Seite 1 von 1
Iame X30
Verfasst: Di 23. Sep 2008, 18:24
von CRG87
Hi
Hab folgende Frage und zwar lohnt es sich den X30 zu kaufen ? Wenn man ihn tunen lässt wie hoch sind ungefähr die Wartungsintervalle , ca ?
Was kann man alles am X30 Tunen?
Gruß CRG87
RE: Iame X30
Verfasst: Di 23. Sep 2008, 20:56
von roschdworschd
Wenn Du Dir nen TaG (egal welcher) kaufst um ihn dann nachher zu tunen....Lass die Finger davon.
Dann kauf gleich einen KF. Ist billiger und schneller.
Iame X30
Verfasst: Di 23. Sep 2008, 21:00
von 4star
Was hat den der X30 so leistungsmässig? um die 30 PS? wie siehts mit den Revisionsintervallen aus?
Danke und Gruss
Iame X30
Verfasst: Di 23. Sep 2008, 21:10
von roschdworschd
25 Stunden. Im Serientrimm.
2 Stunden ohne Ausgleichswelle, ohne Drehzahlbegrenzer, ohne Anlasser, ohne Kupplung. PVL analog Zündung, 179° Auslass, höheren Überströmern, umgewuchteter Kurbelwelle, anderem Membrankasten, ICA-Auspuff....
Iame X30
Verfasst: Di 23. Sep 2008, 21:22
von 4star
Danke roschdworschd für die detailierten infos...mit der Leistung liege ich bei 30 hp richtig?
Iame X30
Verfasst: Di 23. Sep 2008, 21:52
von roschdworschd
ja, aber PS. HP dürften es etwas mehr sein.
Iame X30
Verfasst: Di 23. Sep 2008, 22:00
von 4star
Du meinst auch ohne :
ohne Ausgleichswelle, ohne Drehzahlbegrenzer, ohne Anlasser, ohne Kupplung. PVL analog Zündung, 179° Auslass, höheren Überströmern, umgewuchteter Kurbelwelle, anderem Membrankasten, ICA-Auspuff....
mehr als 30 PS
sollte ja zu erwarten sein....
aber Horse Power klingt doch aber auch gut...?
Danke roschdworschd
Iame X30
Verfasst: Mi 24. Sep 2008, 08:29
von Ehemaliger User 10
Hi,
von einem neuen X30 würde ich abraten.
Der Motor ist dann nämlich im Vergleich zu z.B. einem PRD zu teuer und hat einige bekannte Schwächen (z.B. Anlasser). Er wird auch nicht weiterentwickelt, da IAME sich voll auf die KF-Motoren fokussiert.
KF-Motoren sind aus meiner Sicht noch viel zu teuer.
Als Privatfahrer fährt man gut mit einem PRD, der so ca. 15.500 U/min macht und im Standard mit ca. 30 PS auf die Bahn kommt. 20 Stunden kann man im Normalfall problemlos damit fahren und Ersatzteile sind auch recht günstig.
Wenn man dann noch ab und zu ein Clubrennen mitfahren will, hat der PRD sogar leichte Vorteile gegenüber X30 und Rotax in Standardausbaustufe.
Viele Grüße
Ralph
___________________________
http://www.keep-racing.com
Iame X30
Verfasst: Mi 24. Sep 2008, 11:38
von faebu84
Hiii
Ich bin kürzlich vom Super Rok auf den X30 umgestiegen und muss sagen, dass ich mit dem Iame bis jetzt super zufrieden bin! Man kann mit den anderen TAGs gut mithalten. Mein Motor läuft tadellos und wenn man mit der Vergasereinstellung ein wenig zurecht kommt, ist der X30 noch relativ schnell! Die neuen Modell drehen auch bis 16000U/min.
Also ich kann dir den X30 empfehlen.
Gruss aus der Schweiz