ich habe mir auch einen Wankel XR50 gegönnt.
Meine Erfahrungen:
Nach langen Jahren im 2 Takt Lager, von 100er Lufi über Poper zu 100er Wasserkochern oder Schaltern bin ich dann im gesetzten Alter dann vor Jahren beim Max gelandet.
Nach 5 Jahren Max fahren mit allen erdenklichen Tuningstufen hatte ich anfang diesen Jahres die Schn... voll.
Jetzt mußte was mit power her, mein Kampfgewicht liegt bei 185cm bei 97kg.
Im engeren Feld waren nur 2 Motoren: Wankel oder Vämpi.
Auf der Kartmesse habe ich mich dann schlau gemacht, einige Firmen haben es sich leicht gemacht, eine ganz besonders, deshalb bin ich bei einer Firma hängengeblieben.
Als zukünftiger Nutzer macht man sich natürlich vorher Schlau, über die Macken der einzelnen Konzepte.
Also stand es fest: Ein Wankel muß her.
Ich hab ihn auch selbst abgeholt, waren ca 800km hin und zurück,hat sich aber gelohnt.
Nach anfänglichen Problemchen, Motorbock zu kurz-ich hab halt noch ein Kart mit 120er Motorbockabstand.
Egal, als dieses Monstrum das erste mal seine Laute von sich gab war alles vergessen-einen solchen Sound vergisst man nicht--merke ich auch jedesmal auf der Kartbahn wenn alle schauen

Nach dem einfahren ging es los, eine solche Power ist schon gewöhnungsbedürftig und kostet viele Schweißtropfen, wenn man mal wieder zu optimistisch den Bremspunkt 2-3 Meter später legt,
bis jetzt bin ich mit dem Motor mehr als zufrieden, der Wartungsaufwand ist dermaßen gering das man fast schon nicht weiß, was man in den Pausen machen soll, außer Kette ölen.
Das einzigste Problem welches ich habe ist das anspringen wenn er kalt ist- keine Chance das der Motor zuckt- nur mit Hilfe der Autobatterie gehts dann Ruck Zuck- wahrscheinlich ist die Batterie zu schwach oder der Anlasser(Onboard) bringt nicht genug Umdrehungen- ich tippe aber auf die Batt. da er ,als er neu war, alles funktionierte.
Selbst mit den Stahldichtleisten ging der Motor ab wie die buchstäbliche Sau.
Ein Beispiel von diesem Jahr: Liedolsheim:Mach 1 FIA 1 415er Chassie mit 125er Schalterbremse vorne, Motor Krauss Max ca. 40 PS, Reifen Maxxis HG 3 , mein Gewicht ca.97 kg. beste Zeit die ich geschafft habe war 52,15 sec. ist ein Witz, ich weiß aber der Motor ging mit meinem Gewicht nicht.
Selbes Chassie,Reifen,Bahn,Gewicht nur Wankelmotor 48,43sec. und mit Vega weiß am selben Tag 47,12sec. auch nicht besonders schnell sagen jetzt manche, aber man sollte bedenken: Kart plus Fahrer wiegen ca. 200KG!! und keine 175 kg(glaube ich) wie die Schalterfahrer.
Jetzt sind die Keramikdichtleisten eingebaut und er geht nochmal deutlich besser von unten heraus, obenherum finde ich, geht er gleichgut auf jeden Fall so gut das ich einem Vöhringer folgen konnte

Alles in allem war es die beste Entscheidung die ich treffen konnte, Wahnsinnsmotor und Sound, genügend Power in allen Lebenslagen auch mit dem einen oder anderen Kilo zu viel auf den Rippen, aber dafür sind wir auch schon über 40 Lenze alt.
Immer wieder Wankel


Falls es jemand interessiert:
Bestückung:
30er Dell Orto mit 158er HD und Malossi Luftfilter
Keramikdichtleisten
On Board Starter
Auspuff- Serie
Übersetzung aktuell:11:50 mit max Drehz. 10800 Umdr.
Es sollte eigentlich ein Drehzahlbegrenzer vorhanden sein, habe ich aber nichts davon gemerkt- bei gutem Wetter und Vega Weiß mit ein wenig Mut dreht er bis 11700 auf der langen geraden in Liedolsheim.
Ich hatte bis jetzt noch keine Probleme mit der Lautstärke, andere schon

Grüße an die anderen Wankelfahrer
Harry
Vieleicht sieht man sich mal in Liedolsheim