Da wird dem Nürburgring der Titel des GP von Europa genommen
und dann schickt man den Circus auf nen Hinterhof in Spanien.
Was ist bis jetzt gesehen habe, sieht so aus, als wenn der Hafenmeister so ein paar Motorsportlern erlaubt hätte, nach Feierabend durchs Hafengelände zu heizen.
Und die Spanier haben Geld. Nicht zuletzt aus EU-Mitteln. Wir sind oft genug dort gewesen, was dort gebaut wird, die Straßen z.B., wirklich vom feinstem.
Welchen GP ich dieses Jahr noch viel alberner finde, ist das Nachtrennen in Singapur. Nur um allen gerecht zu werden ??
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.
Also ich freue mich auf Singapur. Es gab schon ein recht vielversprechendes "Test"-Nachtrennen in einer anderen Motorsportklasse (vergessen in was für einer das war). Wurde aus Sicherheitsrelevanter Sicht gemacht.
Ich denke, dass kein Motorsportler über Klimaschutz reden darf. Weil das ist ein ganz klarer Wiederspruch für mich. Wenn wir von Klimaschutz sprechen, dann müssten wir konsequenter weise jeglichen Motorsport stoppen. Davon möchte ich nicht mal träumen.
Ausserdem dürften dann alle Fussballstadien (sowie Eishockey, american football, Olympische Spiele, etc.) auch nur noch am Tage betrieben werden. Nichts mehr mit Championsleague um 20 Uhr. (Nicht ein Stadion ist das Problem, sondern die Summe macht es)
Singapur hat sich bereit erklärt das Nachtrennen zu bestreiten, nachdem es Australien abgelehnt hatte.
Ich bin gespannt drauf, wie es umgesetzt wird und wie die Atmosphäre sein wird. schauen wir mal wie es wird.
"The best form of racing is karting...there is no aero and there is so much mechanical grip. I would love to have F1 races like karting, where you battle intensely from the first lap to the last lap..." Rober Kubica
Die Sponsoren (Banner) des Forums wurden sorgfältig ausgewählt. Es handelt sich ausschliesslich um Anbieter, bei denen Preis, Produkt und Support stimmen. Die Sponsoren finanzieren das Forum, damit wir es kostenlos nutzen können. Bitte unterstützt sie durch Einkäufe und folgt dem Prinzip "geben und nehmen".