Seite 1 von 3

Kupplungsglocke 100er Maxter

Verfasst: Do 4. Sep 2008, 15:41
von Salle
Hi an alle!!

Ich hab nen Problem mit ner Bestellung für meinen 100er Maxter Luffi Motor!"
ich will mir nen neues Ritzel kaufen mit Kupplungsglocke, weiß aber nicht wie die Kupplung heißt! Ich bitte euch mir zu helfen. Fotos im Anhang!

Gruß Stephan

RE: Kupplungsglocke 100er Maxter

Verfasst: Do 4. Sep 2008, 15:48
von roschdworschd
Ei Horstman. Der neue Typ.

PS: Du hast Deinen Vergaser falsch rum montiert......
Ich würde mir auch mal eine Kupplungsabdeckung zulegen. Die Dinger können nämlich auseinaderfliegen. Passiert zwar selten, aber wenn, dann fliegen kleine Metallbrocken mit einem Affenzahn durch die Gegend. Wenn dann einer da rum steht kann das sehr schmerzvoll werden.

RE: Kupplungsglocke 100er Maxter

Verfasst: Do 4. Sep 2008, 15:49
von michel
bin den motor auch gefahren aber weiß nicht wie sie heist, gib ihn doch einfach mal einem händler der müsste es wiessen wie sie heist

Kupplungsglocke 100er Maxter

Verfasst: Do 4. Sep 2008, 15:49
von dinodriver
Hey Salle ! Die Kupplungsglocke heißt CIK 98 von Horstmann !
Sie gibt es in 10 oder 11 Zähne !
Bei Prespo , Eurokart oder Kartstore .


Gruß Dinodriver

Kupplungsglocke 100er Maxter

Verfasst: Do 4. Sep 2008, 17:22
von LWR-Racing
Hallo zusammen,

ich glaube nicht das ihm dieser massive Alukettenstreifen jehmals um die Ohren fliegen wird.


greetz mac

Kupplungsglocke 100er Maxter

Verfasst: Do 4. Sep 2008, 17:51
von roschdworschd
Es geht nicht um ihn. Was er macht, muss er selbst wissen.

Es geht um den, der nebendran ist, wenn die Glocke den Adler macht !!

Nicht umsonst sind die beim Rennen absolute Pflicht.

Da braucht nur der Sicherungsring wegzufliegen und schon kommen Lager etc. seitwärts. Passiert sehr oft.
Die Glocken brechen an dem dünnen Verbindungssteg außen. Kommt auch oft vor. Vor allem bei den Nachbauten.
Seltener, aber trotzdem schon passiert, bricht der Kupplungskörper. Wenn man Pech hat fliegen dann die Fliehgewichte durch die Gegend.
Bei 16.000 Umdrehungen kann sich jeder selbst herleiten wieviel Wumms dann so ein Brocken hat.

Beim Rotax z.B. ist das anders. Da reißt allerhöchstens die Glocke auf. Fliegen aber keine Teile weg. Außerdem ist die Glocke so massiv, daß keine abgerissenen Teile von innen nach außen kommen können.

Bei der Horstman kann das aber passieren.

Kupplungsglocke 100er Maxter

Verfasst: Do 4. Sep 2008, 18:52
von pehaha
Stimmt Roschdi, ich hab ne macke im Helm von so einem Trümmerstück.
Vor ging bei einem K25 die Kupplung hoch.
Wie die kleine gemeine Landmine in Vietnam "Bouncing Betty"

So flogen die Metallbrocken hoch.

Kupplungsglocke 100er Maxter

Verfasst: Do 4. Sep 2008, 21:52
von Salle
Danke @roschdworschd fürs Aufmerksame angucken der Bilder!!
Aber das waren noch alte Biler wo ich nicht wusste wie rum der Vergaser moniert werden muss!! Trotzdem danke!! :D ;) Ein Frage noch an dich: " Was hgeißt bei dir Kupplungsabdeckung? So nen "Voll Kettenschutz oder was meinst du? ich kenn es vielleicht unter einen anderen Namen!!! Klär mich auf!! Am besten mit Foto!!

Danke an euch alle für eure Hilfe"!!

Nun endlich kann Ich mein Kart so überritzeln das Ich in Hagen auch richtig fahren kann! :)


Stephan

Kupplungsglocke 100er Maxter

Verfasst: Fr 5. Sep 2008, 17:25
von pehaha
salle

guck mal hier

Was ist das für ein TAG Motor...

das siehst du am Motor die Glockenabdeckung aus Alu.

Die ist gemeint

Kupplungsglocke 100er Maxter

Verfasst: Fr 5. Sep 2008, 22:01
von Salle
Ah Okay!! Jetzt weiß Ich was Ihr meint!!
Mal schauen wo Ich das herbekomme oder ich mach mir das Selber aufer Dreh und Fräsbank


Gruß Stephan