Fragen zu KF1!!! Wichtig!!!
Fragen zu KF1!!! Wichtig!!!
Hallo, habe mir einen neuen KF1 Motor gekauft, kann mir einer sagen was für eine Überetzung ich bei einem IAME Reedster Kf1 in Liedolsheim fahre? Ich wiege 72kg und habe ein Birel Chassi.
Genauso würde ich gerne das Mischungsverhälntniss und was für ÖL ich benutzen soll wissen.
Vielen Dank und liebe Grüsse
Benni
Genauso würde ich gerne das Mischungsverhälntniss und was für ÖL ich benutzen soll wissen.
Vielen Dank und liebe Grüsse
Benni
-
- Beiträge: 596
- Registriert: So 29. Jan 2006, 02:06
- Wohnort: Wymeer
Fragen zu KF1!!! Wichtig!!!
Mischungsverhältniss nehme ich für einen KF2 1:25
Am besten Vollsynthetisches Öl wie Shell Racing X , kein Rizinusöl wie Shell Racing m. Dann verkohlt der Auslaßschieber nicht so schnell.
Außerdem muß du noch auf den Wasserpumpe Simmerring achten.
Die sollte regelmässig gewechselt werden.
Ansonsten kann bei einen defekt , Wasser im Motor laufen.
Am besten Vollsynthetisches Öl wie Shell Racing X , kein Rizinusöl wie Shell Racing m. Dann verkohlt der Auslaßschieber nicht so schnell.
Außerdem muß du noch auf den Wasserpumpe Simmerring achten.
Die sollte regelmässig gewechselt werden.
Ansonsten kann bei einen defekt , Wasser im Motor laufen.
Fragen zu KF1!!! Wichtig!!!
ok, ich dank dir... im Falle dass ich noch weitere Fragen haben sollte werde ich mich bei dir melden ok?!!
LG Benni
LG Benni
Fragen zu KF1!!! Wichtig!!!
Für IAME Xeramic oder Motul, Shell X geht auch, aber nicht so gut. Das Xeramic ist am Besten. Übersetzung in Liedolsheim ist 12:83 bei sauberem Fahrstil (aus der Baumkurve gleich aufs Gas). Ansonsten kommst du nicht auf 16000. Ritzel dann einfach um, wird bei dir so bei 12:85 liegen!
Gruß
Felix
Gruß
Felix
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Fragen zu KF1!!! Wichtig!!!
Bzgl. Simmerring: Die Ausgleichswelle vom 2007er Reedster ist 1/10mm Untermaßig. Lässt du 1/10 aufchromatieren ist kein Problem mehr vorhanden, siehe 2008er Reedster (blau/gelb), da gibts das Problem nichtmehr...
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Fragen zu KF1!!! Wichtig!!!
ok, vielen Dank. Kennen Sie jemanden der dieses 1/10 aufchromiert?
MFG
MFG
Zuletzt geändert von BittmannB am Di 18. Nov 2008, 18:34, insgesamt 1-mal geändert.
Fragen zu KF1!!! Wichtig!!!
Ja wenn der neu ist, also 08 ist es doch kein prob mehr. Oder neu von 07?
Tony Kart Racer EV - KZH 100ccm / IAME Parilla 100ccm / TM K11B / Alfano AstO LV
Fragen zu KF1!!! Wichtig!!!
sorry, ist kein neuer Motor... Motor wurde 7std insgesamt gefahren.... Ich meinte damit er ist FÜR MICH NEU 
LG

LG
Zuletzt geändert von BittmannB am Mi 3. Dez 2008, 23:38, insgesamt 1-mal geändert.
Fragen zu KF1!!! Wichtig!!!
Hi!
Das macht eigentlich jeder Händler der auch verchromt, ist ja nur hartverchromen mit anschließendem schleifen....
Kannst ja mal in der Galvanik nebenan fragen!
Gruß
Felix
Das macht eigentlich jeder Händler der auch verchromt, ist ja nur hartverchromen mit anschließendem schleifen....
Kannst ja mal in der Galvanik nebenan fragen!
Gruß
Felix
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Fragen zu KF1!!! Wichtig!!!
Noch eine Frage, könnt mir einer vllt. die Vergasergrundeinstellung für einen Tryton F1 bei einem IAME Reedster verraten? Desweiteren würd mich noch Interessieren auf welche Stellung man den Auslassschieber einstellt?!! Muss man da irgendwie etwas beachten?
Vielen Dank...
Vielen Dank...
Zuletzt geändert von BittmannB am Mi 3. Dez 2008, 23:36, insgesamt 1-mal geändert.