Cs125

Die 125ccm Motore, z.B. K25, Leopard, Rotax Max, Rok usw.
135ccm Motoren, wie K35 usw.
Benutzeravatar
KPB
Beiträge: 357
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 09:49
Wohnort: Nierstein

Cs125

Beitrag von KPB »

Hallo zusammen,

wir überlegen uns von dem Max zu trennen und suchen einen Motor für die CS125 Klasse. Was würdet ihr empfehlen?

Vielen Dank

KPB
Zuletzt geändert von KPB am So 17. Aug 2008, 20:18, insgesamt 2-mal geändert.
http://www.bb-karting.de

Sport: ein vernünftiger Versuch des modernen Zivilisationsmenschen, sich Strapazen künstlich zu verschaffen.
ex!stenZ
Beiträge: 1278
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 09:37

Cs125

Beitrag von ex!stenZ »

superrok ist glaube der schnellste
Benutzeravatar
HollaDieWaldfee
Beiträge: 1018
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 14:34
Wohnort: Aurich

Cs125

Beitrag von HollaDieWaldfee »

würde ich auch sagen, da stimmt die leistung
Wer später Bremst ist länger schnell :-)
Benutzeravatar
gixxer-85
Beiträge: 906
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 09:05
Wohnort: Bad Driburg

Cs125

Beitrag von gixxer-85 »

Nimm doch den Sonik von der mit dem kolben tanzt. Der verkauft den im moment.
Wer später bremst ist länger schnell!!
Benutzeravatar
der mit dem kolben tanzt
Beiträge: 1356
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)

Cs125

Beitrag von der mit dem kolben tanzt »

Jo da wäre ich voll dafür =)
Der Preis ist auch noch verhandelbar, da das Schalterfahren meinen Geldbeutel aussaugt *g*
Ersatzteile hab ich auch noch ohne Ende
Meld dich doch mal
Mfg Alex

Superrok oder Sonik. Alles andere geht meiner Meinung nach in der CS 125 unter
Zuletzt geändert von der mit dem kolben tanzt am So 17. Aug 2008, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Number7
Beiträge: 29
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 21:17
Wohnort: Neunkirchen

Cs125

Beitrag von Number7 »

Hallo, es gibt auch noch die alt-bewährten IAME K25. Einziger Nachteil ist der fehlende Elektrostarter. DIesen gibts aber z.B. beim Leo und beim X30.

Alle 3 sind super Motoren für die CS und vor allem der K25 ist günstig zu bekommen. Superrok und Sonik find ich etwas teuer für den ClubSport. Zumel die Meinung kursiert, dass der Sonik sehr wartungsintensiv sein soll.
Knarf
Beiträge: 301
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 12:42
Wohnort: Köln

Cs125

Beitrag von Knarf »

kann der K25 in den Rundenzeiten mithalten?
Das Auge fährt mit.
Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Reifen.

----
Benutzeravatar
der mit dem kolben tanzt
Beiträge: 1356
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)

Cs125

Beitrag von der mit dem kolben tanzt »

Also zum Thema Wartungsintervalle:
Hatte den K25 auch schon und der geht auch einigermaßen. Will ich aber Rennen fahren komme ich auch nicht drum herum den Motor ordentlich revidieren zu lassen.
Den Sonik kenne ich mittlerweile in und auswendig und Probleme mit der Standfestigkeit hatte ich noch nie. Das war das Problem der 05er Serie.
Ab 07 wurden andere Kurbelwellenlager und Hubzapfen verbaut und seitdem hält der Sonik auch. Habe bei Volldampf 12 Stunden auf den Motor gefahren und ihn nur überholt weil die Saison eben zu Ende war.
08 kam noch ein anderer Kolbenbolzen mit Lager dazu und den hat mein Motor auch schon drin.
Auserdem verbläst der Sonik den K25 wie ers braucht *g*
Hatte ja den direkten Vergleich
Den Superrok hatte ich noch nicht, aber schnell ist der auch.
Der X30 ist finde ich sogar nen Tick langsamer wie der K25 oder Leo
Mfg Alex
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Benutzeravatar
blizzard
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 12:47
Wohnort: Darmstadt

Cs125

Beitrag von blizzard »

also der sonik und der rok sind im moment die erfolgreichten in der cs klasse obwohl finde ich der sonik öfters gefahren wird zumindest bei uns in der region.
der k25 und leo sind auch sehr gut und mit dem tuning können die auch mithalten aber dann nur mit nem richtig guten tuning.aber der sonik geht einfach besser ist direkter bei der gasannahme und obenrum sowieso.nur der preis der sonik kostet eben aber die neuen modelle sind relativ haltbar.
ich denke ein emtsprechend gemachter super rok hält auch nicht länger wie ein sonik.
Benutzeravatar
KTS-racer
Beiträge: 13
Registriert: Sa 16. Aug 2008, 14:37
Wohnort: Gerolzhofen

Cs125

Beitrag von KTS-racer »

hallo,

Ich dneke mal im Thema zuverlässigkeit is der Sonik ganz vorne,
& auch in sachen Leistung ....

Habs ja bei der mit dem kolben tanzt (mei nachber) in gerolzhofen gesehn der motor ging richtig gut im vergleich zum k25.

MFG
KTS-racer
Wenn Kartfahren einfach währe,
würde es Fußball heißen.
Antworten

Zurück zu „125 Popper/ TAG/ 135ccm“