Bremse zu bissig
Bremse zu bissig
Hallo
An meinem MS RC26C sind mir die Vorderbremsen zu stark.
Wenn ich nach hinten mehr Stelle bringt das auch nichts.
Die Dosierbarkeit ist vorn zu gering,Bremse blockiert zu schnell.
Würde es was bringen wenn man den Belag kleiner macht (Auflagefläche)
Bin am Wochenende mit einem M-Tec gefahren und konnte viel besser bremsen.
Hat zwar mehr Kraft gebraucht ,aber sie hat nicht so schnell blockiert.
Gruß Toni
An meinem MS RC26C sind mir die Vorderbremsen zu stark.
Wenn ich nach hinten mehr Stelle bringt das auch nichts.
Die Dosierbarkeit ist vorn zu gering,Bremse blockiert zu schnell.
Würde es was bringen wenn man den Belag kleiner macht (Auflagefläche)
Bin am Wochenende mit einem M-Tec gefahren und konnte viel besser bremsen.
Hat zwar mehr Kraft gebraucht ,aber sie hat nicht so schnell blockiert.
Gruß Toni
Bremse zu bissig
Andere Beläge haste schon probiert? Kleiner machen wäre meiner Meinung nach der falsche Weg, eher größer, aber das geht ja nicht. Kunststoffbremsleitungen verbauen, falls es mit der Homologation zu vereinbaren ist, die geben etwas nach
- RennRentner
- Beiträge: 157
- Registriert: Fr 15. Jun 2007, 16:29
- Wohnort: Schwebheim
Bremse zu bissig
Die Reibungskraft ist nicht von der Fläche abhängig - Amontonssches Gesetz (außer die Fläche wird sehr klein)
Hast Du eine Bremskraftverteilung oder kannst Du nur einstellen ob die vordere oder hintere Bremse früher anspricht?
Wenn Du keine Bremskraftverteilung hast, besorg Dir eine.
(Beispiel Prespo: http://www.prespo.de/shop/images/artikel/46520.gif)
Wenn Du eine hast und die nicht ausreicht, dann eventuell andere Beläge.
Wobei das dann aber nach unpassender Kombination zwischen Vorder- und Hinterradbremse aussieht.
Gruß
Claus
Hast Du eine Bremskraftverteilung oder kannst Du nur einstellen ob die vordere oder hintere Bremse früher anspricht?
Wenn Du keine Bremskraftverteilung hast, besorg Dir eine.
(Beispiel Prespo: http://www.prespo.de/shop/images/artikel/46520.gif)
Wenn Du eine hast und die nicht ausreicht, dann eventuell andere Beläge.
Wobei das dann aber nach unpassender Kombination zwischen Vorder- und Hinterradbremse aussieht.
Gruß
Claus
- Kartdriver
- Beiträge: 551
- Registriert: Mo 15. Jan 2007, 18:22
- Wohnort: 49439 Steinfeld
Bremse zu bissig
Es gäbe noch die möglichkeit soweit ich weiss bei dem MS das man vorne eventuell 1-2 Distanzscheiben zwischen den beiden Bremssättelhälften legt.
Dann kommen die Beläge weiter weg von der Bremsscheibe und man kann sie am HBZ über die Waage besser dosieren !
Dann kommen die Beläge weiter weg von der Bremsscheibe und man kann sie am HBZ über die Waage besser dosieren !
Bremse zu bissig
ich würde vorne einfach härtere beläge reinmachen..
kenn mich mit ms aber leider nicht aus,aber ich denke mal,dass es betimmt verschiedene belagsorten gibt..
mfg karkar
kenn mich mit ms aber leider nicht aus,aber ich denke mal,dass es betimmt verschiedene belagsorten gibt..
mfg karkar
In diesem Sinne---Keep Racing
- hirth-fahrer
- Beiträge: 74
- Registriert: Sa 5. Jul 2008, 23:34
- Wohnort: Delmenhorst
Bremse zu bissig
also das ms rc26 hat ja ne selbst nachstellende bremse, deswegen auch keine Möglichkeit mehr wie früher Distanzplättchen zwischen zu machen. Ich würde einfach die Bremsstange ein-zwei löcher höher hängen. Dann wird die Kraft kleiner und die Räder blockieren nicht so schnell.
- fastfuture
- Beiträge: 586
- Registriert: Mi 31. Jan 2007, 14:22
- Wohnort: Troisdorf
Bremse zu bissig
Wird die Kraft nicht größer wenn man weiter oben einhängt?
Ich mein doch dass sich dann eine größere Hebelwirkung zum Zylinder ergibt.
Ich mein doch dass sich dann eine größere Hebelwirkung zum Zylinder ergibt.
Bremse zu bissig
Hallo
Wir haben die Racingbeläge drin,kann sein das ich damit nicht klar komme.
Es gibt auch noch härtere Standartbeläge.Werde die mal testen.
Wir haben zwar die selbstnachstellende Bremse ,haben sie aber auf nicht- selbstnachstellend umgebaut.Ich mag das nicht wenn die Bremse so schnell kommt.Man brauch da nur den Gummiring am Zylinder vom Bremssattel ausbauen.Das Gestänge habe ich schon ganz oben am Pedal.
Wir haben die Racingbeläge drin,kann sein das ich damit nicht klar komme.
Es gibt auch noch härtere Standartbeläge.Werde die mal testen.
Wir haben zwar die selbstnachstellende Bremse ,haben sie aber auf nicht- selbstnachstellend umgebaut.Ich mag das nicht wenn die Bremse so schnell kommt.Man brauch da nur den Gummiring am Zylinder vom Bremssattel ausbauen.Das Gestänge habe ich schon ganz oben am Pedal.
- Kartomatic
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
- Wohnort: Massing
Bremse zu bissig
@Toni: Ich würde auch mal weichere Beläge probieren, einer von uns hatte vor kurzen Sinterbeläge versucht, viel zu bissig, dem hats fast das Lenkrad aus der Hand gerissen.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Bremse zu bissig
Das könnte die Ursache sein ,die Racingbeläge sind Sinterbeläge und ich glaube vorher hatte ich das Problem nicht.
Wenn man oben einhängt wird ja der Weg größer ,also muß die Kraft kleiner werden oder nicht ?
Wenn man oben einhängt wird ja der Weg größer ,also muß die Kraft kleiner werden oder nicht ?
Zuletzt geändert von Toni am Di 16. Sep 2008, 21:59, insgesamt 3-mal geändert.