Spur einstellen
Verfasst: So 13. Jul 2008, 13:05
Hallo,
habe vor kurzem ein gebrauchtes Schaltkart mit MS Rahmen erworben und möchte dies "renovieren". So sind z.B. 2 Spurstangen (1 runde, 1 sechseckig, zudem noch verschieden lang) montiert, die ich natürlich austausche. Wie kann ich dann am besten die Spur einstellen. Das Kart hat vorne auch Bremsen, kann ich mit einem SNIPER M2 die Spur einstellen. Das Gerät eignet sich anscheinend für 17mm bzw. 25mm Achsschenkel, bin mir aber nicht sicher, ob es auch bei Schaltkarts eingesetzt werden kann.
Da ich nur ein Hobbyfahrer älteren Semesters bin, der bis dato hauptsächlich nur mit den Leihkarts auf den verschiedenen Kartstrecken (Ampfing, Garching ...) gefahren ist, mir diese aber auch wegen meiner 100 Kilo zu schwach bzw. zu langweilig geworden sind, so habe ich mir eben dieses Kart ohne viel Fachkenntnis gekauft, ist ja alles zu lernen.
Natürlich wäre ich über jede Hilfe, Anregungen und Hinweise, die das Chassis, Reifen u.s.w. sehr froh, beim 4 Takt-Motor meines Karts (KTM LC4 620)habe ich weniger Probleme.
Würde mich sehr freuen, von Euch diesbezüglich Nachrichten zu bekommen.
MfG
Herbert
habe vor kurzem ein gebrauchtes Schaltkart mit MS Rahmen erworben und möchte dies "renovieren". So sind z.B. 2 Spurstangen (1 runde, 1 sechseckig, zudem noch verschieden lang) montiert, die ich natürlich austausche. Wie kann ich dann am besten die Spur einstellen. Das Kart hat vorne auch Bremsen, kann ich mit einem SNIPER M2 die Spur einstellen. Das Gerät eignet sich anscheinend für 17mm bzw. 25mm Achsschenkel, bin mir aber nicht sicher, ob es auch bei Schaltkarts eingesetzt werden kann.
Da ich nur ein Hobbyfahrer älteren Semesters bin, der bis dato hauptsächlich nur mit den Leihkarts auf den verschiedenen Kartstrecken (Ampfing, Garching ...) gefahren ist, mir diese aber auch wegen meiner 100 Kilo zu schwach bzw. zu langweilig geworden sind, so habe ich mir eben dieses Kart ohne viel Fachkenntnis gekauft, ist ja alles zu lernen.
Natürlich wäre ich über jede Hilfe, Anregungen und Hinweise, die das Chassis, Reifen u.s.w. sehr froh, beim 4 Takt-Motor meines Karts (KTM LC4 620)habe ich weniger Probleme.
Würde mich sehr freuen, von Euch diesbezüglich Nachrichten zu bekommen.
MfG
Herbert