Kulanz wird bei Aixro großgeschrieben!
Verfasst: Do 30. Okt 2008, 15:58
Hallo zusammen,
ich habe gerade eine sehr positive Erfahrung bei der Reparatur meines Aixro XR50 gemacht.
Vor ein paar Wochen ist mir die Hinterachse um die Ohren geflogen und ich habe den Motor zur Überprüfung und zum Lagerwechsel an die Firma prespo geschickt.
Dort hat man festgestellt, dass der Motor grundsätzlich nicht beschädigt wurde, aber das Lagerspiel im Hauptlager zu gering sei und man den Motor zu Aixro senden müsse, damit er dort überholt werden kann.
Nun habe ich den Motor zurück erhalten und es wurde eine neue Exzenterwelle und ein neuer Läufer (Kolben) eingebaut.
Nun habe ich nach 25 Stunden Laufzeit einen "neuen" Motor. Und das auf Kulanz; Suuuper 8)
Die Lager die ich ausgewechselt haben wollte, mußte ich natürlich bezahlen. Die sind aber nicht wirklich teuer. Und die Arbeitszeit war zu meiner Überraschung auch sehr anständig angesetzt. Ich könnte das so schnell nicht machen :O
Aber das Thema ist ja "Kulanz".
Am letzten Wochenende habe ich in Hahn einen KFF User kennengelernt, der zusammen mit seinem Sohn jeweils Wankel fährt. Er hat mir erzählt, dass er beide Wankel schon zum Lagerwechsel hatte und dabei auch äußerst kundenorientiert reguliert wurde.
Also ich muss sagen, dass ich immer ein ungutes Gefühl beim Fahren hatte, da der Wankel für mich etwas unbekanntes im Hinblick auf Reparatur war und man immer von hohen Kosten für den Fall eines Defekts hört.
Nun bin ich da etwas beruhigter, da ich selbst erfahren konnte, dass man mit diesem Motor nicht im Regen stehen gelassen wird. Und bezahlbar ist es auch.
Da gibt es ja leider genügend andere Motorhersteller, die die Worte "Kundenfreundlichkeit" und "Kulanz" nicht in ihrem Wortschatz finden.
Ein Dankeschön an die Beteiligten.
Grüße, Tom
ich habe gerade eine sehr positive Erfahrung bei der Reparatur meines Aixro XR50 gemacht.
Vor ein paar Wochen ist mir die Hinterachse um die Ohren geflogen und ich habe den Motor zur Überprüfung und zum Lagerwechsel an die Firma prespo geschickt.
Dort hat man festgestellt, dass der Motor grundsätzlich nicht beschädigt wurde, aber das Lagerspiel im Hauptlager zu gering sei und man den Motor zu Aixro senden müsse, damit er dort überholt werden kann.
Nun habe ich den Motor zurück erhalten und es wurde eine neue Exzenterwelle und ein neuer Läufer (Kolben) eingebaut.
Nun habe ich nach 25 Stunden Laufzeit einen "neuen" Motor. Und das auf Kulanz; Suuuper 8)
Die Lager die ich ausgewechselt haben wollte, mußte ich natürlich bezahlen. Die sind aber nicht wirklich teuer. Und die Arbeitszeit war zu meiner Überraschung auch sehr anständig angesetzt. Ich könnte das so schnell nicht machen :O
Aber das Thema ist ja "Kulanz".
Am letzten Wochenende habe ich in Hahn einen KFF User kennengelernt, der zusammen mit seinem Sohn jeweils Wankel fährt. Er hat mir erzählt, dass er beide Wankel schon zum Lagerwechsel hatte und dabei auch äußerst kundenorientiert reguliert wurde.
Also ich muss sagen, dass ich immer ein ungutes Gefühl beim Fahren hatte, da der Wankel für mich etwas unbekanntes im Hinblick auf Reparatur war und man immer von hohen Kosten für den Fall eines Defekts hört.
Nun bin ich da etwas beruhigter, da ich selbst erfahren konnte, dass man mit diesem Motor nicht im Regen stehen gelassen wird. Und bezahlbar ist es auch.
Da gibt es ja leider genügend andere Motorhersteller, die die Worte "Kundenfreundlichkeit" und "Kulanz" nicht in ihrem Wortschatz finden.
Ein Dankeschön an die Beteiligten.
Grüße, Tom