Driv Up Kartwagen selberbauen
Driv Up Kartwagen selberbauen
Hallo,
hat von euch eigentlich mal jemand versucht einen Driv Up kartwagen (oder ähnlich) selbst zu bauen?
Ich könnte echt einen gebrauchen, aber die Teile sind einfach zu teuer.
Wollte mal umhören, ob es schon jemand gemacht hat und falls so, wie er vorgegangen ist.
Danke schon mal.
Gruß
Markus
hat von euch eigentlich mal jemand versucht einen Driv Up kartwagen (oder ähnlich) selbst zu bauen?
Ich könnte echt einen gebrauchen, aber die Teile sind einfach zu teuer.
Wollte mal umhören, ob es schon jemand gemacht hat und falls so, wie er vorgegangen ist.
Danke schon mal.
Gruß
Markus
"The best form of racing is karting...there is no aero and there is so much mechanical grip. I would love to have F1 races like karting, where you battle intensely from the first lap to the last lap..." Rober Kubica
Driv Up Kartwagen selberbauen
Ich habe zwar keinen gebaut, aber ich vermute es geht auch ohne die
Gasdruckstoßdämpfer. Wenn ich meinen zusammenfalte ist aufgrund der Hebel der Widerstand zunächst sehr groß, nach unten hin fast nichts mehr.
Beim Aufziehen könnte man aber in der ersten Phase (wenn sich die Front vom Boden hebt) mehr Unterstützung gebrauchen.
Mit ein wenig Geduld bekommt man einen "echten" (nicht den One) für unter 180 Euro.
Peter
Gasdruckstoßdämpfer. Wenn ich meinen zusammenfalte ist aufgrund der Hebel der Widerstand zunächst sehr groß, nach unten hin fast nichts mehr.
Beim Aufziehen könnte man aber in der ersten Phase (wenn sich die Front vom Boden hebt) mehr Unterstützung gebrauchen.
Mit ein wenig Geduld bekommt man einen "echten" (nicht den One) für unter 180 Euro.
Peter
Im Übrigen scheint es mir, das es nicht gerade ein Zeichen erfolgreich abgeschlossener Sozialisierung ist, wenn man meint das alle langsameren seien
Anfänger und alle die schneller sind Lebensmüde...
Anfänger und alle die schneller sind Lebensmüde...
Driv Up Kartwagen selberbauen
Ne, die braucht man schon. Meine waren defekt, dann merkt man, daß die fehlen.
Driv Up Kartwagen selberbauen
Wo gibt es denn die Dämpfer als Ersatzteil? Bei mir macht so langsam auch einer schlapp......
Driv Up Kartwagen selberbauen
Ich hab die aus dem KFZ-Großhandel, sind universelle von Alko, wo der Druck dann angepaßt wird. Sonst können die aber auch von den Drive-Up Händlern besorgt werden.
Driv Up Kartwagen selberbauen
Hi,
hab hier die HP von einem Forenmitglied der einen Lifter selbst gebaut hat.
Kannst ihn ja mal kontaktieren wie er ihn genau gebaut hat.
Seinen Forenname habe ich leider nicht.
http://www.kart-eigenbau.de/
Linkeseite auf TM 125 und dann runter scrollen.
Die Seite ist überhaupt sehr interessant!
MfG
hab hier die HP von einem Forenmitglied der einen Lifter selbst gebaut hat.
Kannst ihn ja mal kontaktieren wie er ihn genau gebaut hat.
Seinen Forenname habe ich leider nicht.
http://www.kart-eigenbau.de/
Linkeseite auf TM 125 und dann runter scrollen.
Die Seite ist überhaupt sehr interessant!
MfG
Zuletzt geändert von HardyHard am Di 19. Aug 2008, 14:21, insgesamt 1-mal geändert.
Fehler im Text sind beabsichtigt und Ausdruck meiner Persönlichkeit! Wer sie findet darf sie behalten.
Driv Up Kartwagen selberbauen
La genialita e un motore di vita
RE: Driv Up Kartwagen selberbauen
Corse, dien Link sin aber nur faltbare Kartwagen. Keine DriveUp.
Die HP von dem EIGENBAUER.
Ich hab ne Vermutung, wer das sein könnte.
Hp ohne Impressum, naja X(
Wenn es der ist, der ist nicht mehr hier.
Egal, solche Konstruktionen hatten MARKO, GERD,TIM und URBAN.
Alles Eigenbauten, funzen auch, aber ehrlich, bisher hab immer noch einen gefunden.
Die Wagen von o.g. sind einfach sperrig und SCHWER. Du bekommst das Kart alleine aufgebockt, brauchst aber nen 2ten Mann um das schwere Teil einzuladen. Die BERLINER Konstruktion sieht was leichter aus.
Ich hätte auch lieber einen DriveUp, ist aber viel Holz.
Die HP von dem EIGENBAUER.
Ich hab ne Vermutung, wer das sein könnte.
Hp ohne Impressum, naja X(
Wenn es der ist, der ist nicht mehr hier.
Egal, solche Konstruktionen hatten MARKO, GERD,TIM und URBAN.
Alles Eigenbauten, funzen auch, aber ehrlich, bisher hab immer noch einen gefunden.
Die Wagen von o.g. sind einfach sperrig und SCHWER. Du bekommst das Kart alleine aufgebockt, brauchst aber nen 2ten Mann um das schwere Teil einzuladen. Die BERLINER Konstruktion sieht was leichter aus.
Ich hätte auch lieber einen DriveUp, ist aber viel Holz.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Driv Up Kartwagen selberbauen
Hi,
find ich auch. Mein Bruder schwärmt von einem Lifter! Für die 350-400Euro kann ich oft einen um Hilfe bitten und dem dann ein Bier spendieren!
Hab mir gerade einen normalen Kartwagen gebaut. Der reicht mir vollkommen.
Aber wenn einer hier einen Lifter selbst baut, so bitte ich ihn Pläne und/oder Fotos hier rein zu stellen! Interessiert mich brennend!
MfG
find ich auch. Mein Bruder schwärmt von einem Lifter! Für die 350-400Euro kann ich oft einen um Hilfe bitten und dem dann ein Bier spendieren!
Hab mir gerade einen normalen Kartwagen gebaut. Der reicht mir vollkommen.
Aber wenn einer hier einen Lifter selbst baut, so bitte ich ihn Pläne und/oder Fotos hier rein zu stellen! Interessiert mich brennend!
MfG
Fehler im Text sind beabsichtigt und Ausdruck meiner Persönlichkeit! Wer sie findet darf sie behalten.
Driv Up Kartwagen selberbauen
Du brauchst eigentlich keinen Lifter.
Der DIEGOWIE baute m.W. so ein 3 rädriges Ding.
Hebst Kart an der Front hoch(45°), ist auch leichter dort.
Kippst den Wagen drunter, 2 U-Profile greifen den Querträger vom Seitenkasten hinten. Dann ziehst du den ganzen Kram zu Dir und Kart steht auf dem Karren.
Der DIEGOWIE baute m.W. so ein 3 rädriges Ding.
Hebst Kart an der Front hoch(45°), ist auch leichter dort.
Kippst den Wagen drunter, 2 U-Profile greifen den Querträger vom Seitenkasten hinten. Dann ziehst du den ganzen Kram zu Dir und Kart steht auf dem Karren.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)
