Einstieg in den Kartsport

Themen für Anfänger
Benutzeravatar
gnz
Beiträge: 18
Registriert: Mo 21. Jul 2008, 22:20
Wohnort: Hüffelsheim

Einstieg in den Kartsport

Beitrag von gnz »

Hallo!

Mein Name ist Oliver bin 19 Jahre alt und komme aus der Nähe von Bad Kreunach und fahre seit ca. 9 Jahren in Mainz Finthen bzw. davor in Kirn (als es dort noch eine gab) Indoor-Leihkart.

Nun plane ich allerdings die Anschaffung eines eigenen Karts da ich letztens in Niederkrüchten- bei diesem Kuka- Rennkart gefahren bin. Soweit sogut, ich habe natürlich auch schon etliche Beiträge in den anderen Themen dazu gelesen, allerdings habe ich ein Problem: und zwar bin ich etwas groß geraten mit 1,99m (und ca.95kg). Auf der Kartbahn in Mainz habe ich mit der Größe weniger Probleme da diese Karts verstellbar sind (ein bisschen zu kurz ist es aber schon).

Das Kart das ich mir vorstelle sollte bei ca 4000-5000 € liegen und um die 30-40 ps haben. Es sollte zu Hobby Kartrennen brauchbar sein und ein 2takter mit langen Wartungsintervallen (denke mal so Rotax Max - oder nennt mir bitte mal gleichwertige Alternativen mit genug Power). Und es sollte nach Möglichkeit neu sein oder nur kurz gebraucht. Ich tendiere im Moment zu einem Kosmos Chassis oder CRG, wobei ich eventuel das Kosmos günstiger bekommen könnte, da ich jemanden kenne - allerdings hab ich gelesen, dass die Verarbeitung da nicht sonderlich gut ist.

Zu meinen Fragen:
1.) Gibt es überhaupt Karts bzw Chassis in solchen Größen, wenn ja wo (wenns geht mit Link finde so manche Händler Seite die ich gesehn habe stark unübersichtlich, jedenfalls für mich als Einsteiger)?
2.) Gibt es Händler im Umkreis von Bad Kreuznach (Hausstrecke wäre Hahn & evtl. Pferdsfeld) die neue/neuwertige "Komplettkarts" anbieten oder im Internet für meine Größe (und zu o.g. Preisvorstellung)?
3.) Würde ein Chassis von Kosmos mit Rotax Max Motor meine Preisvorstellung treffen?
4.) Wäre so ein Kart für Hobbyrennen geeignet?

Das warn eigentlich schon die Fragen soweit, allerdings kommen bald sicher neue auf, ich hoffe ihr habt Nachsicht, dass ich hierfür ein neues Thema aufgemacht habe, da ich nichts für mein Problem gefunden habe. Wer evtl. ein gebrauchtes Kart hat, dass meiner Größe entspricht, einen guten Motor hat und Neuwertig ist kann mich gerne anschreiben.

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Oli
Benutzeravatar
HollaDieWaldfee
Beiträge: 1018
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 14:34
Wohnort: Aurich

Einstieg in den Kartsport

Beitrag von HollaDieWaldfee »

Hallo Oliver,

das mit deiner Größe sollte keine Probleme darstellen, man kann chassis kaufen die verlängert wurden.
Mit deinen Preisvorstellungen solltest du wohl hinkommen, die wahl des Chassis ist dir letztendlich überlassen, allerdings würde ich dir ehr raten ein crg chassis zu kaufen

guckst du hier :
http://prespo.de/karts/komplette_karts.html

Nehm dir die Zeit und rede mit einem Mechaniker, der dir genau erklärt, welches Zubehör du nimmst bzw. welcher Motor zu dir passt. Ein Rotax Max wäre als "anfänger" eine gute alternative, das preis/leistungsniveu ist beim Rotax ziemlich gut.
Am besten du rufst bei prespo an und lässt dir weitere informationen zukommen.
Wer später Bremst ist länger schnell :-)
biker
Beiträge: 170
Registriert: Do 12. Jun 2008, 22:01
Wohnort: Wuppertal

Einstieg in den Kartsport

Beitrag von biker »

Letztlich war in Ebay ein All-Kart mit Rotax Maxund verlängertem Chassie.

Da viele Fotos dabei waren konnte man schön sehen wohin die Pedalerie
gewandert ist. Das ist für 1600+ weggegangen (allerdings Bj 2003).
Ich schätze +15cm vom Sitz zum Pedal.

Artikelnummer 200237800597 kann man sich unter erweiterte Suche,
abgelaufene Auktionen, ansehen.

