Seite 1 von 1

Vergaser Einstellungen 4-Takt

Verfasst: Di 2. Sep 2008, 13:21
von AUT-Kart
Hallo,

klar werden einige 2taktler darüber lachen...

Mein Frage ist, gibt es wo eine Beschreibung wie ein Vergaser für einen 400er Briggs eingestellt gehört. Unterschiede Temperatur, Luftfeuchtigkeit, wie erkennen, wie anwenden?

Habe im Netz bisher nichts finden können.

lgM

Vergaser Einstellungen 4-Takt

Verfasst: Mi 3. Sep 2008, 10:13
von AUT-Kart
gibt es da nichts zu beachten oder ist die Frage falsch gestellt?

lgM

Vergaser Einstellungen 4-Takt

Verfasst: Mi 3. Sep 2008, 10:18
von roschdworschd
wieso sollte man darüber lachen ?

Jeder Vergaser muss eingestellt werden. Ob 2-Takt oder 4-Takt oder Wankel, oder was weiß ich.

Da musst Du dich mit ein paar Düsen, Nadeln und Stöcken bewaffnen und probieren.

Vergaser Einstellungen 4-Takt

Verfasst: Mi 3. Sep 2008, 10:23
von Ehemalier
Aber die sind nicht so empfindlich. Weniger Luftdruck-etwas kleinere Düse, höherer Luftdruck-größer. Also Luftdruck vor Ort. Mußte ausprobieren, Erfahrungswerte wirds da keine geben.

Vergaser Einstellungen 4-Takt

Verfasst: Mi 3. Sep 2008, 18:51
von AUT-Kart
es kann aber prinzipiell nur die Temperatur, Luftdruck und Luftfeuchtigkeit darauf Einfluss nehmen?

kann man mit einer Vergasereinstellung auch das Drehmoment verlagern?

Ich habe beobachtet, dass einige an dieser "Gemischschraube" gedreht haben, die Luft- und Spritmenge bestimmt.

bisher habe ich also:

- Nadeln
- Düsenstock
- Düsen
- Gemischschraube drehen und probieren

Fazit

- je weniger Luftdruck, umso weniger Sprit soll beigemengt werden
- je höhrer der Luftdruck, umso mehr Sprit muss beigemengt werden

lgM

Vergaser Einstellungen 4-Takt

Verfasst: Mi 3. Sep 2008, 18:58
von Ehemalier
Nadel brauchst du nur die Höhe zu verstellen, tauschen brauchste die nicht. Verschiedene Düsenstöcke sind auch nicht notwendig. Die Leerlaufgemischschraube (Nicht zu verwechseln mit der Leerlaufeinstellschraube, die den Schieber aufhält) stellst du so ein, daß er im Leerlauf sauber läuft und ordentlich Gas annimmt, d.h.sauber hochdreht. Verschluckt er sich beim Gasgeben, mußte an der Schraube korrigieren oder die Nadel höher (fetter) setzen.
Höhere Außentemperaturen erfordern weniger Sprit, tiefe mehr. Muß man aber nur auf Veränderungen im Bereich von ca 10-15 Grad reagieren.

Vergaser Einstellungen 4-Takt

Verfasst: Mi 3. Sep 2008, 20:41
von AUT-Kart
unser Motor hat das problem, dass er bei vollgas im leerlauf abstirbt - jedoch wiederum nur dann, wenn es am wagen steht und der motor keinen wiederstand erhält.

nach deinem beitrag zufolge, ist unser problem, dass entweder die nadel richtig eingestellt ist, oder die Leerlaufgemischschraube. beides werde ich einmal austesten.

vielen dank an dieser stelle!

lgM