altes Tecno Kart

Speziell für alte Karts und Kartteile (Chassis, Motoren usw.).
Antworten
Benutzeravatar
Maxispüler
Beiträge: 468
Registriert: Mo 10. Jul 2006, 20:57
Wohnort: Ludwigshafen

altes Tecno Kart

Beitrag von Maxispüler »

Hallo Leute!

Ich hab mir wieder etwas Arbeit zugelegt und möchte ein paar Daten sammeln über dieses Kart. Ich möchte es bis nächstes Jahr Fit machen und auch endlich mal bei ein paar Oldtimer Läufen mitfahren. Ich weiß nur das es von Tecno ist. Baujahr, Modell hab ich keine Ahnung. Der Rahmen ist unterhalb schon gut beansprucht worden, aber im großen und ganzen ist es noch brauchbares Material.

Also wer kann mir was sagen zum Baujahr, Modell und vielleicht die Rahmenfarbe sagen von Tecno.....es war mal Knallrot, durch das alter hat er sich ausgefärbt. Ich möchte es neu lackieren.

Einige Chromteile werde ich ausbessern und einen 100er oder 135er Motor drauf fahren.

Das Kart hat sogar eine 35er Achse drinnen, ich denke original ist das nicht, aber ich finde auch keine Anzeichen das da was gebastelt wurde. Kann es sein das es das damals schon gab?

EDIT:
Es werden noch Teile gesucht, hat jemand einen Bremssattel zuverkaufen mit einem Bohrungsabstand von 80mm-85mm?? Suche Motorbock für 28er Rahmen.
Dateianhänge
Tecno3.jpg
Tecno3.jpg (96.37 KiB) 587 mal betrachtet
Tecno2.jpg
Tecno2.jpg (123.2 KiB) 583 mal betrachtet
Tecno1.jpg
Tecno1.jpg (107.37 KiB) 604 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Maxispüler am Di 29. Jul 2008, 20:35, insgesamt 3-mal geändert.
Maxispüler = maximale Spülung = maximale Power

Meine Homepage: www.mwmlang.de
Kart Service - Motoren - Reparaturen/Tuning
Benutzeravatar
Maxispüler
Beiträge: 468
Registriert: Mo 10. Jul 2006, 20:57
Wohnort: Ludwigshafen

altes Tecno Kart

Beitrag von Maxispüler »

NOchmal ein Edit:

ich finde dieses Kart sieht ganz genauso aus wie meins, nur ist das ein DAP und meins wahrscheinlich *vielleicht* ein Tecno oder doch vielleicht ein DAP und die Tecno Aufkleber wurden nachträglich aufgebraucht? Weil wenn ich mir dieses bild länger anschauen fallen mir unzählige Details auf, wo bei meinem ganz genau so sind.
Dateianhänge
Dapodertecno.jpg
Dapodertecno.jpg (105.75 KiB) 597 mal betrachtet
Maxispüler = maximale Spülung = maximale Power

Meine Homepage: www.mwmlang.de
Kart Service - Motoren - Reparaturen/Tuning
j j
Beiträge: 199
Registriert: Sa 29. Mär 2008, 22:37
Wohnort: Ribe

altes Tecno Kart

Beitrag von j j »

Das ist nicht so verkert die ersten Dap karts auch so eine wie Senna fuhr wurder bei tecno gebaut , das ist nicht immer was drauf was auch drin ist im verpacknung und das immer so bei einkaufen auch in supermarkt jetsz
jens jørgen
jens j schmidt
Benutzeravatar
Maxispüler
Beiträge: 468
Registriert: Mo 10. Jul 2006, 20:57
Wohnort: Ludwigshafen

altes Tecno Kart

Beitrag von Maxispüler »

also das ist Haar genau wie meins, ich hab noch mehr Bilder verglichen und sogar die Lenkstange ist ganz genau so.
Maxispüler = maximale Spülung = maximale Power

Meine Homepage: www.mwmlang.de
Kart Service - Motoren - Reparaturen/Tuning
j j
Beiträge: 199
Registriert: Sa 29. Mär 2008, 22:37
Wohnort: Ribe

altes Tecno Kart

Beitrag von j j »

Motorhalterung habe Ich da und ein neue mek bremse für Tecno (bremse ist nicht billigt ist neu) will Ich nicht veschenken die bremse
tank braugst Du auch 35 mm achse gab es serieren mässig bei die neuen Tecno ist bestimmt nachher ein gebauch ich glaube da kart ist von 1984-1986 ungefähr nachher haben die , die lange seiten abweisser gehabt
jens jørgen
jens j schmidt
j j
Beiträge: 199
Registriert: Sa 29. Mär 2008, 22:37
Wohnort: Ribe

altes Tecno Kart

Beitrag von j j »

bremser 80mm lochabstand bremsebeläge habe ich keiner . für hinterachser habe Ich alles - hinterachse. tank habe Ich momentan keiner. braugt Ich ,fehlt auf einer von meiner tecno karts, motorhalterung ok
gruss jens jørgen
jens j schmidt
j j
Beiträge: 199
Registriert: Sa 29. Mär 2008, 22:37
Wohnort: Ribe

altes Tecno Kart

Beitrag von j j »

die bremser habe ich nur keiner beläger und ist 80 mm lochabstand
jens jørgen
jens j schmidt
Benutzeravatar
Maxispüler
Beiträge: 468
Registriert: Mo 10. Jul 2006, 20:57
Wohnort: Ludwigshafen

altes Tecno Kart

Beitrag von Maxispüler »

So einige Teile hab ich zum verchromen gegeben und der Rahmen erstrahlt in neuem Feuerrot! Unter den alten Tecno Aufklebern war das Rot noch gut erhalten, somit war es kein Problem den Orginal Farbton wieder raus zubekommen.
Dateianhänge
frischerlack.jpg
frischerlack.jpg (58.76 KiB) 482 mal betrachtet
Maxispüler = maximale Spülung = maximale Power

Meine Homepage: www.mwmlang.de
Kart Service - Motoren - Reparaturen/Tuning
Benutzeravatar
zcorse
Beiträge: 1550
Registriert: Do 31. Mai 2007, 11:00
Wohnort: Schweiz

altes Tecno Kart

Beitrag von zcorse »

ciao Maxispüler

hab das gefunden:

Der ware hammer.

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Powerspo ... otohosting


ciao Zcorse 8)
La genialita e un motore di vita
Benutzeravatar
Maxispüler
Beiträge: 468
Registriert: Mo 10. Jul 2006, 20:57
Wohnort: Ludwigshafen

altes Tecno Kart

Beitrag von Maxispüler »

Boar....des würd ich mir auch noch zulegen wenn es nicht so weit weit weg wäre. Aber einfach nur Klasse. Da einen schönen Drehschieber drauf mit ordentlich Power.....was kann besser sein?

Es ist mir schon klar das Spoiler nix bringen, aber mal ehrlich sieht eben einfach stark aus. Ich glaube sogar wenn ein Kart so aufwendig im Windkanal getestet würde wie ein Formel Wagen dann möchte ich nicht wissen wie die Karts aussehen würden.
Maxispüler = maximale Spülung = maximale Power

Meine Homepage: www.mwmlang.de
Kart Service - Motoren - Reparaturen/Tuning
Antworten

Zurück zu „Kart-Oldtimer“