Seite 1 von 2

Rotax Max und Oel

Verfasst: Do 21. Apr 2005, 12:20
von Bit996
Tach zusammen

Ist das Shell Advanced Racing M 30 geeignet für die ROTAX Max Motoren?

Gruss, Bit996

Rotax Max und Oel

Verfasst: Do 21. Apr 2005, 18:03
von Mausmolch
Du kannst bedenkenlos Shell M verwenden.
Wenn du dich allerdings mit anderen Kartfahrern oder auch Karthändler unterhälst wirst du sehr schnell geteilte Meinungen hören, weil jeder auf "sein" Öl schwört.
Schlecht ist dieses Öl auf gar keinen fall.

Rotax Max und Oel

Verfasst: Fr 22. Apr 2005, 06:37
von Willi
Hallo,

Mausmolch hat recht, jeder sagt was anderes. Ich selbst fahre auch das Sheell Advanced Öl, und habe keine Probleme.

Willi

Rotax Max und Oel

Verfasst: Fr 22. Apr 2005, 16:43
von Bit996
Vielen Dank für eure Infos...

Gruss, Bit

ÖL ist gut, aber wieviel Kühlwasser?

Verfasst: Sa 31. Mär 2007, 19:35
von RotaxMaxDriver
Servus Leute, ich habe einen neuen Junior Max. Ich habe keinelei Erfahrungen mit Wassergekühlten Motoren. Ich würde gerne mal wissen, wieviel Kühlwasser in den Junior Max Kühler kommt? Wäre cool wenn ihr antworten würdet ^^

Rotax Max und Oel

Verfasst: Sa 31. Mär 2007, 19:39
von Kimster
Soviel wie der Kühler fasst ;)

Wasser einfüllen bis es oben rauskommt. Kart seitlich hochheben, so das der Kühler der höchste Punkt am Kart ist. So verteilt sich das Wasser. Danach einfach nochmal das fehlende Wasser nachfüllen. Dann mal 2 Runden fahren und kontrollieren. Sollte aber passen.

Rotax Max und Oel

Verfasst: Sa 31. Mär 2007, 20:02
von KRV
M ist definitiv nicht optimal für einen Rotax Max Senior. Dort sollte man auf ein vollsynthetisches Öl zurückgreifen! Also Denicol, oder X oder dergleichen.

Kühlerwasser

Verfasst: Sa 31. Mär 2007, 22:17
von RotaxMaxDriver
Vielen vielen Dank. Villeicht sehen wir uns am 1.4 in Hahn.. bin einfahren :)

Rotax Max und Oel

Verfasst: Sa 31. Mär 2007, 22:31
von Kimster
Passt ja, bin morgen auch in Hahn.

Rotax Max und Oel

Verfasst: Sa 31. Mär 2007, 22:58
von Frank
Wenn man regelmäßig den Auslaßschieber reinigt ,ist es egal ob man M oder das Racing X fährt.Bin zuvor über 1 Jahr das M gefahren,hatte keinerlei Probleme mit dem Motor!Die Wartungsintervalle verlängern und oder verkürzen sich auch nicht!bin aber dann umgestiegen auf Racing x und habe halt auch festgestellt,das mir der Auslassschieber nicht mehr so versieft.Darum ist das X auch besser als das M,soll aber nicht heißen,das das M schädlich für den Motor ist!Jeder soll seine eigene Erfahrung machen und so mit sein Motoröl aussuchen was er fahren will.Oder ist der Hamburger von Mc ungesünder als von Bürger King? ;)