38er Membranvergaser auf Schalter
- Kartomatic
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
- Wohnort: Massing
38er Membranvergaser auf Schalter
Was haltet ihr davon??? Müßte doch funktionieren und top zum einstellen sein, oder??? Natürlich müßt ein anderer Lufi drauf.
Hier:http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=005
Hier:http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=005
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
38er Membranvergaser auf Schalter
Wir haben das mal mit nem 30er Flachschieber aus der Super A probiert - auf der Geraden ging das höllisch gut, in den Kurven schlecht, da kein Teillastsystem da war. Und um das in den Griff zu bekommen war der Aufwand doch zu hoch...
www.mach1kart.de
www.kart24.de
Bitte meine PN-Funktion nur für forenbezogene Themen oder private Diskussionen benutzen - Geschäftliches oder technische Fragen bitte offiziell per Mail...
www.kart24.de
Bitte meine PN-Funktion nur für forenbezogene Themen oder private Diskussionen benutzen - Geschäftliches oder technische Fragen bitte offiziell per Mail...
38er Membranvergaser auf Schalter
hei,
er schreibt vor der reinigung nur wenige meter in betrieb...warum muss ich ihn dann glasperlstrahlen ?
naja, aber das ist schon komisch..
ein 38er mikuni flachschieber mit powerjet soll auch super gehen, aber die einstellung wird deutlich schwierigerals mit dem 30er
oli
er schreibt vor der reinigung nur wenige meter in betrieb...warum muss ich ihn dann glasperlstrahlen ?
naja, aber das ist schon komisch..
ein 38er mikuni flachschieber mit powerjet soll auch super gehen, aber die einstellung wird deutlich schwierigerals mit dem 30er
oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
- Kartomatic
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
- Wohnort: Massing
38er Membranvergaser auf Schalter
Ich wollt das mit dem Vergaser probieren, wegen einfacherem Einstellen mit High und Low Schraube, aber ich glaube eine davon fehlt auf den Bildern in der Bucht???
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
38er Membranvergaser auf Schalter
ich habe das mal auf dem rotax max probiert...war auch nicht das gelbe vom ei...
war der 24er hhc....
oli
war der 24er hhc....
oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
- Kartomatic
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
- Wohnort: Massing
38er Membranvergaser auf Schalter
Ja aber 24 aufm Max is ja auch schon arg klein, oder??? Da hast ja eher ne Drossel (is ja Venturi auch kleiner, und wirkt wie ein Restriktor) weil Serie hat der ja 34er drauf.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
38er Membranvergaser auf Schalter
na ja,der wird als 27mm verkauft, stimmt aber nicht...
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
- Kartomatic
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
- Wohnort: Massing
38er Membranvergaser auf Schalter
Ja das sind immer noch 7mm weniger als standard. Ich weiß ned, ich würd den 38er gern probieren, aber da fehlt schon eine Einstellschraube, und wie du schon sagst ist die ganze Sache etwas undurchsichtig.
Und wo bekommt man Teile wenn ma was is, oder wenn man gleich was braucht???
Und wo bekommt man Teile wenn ma was is, oder wenn man gleich was braucht???
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
38er Membranvergaser auf Schalter
Also, auf dem richtigen Motor ist der 38er Mikuni Flachschieber mit PowerJet die absolute Macht. Mehr geht nicht. Wirklich nicht.Original von guruoli
ein 38er mikuni flachschieber mit powerjet soll auch super gehen, aber die einstellung wird deutlich schwierigerals mit dem 30er
Wir haben ihn damals auf nem 250ccm Rotax 1 Zyl. gefahren. Es war wirklich ne Granate.
Und an die richtige Einstellung muss man sich da genauso ranarbeiten wie bei jedem anderen Vergaser auch.
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
38er Membranvergaser auf Schalter
hehe
so is es
Konnte mir das beim Kauf ausssuchen. Entweder dello oder Mikuni TM.
War keine Frage
Und hat sich bewährt. mein Cross geht aussergewöhnlich gut und dreht nicht viel weniger als ein ICC.
Denke ma , das liegt an dem guten Vergaser. Hab sogar noch einen identischen.
Ein kv Fahrer in Harse hat das auch gemeint , das der so gut wär und is dem sofort aufgefallen das ich auch ein hab.
Dem seiner geht auch ziemlich gut damit. Hat aber auch noch die Kupplung ausgebaut.
Wenn ich jetzt wählen sollte ob ich meinen alten RD Motor mit dem Membraner Mikuni oder lieber mit 2 38mm Schwimmer Mikunis bestücken sollte , wüsste ich schon was ich mache.
Doch dafür ist der grosse Membraner eigentlich da.Jedenfalls in der kartwelt. Um die Selbstbau RD karts zu füttern. Da nimmt man ala Hirth einen Gabelstutzen und eien Vergaser für die beiden Zylinder. Die orig 26er Mikuni gehen da nicht wg nicht gekapselten Schwimmersystemen.
Und das soll gut gehen. Da gibts doch auch son Ding namens Banshee. da macht man das auch gerne.
Mit meinen 33er Ibea Formel K Vergaser , ging das aber nur sehr schlecht.
Ich glaub , die brauchen sehr viel Drehzahl. Deshalb laufen sie aufm 100er auch gut. Der Venturi ist meist kleiner als beim vergleichbaren Schwimmervergaser. Denke ma , die bauchen viel Unterdruck. Und wenn die Drehzahl einen zu kleinen Bereich umfasst, wie beim 125er schalter z.B. , lässt der sich nich vernünftig abstimmen.
Deshalb macht das auch keinen Sinn da drauf. Nur für dauervollgas vieleicht.
ralf

Konnte mir das beim Kauf ausssuchen. Entweder dello oder Mikuni TM.
War keine Frage

Und hat sich bewährt. mein Cross geht aussergewöhnlich gut und dreht nicht viel weniger als ein ICC.
Denke ma , das liegt an dem guten Vergaser. Hab sogar noch einen identischen.
Ein kv Fahrer in Harse hat das auch gemeint , das der so gut wär und is dem sofort aufgefallen das ich auch ein hab.
Dem seiner geht auch ziemlich gut damit. Hat aber auch noch die Kupplung ausgebaut.
Wenn ich jetzt wählen sollte ob ich meinen alten RD Motor mit dem Membraner Mikuni oder lieber mit 2 38mm Schwimmer Mikunis bestücken sollte , wüsste ich schon was ich mache.
Doch dafür ist der grosse Membraner eigentlich da.Jedenfalls in der kartwelt. Um die Selbstbau RD karts zu füttern. Da nimmt man ala Hirth einen Gabelstutzen und eien Vergaser für die beiden Zylinder. Die orig 26er Mikuni gehen da nicht wg nicht gekapselten Schwimmersystemen.
Und das soll gut gehen. Da gibts doch auch son Ding namens Banshee. da macht man das auch gerne.
Mit meinen 33er Ibea Formel K Vergaser , ging das aber nur sehr schlecht.
Ich glaub , die brauchen sehr viel Drehzahl. Deshalb laufen sie aufm 100er auch gut. Der Venturi ist meist kleiner als beim vergleichbaren Schwimmervergaser. Denke ma , die bauchen viel Unterdruck. Und wenn die Drehzahl einen zu kleinen Bereich umfasst, wie beim 125er schalter z.B. , lässt der sich nich vernünftig abstimmen.
Deshalb macht das auch keinen Sinn da drauf. Nur für dauervollgas vieleicht.
ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau