suche eine genaue Bezeichnung (Bj.) meines Mach1Karts. Des weiteren suche ich die passenden Gabelachsschenkel. Vielleicht findet sich hier jemand der solche Achsschenkel herumfahren hat
Das Höhenmaß der Aufnahme beträgt 55 mm und die Bohrung(Lager) misst 15 mm. Das letzte Bild zeigt die Aufnahme für die Lagerschale, hierzu suche ich eine passende Lagerschale. Der Lochkreis beträgt 82 mm.
Hallo Dominik,
vielleicht kann ich Deine Fragen hier gleich zusammen mit Deiner Mail-Anfrage beantworten - heute morgen im "Suchen"-Thread konnte ich leider nicht antworten.
Also - bei Deinem Kart handelte es sich ursprünglich mal um ein Jugend-/Slalomkart, speziell für den HONDA GX140/160 gebaut. Das Kart hat einen etwas längeren Radstand und hatte nie eine CIK-Homologation.
Es ist quasi der Vorgänger des jetzigen K270, welches mit dem GX270 in der AvD-PRO2000 eingesetzt wird. Baujahr auf jeden Fall vor 1995, danach gabs auch am Jugendkart die neuen Achsschenkel.
Achsschenkel gibt es bei uns noch, Best.-Nr. 2100/2101, ebenso Achsschenkelbolzen (2131).
Der Lochkreis für die HA-Lager entspricht dem "alten" Maß, d.h. es geht nur ne 30er (bzw. damals wahrscheinlich noch ne 25er) Achse.
Bitte meine PN-Funktion nur für forenbezogene Themen oder private Diskussionen benutzen - Geschäftliches oder technische Fragen bitte offiziell per Mail...
Danke für deine ausführliche beschreibung!!
Also ist dieses kart ein Bambini Kart? Die Gesamtlänge des Rahmens beträgt 1.60 und die Breite 70. Das mit der 30er Hinterachse ist blöde, da ich eigentlich eine 40er verbauen wollte, jetzt weiß ich nicht ob es auch mit einer 30er Achse geht. Macht es einen großen unterschied? Wahrscheinlich werde ich eine Vollachse nehmen, die wird am stabilsten sein!?
nein, es ist kein bambini. wenn du eine 40er verbauen willst, mußt du neue Lagerschalenaufnahmen anschweißen. Ist aber sehr aufwändig. Dann bau lieber ne alte 30er ein und verwende möglichst alle Teile die du noch hast. Sonst wirds nämlich billiger ein gutes vollständiges gebrauchtes zu kaufen. Nichts gegen Mach1, nur ein altes Jugendkart ist nicht mit einem 3 Jahre alten homologiertem zu vergleichen.
Ich werde die Lagerschalen selbst drehen! Nun möchte ich nur wissen ob eine 30er Achse auch ausreichend ist? Da das 40er Lager einen Außendurchmesser von 80 mm hat kann ich die Löcher nicht bohren, da der Teilkreis 82 mm beträgt. Also müsste ich eine rechteckige Lagerschale anfertigen um sie am Rahmen zu befestigen.
Gibt es die 30er Lager auch mit einem größeren Außendurchmesser? Habe bisher nur welche mit 62 mm geshen,da ich schon Lagerschalen mit Innendurchmesser 68 gedreht habe. 8o
Hast Du schon irgendwo erwähnt, welcher Motor drauf soll? Dieses Kart ist nämlich NUR für Honda gebaut und bedarf größerer Änderungen, um was anderes draufzubekommen... Außerdem hat es neben dem Alter ein paar konstruktive Eigenheiten (speziell den Radstand), die in letzter Konsequenz den Unterschied in der Achse bedeutungslos machen... Wenn Du nicht gerade auf nem Parkplatz rumrutschen willst wirst Du wohl immer mit nem anderen Kart besser kommen!
Bitte meine PN-Funktion nur für forenbezogene Themen oder private Diskussionen benutzen - Geschäftliches oder technische Fragen bitte offiziell per Mail...
Die Sponsoren (Banner) des Forums wurden sorgfältig ausgewählt. Es handelt sich ausschliesslich um Anbieter, bei denen Preis, Produkt und Support stimmen. Die Sponsoren finanzieren das Forum, damit wir es kostenlos nutzen können. Bitte unterstützt sie durch Einkäufe und folgt dem Prinzip "geben und nehmen".