Jeder macht was er will bei Clubsport

Hier kommen alle Umfragen rein, neue sowie Abgeschlossene.
Benutzeravatar
Easykart48
Beiträge: 162
Registriert: So 16. Dez 2007, 16:07
Wohnort: Gundihausen

Jeder macht was er will bei Clubsport

Beitrag von Easykart48 »

Hallo Leute, wie schaut s bei den Clubsport-Rennen im übrigen Deutschland aus? Bei uns wird frisiert was das Zeug hält, in der KF2-Klasse mit KF1 gefahren, bei den KF3 mit KF2, bei den ICA-Junioren mit Senior-Motoren und keinen stört s. Es gibt keine Kontrollen, so gewinnt meist der, der am besten frisiert...und bildet sich darauf noch was ein.

Ist das bei euch genauso?

Ich kenne nämlich aus den Easykart-Rennen in Italien, daß die ersten drei Fahrer die Motoren öffnen und alles genauestens kontrolliert wird.
Benutzeravatar
blizzard
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 12:47
Wohnort: Darmstadt

Jeder macht was er will bei Clubsport

Beitrag von blizzard »

ich fahre z.b in der cs125 und da ist das reglement relativ locker da gibt es keine probleme wegen tuning. gerade in den klassen, wo tuning oder optimierung total verboten ist wirds richtig teuer siehe rmc.
Benutzeravatar
Easykart48
Beiträge: 162
Registriert: So 16. Dez 2007, 16:07
Wohnort: Gundihausen

Jeder macht was er will bei Clubsport

Beitrag von Easykart48 »

Bei Easykart ist das Reglement total streng und nicht teuer, da nur ein Motor und ein Cassis eingetragen ist. Du bekommst nur ein neues Teil eingetragen, wenn du nachweisen kannst, dass das Alte hin ist.

Aber bei uns im Clubsport scheint es so, es gibt kein Reglement, denn wenn ich bei den Junioren mit einem Senior-Motor mit fahre :] und keiner sagt einen Ton, obwohl es der Rennleitung bekannt ist!?!
Benutzeravatar
blizzard
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 12:47
Wohnort: Darmstadt

Jeder macht was er will bei Clubsport

Beitrag von blizzard »

also wenn es wirklich so ist liegt der fehler hauptsächlich dann an dem veranstalter, dem das grundwissen in dem fall fehlt.
da würde ich dann einfach gar nicht mitfahren scheint ja ne komische serie zu sein.
Benutzeravatar
Easykart48
Beiträge: 162
Registriert: So 16. Dez 2007, 16:07
Wohnort: Gundihausen

Jeder macht was er will bei Clubsport

Beitrag von Easykart48 »

geb ich dir recht blizzard,

vielleicht sogar Desinteresse.
Clubsport ist vom ADAC eine Regional-Serie, ist bei und die südbayerische, bayerische Meisterschaft. Das Reglement ist relativ offen, aber die grundätzlichsten Regeln sollten doch eingehlaten werde, denke ich.

Wie ist es bei den übrigen Regionalserien (speziell des ADAC) aus?
Christian
Beiträge: 1199
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy

Jeder macht was er will bei Clubsport

Beitrag von Christian »

viele veranstalter im clubsport lassen keine kontrollen zu, um keine starter zu verlieren !!!
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
Benutzeravatar
Daany
Beiträge: 435
Registriert: Mo 20. Mär 2006, 20:49
Wohnort: Kassel

Jeder macht was er will bei Clubsport

Beitrag von Daany »

christian hat völlig recht! aber das mit KF2 in KF3 gefahren wird ist echt hart :] aber wenn das geht wundert es mich das die in KF3 nicht mit KF1 fahren...
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Jeder macht was er will bei Clubsport

Beitrag von Ehemalier »

viele veranstalter im clubsport lassen keine kontrollen zu, um keine starter zu verlieren !!!
Das hab ich ja noch nie gehört. Meinste, die wollen wegen einem Schummler lieber den Rest der Klasse verlieren?
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Axel-K
Beiträge: 1120
Registriert: Di 4. Mär 2008, 17:14
Wohnort: endingen

Jeder macht was er will bei Clubsport

Beitrag von Axel-K »

Ja Ed,
manche Veranstalter sind so Kurzsichtig das sie nicht bemerken was für Unruhe sie mit Ihren Vetterlesendscheidungen erreichen.
Aber im Club herrscht mehr Einigkeit. Welch Ironie. :]
Benutzeravatar
bora33
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 20:33
Wohnort: München

Jeder macht was er will bei Clubsport

Beitrag von bora33 »

Das Problem ist, dass die technischen Kontrollen hier zu lax sind. Andererseits: Wie soll auch eine Vielzahl von Motorkonzepten geprüft werden, wenn gleichzeitig die Startgelder niedrig bleiben sollen?

Der hohe Auswand für eine ausführliche Prüfung der Regelkonformität kostet eben Geld UND Zeit. Bei den meisten CS-Rennen, die ich gefahren bin, wurde lediglich darauf geschaut, dass ein Kabelbinder den GAbelkopf am Bremsseil sichert und die Lenkung nicht wackelt.

Nur: die Teilnehmer müssen sich hier immer an die eigene Nase fassen.

Wenn ich nur gewinnen kann, weil ich bescheiße, würde ich es ganz lassen.
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Antworten

Zurück zu „Umfragen“