Peter
Im Übrigen scheint es mir, das es nicht gerade ein Zeichen erfolgreich abgeschlossener Sozialisierung ist, wenn man meint das alle langsameren seien
Anfänger und alle die schneller sind Lebensmüde...
ex!stenZ
Beiträge: 1278
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 09:37

Einstieg in den Kartsport

Beitrag von ex!stenZ »

Mach1fia 6
http://www.mach1kart.de/Mach-1-Kart-Pro ... IA6-BASIC/

1700€ dann noch ein rotax da drauf für 2200€ und du hast ein gutes kart für nicht viel geld ;)
biker
Beiträge: 170
Registriert: Do 12. Jun 2008, 22:01
Wohnort: Wuppertal

Einstieg in den Kartsport

Beitrag von biker »

Wo ist das verlängerte Chassie?

Peter
Im Übrigen scheint es mir, das es nicht gerade ein Zeichen erfolgreich abgeschlossener Sozialisierung ist, wenn man meint das alle langsameren seien
Anfänger und alle die schneller sind Lebensmüde...
ex!stenZ
Beiträge: 1278
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 09:37

Einstieg in den Kartsport

Beitrag von ex!stenZ »

beim hetschel bekommt man so eine verlängerung für chassis ab bj 2003
Benutzeravatar
Daany
Beiträge: 435
Registriert: Mo 20. Mär 2006, 20:49
Wohnort: Kassel

Einstieg in den Kartsport

Beitrag von Daany »

Hallo,

ich würde dir ein Mach1 empfelen, sodass du vill auch zu Hetschel fahren könntest und sie könnten dir sicher die sitzstreben etwas anders schweißen sodas du mit dem sitz weiter zurück kommst, ebenfalls gibt es von Mach1 ein verlängerung nach vorn die nochmal so ca 9cm bringt... ich bin 1,95 und hab nur die verlängerung drin und das lenkrad ganz hoch, pass ganz locker rein. vorher als ich die verlängerung noch nicht hatte, konnte ich mir mit den knien die ohren zuhalten :P. es sollte für dich genügen wenn du den sitz vorn so 8cm hoch machst und die verlängerung nach vorn. Persönlich würde ich dir zum FIA6 SE ratten da das am besten geht....

zum Motor würde ich mal sagen das was neues rauskommen soll was den super rok um ca 0,5-1sek schlagen soll... kann da aber jetzt noch nicht mehr verraten... sonst vill einen Rotax oder einen Prd oder rok, super rok. wobei der super rok natürlich sau gut geht. was vill au noch ginge wäre ein KF4 der dann aber deinen rahmen sprengen würde....

für einen supermax müsstest du so 2300-2400 rechnen und ein Mach1 kostet so um die 3000 (aber hab ich leider nicht mehr ganz genau im Kopf) dann wäreste aber schon über deinen preisvorstellungen. ein normaler Max so 2270.

gruß daniel
ex!stenZ
Beiträge: 1278
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 09:37

Einstieg in den Kartsport

Beitrag von ex!stenZ »

hab das normale von fia6 und das geht auch ganz gut und mit den zeiten kann ich auch mithalten..für hobbyfahrer/einsteiger reicht das normale fia6
Benutzeravatar
gnz
Beiträge: 18
Registriert: Mo 21. Jul 2008, 22:20
Wohnort: Hüffelsheim

Einstieg in den Kartsport

Beitrag von gnz »

Hey,
danke erstmal für die schnellen Antworten, mal ne kurze Zwischenfrage, gibts sowas wie ne Faustformel dafür wieweit die Pedale jeweils vom Sitz entfernt sein sollten bei der jeweiligen Größe? Dass man sich "wohl fühlen" sollte und nicht grad mit den Knien am Lenkrad schaben ist mir klar aber gibts da irgentwie was? ;)
Benutzeravatar
Daany
Beiträge: 435
Registriert: Mo 20. Mär 2006, 20:49
Wohnort: Kassel

Einstieg in den Kartsport

Beitrag von Daany »

ich war bissel langsam :P die verlängerung verlängert die pedale nach vorne, ein teil des vorderbaus wird verendert und ich finde das funk. super, ausserdem fahr ich beim Mach1 die ferodo Rennbremsbeläge für den Fiat... weiß nicht genau welcher fiat das war aber aufjedenfall passen die. dadurch wird die bremse noch besser... Mach1 ist ein Top chassis! nur zu empfelen
Antworten

Zurück zu „Anfängerthemen“