Seite 1 von 3
					
				35er Achse auf 40er umbauen
				Verfasst: 20.07.2008, 18:01
				von biker
				Ich habe folgendes "Problem"
An meinem alten Mach1 befindet sich eine 35er Hinterachse.
Da ich gerade meine letzte Reserveachse eingebaut habe mache ich mir langsam Sorgen um die Lieferbarkeit von Ersatzteilen. (ist auch noch so eine exotische Keilnutbreite)
Um wieder Standardteile verbauen zu können würde ich gern auf eine 40er umbauen. Dazu würde ich mich auf dem Gebrauchtmarkt bedienen, da etliche Leute auf 50er umbauen gibt es da ab und zu mal was komplett.
Passen in die Mach1 Anschweißplatten Standard Lagerschalenhalter?
Bis jetzt sind da so runde Halter drin > Foto
Alternativ würde mir auch eine Bezugsquelle für 35er Achsen und Anbauteile
helfen...
			 
			
					
				RE: 35er Achse auf 40er umbauen
				Verfasst: 20.07.2008, 18:03
				von LWR-Racing
				ich würde fast sagen, dass da auch Standard-Lagerschalen verbaut werden können.
greetz mac
			 
			
					
				35er Achse auf 40er umbauen
				Verfasst: 20.07.2008, 18:06
				von Kartomatic
				Da passen auf alle Fälle auch Standard Lagerschalen.
			 
			
					
				35er Achse auf 40er umbauen
				Verfasst: 20.07.2008, 18:34
				von Burton
				Hi Peter,
wir haben uns neulich an der Bahn unterhalten, fahre das Tony mit weißen Verkleidungssatz.
Wenn Du magst komm die Tage vorbei, ich hab nen paar Standardschalen (mit 3 Punkt Verschraubung) hier liegen, kannste gucken ob die passen und dann bestellen.
Gruß
Burton (Lutz)
			 
			
					
				35er Achse auf 40er umbauen
				Verfasst: 20.07.2008, 18:46
				von biker
				Warst Du der mit dem Freem Rippenschutz?
Den habe ich nach Test sofort bestellt....
Was heißt komm vorbei, ich weiß doch gar nicht wo Du haust  
Peter
 
			 
			
					
				35er Achse auf 40er umbauen
				Verfasst: 20.07.2008, 18:48
				von Burton
				Exakt, wir sprachen über den Freem.
Adresse machen wir per PN!
			 
			
					
				35er Achse auf 40er umbauen
				Verfasst: 20.07.2008, 19:41
				von Rabbitracer
				Das hab ich auch, das Mach1. Ist ein CIK01 , nicht wahr?
Hab auch aus Sicherheitsgründen noch ne 2. Achse 
Aber hab die schon oft in den Katalogen gesehen und immer gedacht....die gibts ja doch noch ganz einfach zu beschaffen.
So exotisch ist die nicht. Die wurde oft gefahren früher.
Wirklich exotisch war der Typ mit der 45er Achse, der sich diese , gestern , beim Rennen in Rüthen ,verbogen hatte.
Da war guter Rat teuer.  Aber echt teuer. Der is nach Büren und hat mit dem Alex alles auf 40er umgebaut.
45er hab ich noch nichtmal von gehört gehabt :rolleyes:
Die 35er vom Mach1 ist aber ne ganz gute Achse. Und die gehört da vor allem auch rein. Ne 50er verändert das Chassi aber garantiert. 
Und ne 40er evtl auch.
Das Chassis ist schon so alt das der umbau gar nicht lohnt, ausserdem. Nicht wenn man neu kauft, jedenfalls.
Ralf
 
			 
			
					
				35er Achse auf 40er umbauen
				Verfasst: 21.07.2008, 16:07
				von biker
				Hallo Rabbit,
ich fürchte mit Deinem letzten Satz hast Du Recht.
Auch intensives Nachforschen hat keinen Bestand mehr an 35er Achsen ergeben. Vieleicht finde ich nochwas gebraucht...
Das Chassie ist wenig gefahren nicht angeschliffen ect.
wäre schade drum.
Peter
			 
			
					
				35er Achse auf 40er umbauen
				Verfasst: 21.07.2008, 18:12
				von Rabbitracer
				Ja, meins auch. Und saustabil das Ding. da haben die 250er mit gefahren.
Hab aber was gehört, das evtl bald jemand paar schöne Achsen anbietet. Sogar brünnierte.
Der wird das sicher dann hier bekannt geben wenn die da sind. Auch günstig sollen sie werden.
Musste  ma drauf achten , in den nächsten Wochen. 45er und 35er besorgt er. 
Ralf
 
			 
			
					
				35er Achse auf 40er umbauen
				Verfasst: 21.07.2008, 19:35
				von biker
				Bitte informiere mich, nicht das ich das übersehe...
Ein Shop, der sie noch im Katalog hat (der einzige den ich gefunden habe)
hat im Moment keinen Bestand (60 Euro) und bemüht sich um einen Hersteller.
Leider schafft meine Optimum nur 600 Nennweite sonst...
Radsterne, Kettenblattträger, Brensscheibenträger, Lager und co sind kein Problem bei den Shops.
Peter