Seite 1 von 4

Moin Moin

Verfasst: Sa 4. Okt 2008, 22:47
von Scorpion
tach....

ich bin neu im geschäft und im forum :-)

komme aus dem scootertuning :-) (bitte nicht schlagen) *fg*

ich suche ewig irgendwas motoresiertes was mich fesselt und womit ich spaß habe letztes jahr habe ich mir ein adly quad gekauft und den motor erstmal einer frischzellenkur a`la highend unterzogen dieses macht auch keinen spaß mehr also musste was neues her.

da ich eigentlich schon immer so ein geiles kart haben wollte habe ich mir diese eben dieses jahr zugelegt. gebraucht aus der bucht. (nicht schlagen)
hätte ich mich mal vorhher hier regestriert und mich informiert. (ich schlag mich)

die achse war krumm, der motor war völlig verpfuscht zusammen gestrickt. was ich am ersten probelauf im ortsansäßigen gewerbegebiet natürlich noch nicht wusste, egal erstmal sehen was das ding kann, das anschieben war zu müheselig was mich dazu veranlasste mich von einem auto anziehen zu lassen wo es dann auch ansprang! man man man, geht so ein ding wenn es in seine leistungsdrehzahl kommt *fg* dauerte nicht lange bis der motor seinen dienst quetierte, kolbenhemd abgerissen.
also erstmal den vogel zerlegt und neue kwlager und simmernringe eingesetzt und zylinder gehont mit bohrmaschinen dreibein (nicht schlagen), vermessen ,neuen kolben betsellt zusammengebaut und gucken obder motor wieder läuft. tat er nicht. also muss nen neuer motor her! habe mir alle für mich interessanten in der bucht auf beobachten gelegt und auf alle geboten weil ich an dem angebotsende nicht zuhause war, geboten.
gut als ich dann zu hause war um zugucken welchen ich bekommen habe habe ich dann feststellen dürfen das ich gleich 2 motor ersteigert habe.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=011

und diesen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=013

wollte nur mal wissen ob ich mich damit nicht schon wieder den teufel ins haus geholt habe, zwecks, der motor taugt nichts, unabhängig von dem zustand sondern rein von dem motoren typ?

nun ein paar fragen:
gibt es für den kometen eine kupplung, und wenn ja ,wo?
wie stelle ich meinen ketten typ fest? 215 oder 219?
wie kriege ich das chassis modell raus? (auf dem typenschild steht bloß birel und cfk 10 oder so)
was kosten hydraulischebremsen?
gibt es resoauspuffanlagen?
brauche ich eine benzinpumpe für einen membranenvergaser?
wie teste ich einen membranenvergaser ob er funktioniert?
kann ich das kart auf eine stärkere kette umrüsten?

erstmal fällt mir nicht mehr ein :-)

MFG aus bremerhaven

Moin Moin

Verfasst: Sa 4. Okt 2008, 22:50
von ex!stenZ
warum auf stärkere kette?219er reichen völlig

hydr. bremsen so 250-400€.

Moin Moin

Verfasst: Sa 4. Okt 2008, 22:52
von Scorpion
sie kommt mir bloß so piddelig vor. ist das denn eine 219er? gibt es da auch unterschiede bei den ketten? welche sind für welche bedingungen? vorzüge nachteile?

Moin Moin

Verfasst: Sa 4. Okt 2008, 22:57
von ex!stenZ
es gibt 219er und 428er

Moin Moin

Verfasst: Sa 4. Okt 2008, 23:30
von Kartomatic
Nun mal langsam, nach der Reihe:

1. Für den Kometen kannste Kupplung nachrüsten, dafür brauchste aber ne ander Kurbelwellenhälfte (vergiss es zu teuer, fahr so)

2. Im Kartsport gibts eigentlich nur 2 gängige Kettentypen: 219 und die 428 für 4 Takt und Schalter.

3. Schreib mal das ganze Typenschild ab.

4. Hydr. Bremsen: http://www.prespo.de (zum Beispiel)

5. Mach auf den Kometen den Auspuff der da drauf gehört, der passt und funktioniert bestens.

6. Für einen Membranvergaser brauchst keine extra Pumpe, ist integriert

7. Zum testen des Gasers brauchst ne Vergaserabdrückpumpe, und du solltest die Funktionsweise verstehen (lernst aber sicher auch, is ned schlimm)

8. Die 219er Kette reicht voll und ganz, umrüsten kannst mit käuflichen, passenden Teilen nicht.

Wenn noch was is, raus damit. :D :D :D

EDIT: a ja, die IAME Kometen sind eigentlich recht gute und dankbare Motoren.

Moin Moin

Verfasst: Sa 4. Okt 2008, 23:40
von Scorpion
ich werde mal morgen von dem kart ein paar bilder machen, aber irgendwie werde ich das gefühl nicht los das dass ein vorkriegst kart ist denn es ist eine seilzug bremse sowie eine 30er hinterachse verbaut! kann ich ketten auch in universal längen kaufen und dann zurechtschneiden oder halten die schlösser das nicht?

MFG

Moin Moin

Verfasst: Sa 4. Okt 2008, 23:42
von Kartomatic
Bei ner 219er Kette würd ich kein Schloß machen, entweder Meterware und wieder vernieten, oder passende Länge kaufen.

428er Ketten kannste schon Schloß machen.

Du wirst doch wohl kein Leihkart erwischt haben?? Mach mal paar Bilder und poste mal morgen.

@Scorpion: Du sag mal, wo kommst eigentlich her, und wie alt bistn du, wenn man fragen darf, weil im Profil steht nüscht. :D :D :D
Ach ja und willkommen im Forum.

Moin Moin

Verfasst: Sa 4. Okt 2008, 23:54
von Sonikracing
219er Ketten sind schon gut. Wenn es größere wären würde es nur unnötig Leistung fressen. Wenn du Standfeste Ketten brauchst kannst du auch eine O-Ring Kette nehmen. Die sind teurer aber halten auch deutlich länger.

Moin Moin

Verfasst: Sa 4. Okt 2008, 23:58
von Scorpion
ich bin 23 jahre alt und komme aus der nähe von bremerhaven, nämlich aus loxstedt!

das profil habe ich eben aktualisiert. *fg*

es gibt bei den ketten ja noch unterschiede

http://www.bigandeasy.de/Shopsystem/ind ... n-219.html

bloß welche nehmen?

welche kerze soll ich denn fahren?

kerzen mit vorgezogender funkenlage haben sich nicht als so prächtig herausgestellt :-)

taugt der komet als motor denn was?
und der vortex was ist das denn für einer?

Moin Moin

Verfasst: Sa 4. Okt 2008, 23:59
von Kartomatic
Ne O-Ring Kette kostet aber, genau wie ne größere, Leistung (wenn sicher auch nicht spürbar) aber is so.

EDIT: Der Komet is gut, Kerze denke ich NGK B10EG is brauchbar.

Der Vortex is ein Juniormotor, da weiß ich aber nix drüber.

Kette muß nur ne 219er sein, welche Marke is Geschmackssache, RK und DID sind sicher eine der besten.