Erfahrung XR50

Für die Wankelfahrer unter uns. Alles um Wankelmotoren usw., z.B. Aixro XR50
Benutzeravatar
Harald_wankel
Beiträge: 216
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 17:04
Wohnort: Biblis

Erfahrung XR50

Beitrag von Harald_wankel »

Hallo,
ich habe mir auch einen Wankel XR50 gegönnt.
Meine Erfahrungen:
Nach langen Jahren im 2 Takt Lager, von 100er Lufi über Poper zu 100er Wasserkochern oder Schaltern bin ich dann im gesetzten Alter dann vor Jahren beim Max gelandet.
Nach 5 Jahren Max fahren mit allen erdenklichen Tuningstufen hatte ich anfang diesen Jahres die Schn... voll.
Jetzt mußte was mit power her, mein Kampfgewicht liegt bei 185cm bei 97kg.
Im engeren Feld waren nur 2 Motoren: Wankel oder Vämpi.
Auf der Kartmesse habe ich mich dann schlau gemacht, einige Firmen haben es sich leicht gemacht, eine ganz besonders, deshalb bin ich bei einer Firma hängengeblieben.
Als zukünftiger Nutzer macht man sich natürlich vorher Schlau, über die Macken der einzelnen Konzepte.
Also stand es fest: Ein Wankel muß her.
Ich hab ihn auch selbst abgeholt, waren ca 800km hin und zurück,hat sich aber gelohnt.
Nach anfänglichen Problemchen, Motorbock zu kurz-ich hab halt noch ein Kart mit 120er Motorbockabstand.
Egal, als dieses Monstrum das erste mal seine Laute von sich gab war alles vergessen-einen solchen Sound vergisst man nicht--merke ich auch jedesmal auf der Kartbahn wenn alle schauen :D
Nach dem einfahren ging es los, eine solche Power ist schon gewöhnungsbedürftig und kostet viele Schweißtropfen, wenn man mal wieder zu optimistisch den Bremspunkt 2-3 Meter später legt,
bis jetzt bin ich mit dem Motor mehr als zufrieden, der Wartungsaufwand ist dermaßen gering das man fast schon nicht weiß, was man in den Pausen machen soll, außer Kette ölen.
Das einzigste Problem welches ich habe ist das anspringen wenn er kalt ist- keine Chance das der Motor zuckt- nur mit Hilfe der Autobatterie gehts dann Ruck Zuck- wahrscheinlich ist die Batterie zu schwach oder der Anlasser(Onboard) bringt nicht genug Umdrehungen- ich tippe aber auf die Batt. da er ,als er neu war, alles funktionierte.
Selbst mit den Stahldichtleisten ging der Motor ab wie die buchstäbliche Sau.
Ein Beispiel von diesem Jahr: Liedolsheim:Mach 1 FIA 1 415er Chassie mit 125er Schalterbremse vorne, Motor Krauss Max ca. 40 PS, Reifen Maxxis HG 3 , mein Gewicht ca.97 kg. beste Zeit die ich geschafft habe war 52,15 sec. ist ein Witz, ich weiß aber der Motor ging mit meinem Gewicht nicht.
Selbes Chassie,Reifen,Bahn,Gewicht nur Wankelmotor 48,43sec. und mit Vega weiß am selben Tag 47,12sec. auch nicht besonders schnell sagen jetzt manche, aber man sollte bedenken: Kart plus Fahrer wiegen ca. 200KG!! und keine 175 kg(glaube ich) wie die Schalterfahrer.
Jetzt sind die Keramikdichtleisten eingebaut und er geht nochmal deutlich besser von unten heraus, obenherum finde ich, geht er gleichgut auf jeden Fall so gut das ich einem Vöhringer folgen konnte :D und die Schalter mir nur beim Herausbeschleunigen wegfahren konnten.
Alles in allem war es die beste Entscheidung die ich treffen konnte, Wahnsinnsmotor und Sound, genügend Power in allen Lebenslagen auch mit dem einen oder anderen Kilo zu viel auf den Rippen, aber dafür sind wir auch schon über 40 Lenze alt.
Immer wieder Wankel :D :D
Falls es jemand interessiert:
Bestückung:
30er Dell Orto mit 158er HD und Malossi Luftfilter
Keramikdichtleisten
On Board Starter
Auspuff- Serie
Übersetzung aktuell:11:50 mit max Drehz. 10800 Umdr.
Es sollte eigentlich ein Drehzahlbegrenzer vorhanden sein, habe ich aber nichts davon gemerkt- bei gutem Wetter und Vega Weiß mit ein wenig Mut dreht er bis 11700 auf der langen geraden in Liedolsheim.
Ich hatte bis jetzt noch keine Probleme mit der Lautstärke, andere schon :D

Grüße an die anderen Wankelfahrer
Harry
Vieleicht sieht man sich mal in Liedolsheim
Wankel der einzig wahre Kart Motor
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

Erfahrung XR50

Beitrag von Katana »

Hallo Harry,
kann es sein, das du am Samstag in Liedolsheim gefahren bist?
Wir haben da auf jeden Fall einen Wankel fahren sehen, der beim fahren durch die Boxengasse richtig hübsche Flammen aus dem Auspuff abgelassen hat.
Wenn du das warst, kann ich gut verstehen das du von dem Sound begeistert bist.
Das Teil hat echt einen super Sound.
Was mit allerdings aufgefallen ist, im Vergleich zu anderen Wankel die ich schon in Liedolsheim gesehen habe war das er sich von außen angehört hat als ob er nicht richtig auf Drehzahl kommt.
Wir sehen uns bestimmt mal in Liedolsheim, ist auch unsere Hausstrecke.
Gruß Katana
Benutzeravatar
Harald_wankel
Beiträge: 216
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 17:04
Wohnort: Biblis

