gefunden.

Kostet ca. 32 Euro.

Scott

Hinterachslager ohne Madenschrauben

Verfasst: Di 18. Nov 2008, 18:34
von Ehemalier
Kannste aber leider nicht verwenden, da der Außendurchmeser 100 mm ist und nicht 90 oder 80

Hinterachslager ohne Madenschrauben

Verfasst: Di 18. Nov 2008, 23:35
von Kartdriver
Also hier mal die Daten :
Aussendurchmesser : 85mm oder 100mm
Breite vom Lager ohne Hülse :30mm
Breite vom Lager mit Hülse : 50 mm
Innendurchmesser Hülsenseite :47mm
Innendurchmesser andere Seite :45mm

Tragzahl(kN) für die Mechaniker unter uns :D
dyn. 32.5
stat. 18.4
Gewicht : 0.83Kg

Preis : Unverkäuflich ;) ;)

Circa 20€ Stück
Für die 40er Achse

Hinterachslager ohne Madenschrauben

Verfasst: Di 18. Nov 2008, 23:40
von MaranelloSnake
Gibt es die nun auch für 50er Achsen mit dem entsprechenden Aussendurchmesser?

Hinterachslager ohne Madenschrauben

Verfasst: Di 18. Nov 2008, 23:42
von Maranello Mecki
hab hier mal gelesen das die so um die 200€ kosten sollen, wie kommt jetzt der preis von 20€ zustande und vor allem WO? :D