Erfahrung XR50

Beitrag von Harald_wankel »

Ja,
ich war am Sa. in Liedolsheim, Rotes Kart mit Mercedes Aufklebern, war am Samstag (teilweise)noch dabei den Motor einzufahren-deshalb die Flammen am Auspuff -zu Fett- der ging mir etwas zu hoch am Samstag ca. 11300 Umdr. - erlaubt :evil: sind nur 10800 Umdr. ich hab auch gemerkt das er bei zunehmender Drehzahl etwas leiser wird.
War am Dienstag-also gestern wieder fahren- da war einer mit nem Vöhringer-Hölle laut er dreht aber noch weniger wie meiner wg. dem Keramiklager.
Es ist auch noch einer mit nem DIGOWI Wankel in Liedolsheim, erkennbar an dem langen Auspuff, ist auch Hölle laut. Das ist auch das Problem mit dem Wankel, die Lautstärke.
Was bist du gefahren?
Gruß
Harry
Wankel der einzig wahre Kart Motor
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

Erfahrung XR50

Beitrag von Katana »

Ich bin ein CRG mit PRD Motor gefahren.
Anzug war ein Mir Anzug blau mit grau, und ich hab da auch gerade meinen Motor eingefahren. :D
Ich bin von deiner Box aus gesehen auf der gegenüberliegenden Seite rechts gestanden.
Wenn du am einfahren warst, erklärt sich auch der etwas andere Sound auf der Strecke.
Da war ja neben dir noch ein Wassergekühlter Hirth gestanden, hat der zu euch gehört?
Gruß Katana
Benutzeravatar
Harald_wankel
Beiträge: 216
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 17:04
Wohnort: Biblis

Erfahrung XR50

Beitrag von Harald_wankel »

Nee, der gehörte nicht zu uns, war aber schon ein gei... Gerät, ich bin dem ein paar mal auf der Strecke begegnet, ist ja alles schön und gut aber er hat die Leistung nicht auf die Strecke gebracht außer auf den geraden.
Warst du neben den 2 Jungs mit dem CRG mit Max Motor?
Gruß
Harry
Wankel der einzig wahre Kart Motor
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

Erfahrung XR50

Beitrag von Katana »

Ja genau das war ich.
Ich habs auch gesehen das der Hirth die Leistung nicht auf die Strecke gebracht hat.
Auf der geraden war der schnell, aber in den Kurven ein Witz.
Da bin ich beim Motor einfahren noch schneller gewesen.
Evtl. haben die das Teil aber auch nur eingefahren, und das Gerät ist eigentlich für Langbahn gedacht, denn genau da gehört so ein Geschoss hin.
Also wenn Liedolsheim deine Hausstrecke ist sehen wir uns da mit Sicherheit, wir sind da oft zu finden. :D
Bevor wir das nächste mal fahren geb ich dir bescheid.
Kann evtl. schon am Wochenende sein.
Gruß Katana
Benutzeravatar
Harald_wankel
Beiträge: 216
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 17:04
Wohnort: Biblis

Erfahrung XR50

Beitrag von Harald_wankel »

Ach und was ich vergessen habe.
Das was du gehört hast war die max. Einfahrdrehzahl von 8500 Umdr. nach meinem Gefühl war der Gasschieber bloß zu 5mm offen.
Wankel der einzig wahre Kart Motor
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

Erfahrung XR50

Beitrag von Katana »

Ja, nachdem du gesagt hast das du den noch eingefahren hast war mir das auch klar.
Hat sich von außen halt in dem Moment seltsam angehört.
Ist ja aber nun klar weshalb. :D
Ich hoffe wir sehen uns noch mal auf der Bahn, dann können wir mal quatschen.
Gruß Katana
Benutzeravatar
Harald_wankel
Beiträge: 216
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 17:04
Wohnort: Biblis

Erfahrung XR50

Beitrag von Harald_wankel »

War ja gestern dort und es war nicht besonders schön-kalt und kein Gripp auf der Bahn--auf der langen Geraden an dem leichten rechts knick bevor es 90 Grad nach rechts geht lag Laub von den Bäumen-war nicht besonders Bremsentauglich :evil: und hinten um die Bäume rum brauchen wir glaube ich nicht Reden-da war es am vergangenen Samstag super dagegen. Vieleicht gehe ich am Samstag nochmal aber das kommt auf das Wetter an.
Gruß
Harry
Wankel der einzig wahre Kart Motor
Benutzeravatar
max_t
Beiträge: 446
Registriert: So 18. Nov 2007, 19:39
Wohnort: Karlsruhe

Erfahrung XR50

Beitrag von max_t »

Also samstag solls kalt sein aber sonntag wieder 18° zwar net so warm aber sonnig. Ich frag mich ob die mitglieder die da arbeiten dürfen auch das laub wegfegen können wenn ja mach ich das gleich^^

Wenn mehrere leute da sind ists ja kein problem die machen dann ales weg. Aber die leihkarts alles wieder hin das stört am meisten irgendwie

Naja man sieht sich vielleicht :)
Tony Kart Racer EV - KZH 100ccm / IAME Parilla 100ccm / TM K11B / Alfano AstO LV
Antworten

Zurück zu „Wankel“