K25 - Kupplung greift nicht gut, welche Teile brauche ich ?

Die 125ccm Motore, z.B. K25, Leopard, Rotax Max, Rok usw.
135ccm Motoren, wie K35 usw.
fr0zenM0zeZ
Beiträge: 23
Registriert: Mi 25. Jun 2008, 10:31
Wohnort: Umkirch

K25 - Kupplung greift nicht gut, welche Teile brauche ich ?

Beitrag von fr0zenM0zeZ »

hallo,
heute war ich auf der bahn und hatte zum ende hin das gefuehl, die kupplung wuerde nichtmehr richtig greifen.
es ist ein iame k25 motor.
es war schon sehr sehr heiss, keine ahnung ob das die kupplung beeinflusst.
auf jeden fall hatte ich das gefuehl, dass der motor schneller hochdreht als ich beschleunige. ich hoffe ihr wisst was ich damit ungefaehr meine :).
als wuerde die kupplung durchrutschen eben.

da ich von karts nicht sonderlich viel verstehe wollte ich fragen, ob man das nachstellen kann oder ob man den belag dann wechseln muss.
wo kann man die belaege kaufen, was kostet das ungefaehr ??
vielen dank fuer eure hinweise, ich bin halt neu und weiss es noch nicht besser...
Benutzeravatar
der mit dem kolben tanzt
Beiträge: 1356
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)

K25 - Kupplung greift nicht gut, welche Teile brauche ich ?

Beitrag von der mit dem kolben tanzt »

Hört sich einfach nach Belag an. Kannst das original zb bei http://www.prespo.de für etwa 35 euro, oder nen Nachbau für ca 20 Euro kaufen. <Vielleicht hat aber jemand ausm Forum noch nen Belag und braucht ihn nicht mehr.
Ich hätte noch nen komplette Kupplung
Mfg Alex
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
fr0zenM0zeZ
Beiträge: 23
Registriert: Mi 25. Jun 2008, 10:31
Wohnort: Umkirch

K25 - Kupplung greift nicht gut, welche Teile brauche ich ?

Beitrag von fr0zenM0zeZ »

ah, danke.
ist das dann die "horstman" kupplung am k25 ?
wo bekomme ich den "billigen nachbau" her ? bei prespo finde ich da nichts...
jetzt am anfang werde ich vielleicht noch eine kuppplung zerstoeren, daher lieber erstmal billiger :).
danke dir !

... und was bedeutet cik 95 und cik 98 ?
Zuletzt geändert von fr0zenM0zeZ am Mi 2. Jul 2008, 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

K25 - Kupplung greift nicht gut, welche Teile brauche ich ?

Beitrag von Kartomatic »

Du mußt auch schauen ob die Kupplung richtig eingestellt ist, sonst bringt das alles nix.
Da sind hinten an der Druckplatte drei Muttern (Schlüsselweite 10), diese müssen von der Druckplatte zum Ende der Mutter ein Maß von 21mm haben, dann ist die Kupplung korrekt eingestellt. (Schrauben unbedingt mit Loctite sichern)
Du brauchst auch Spezialwerkzeuge, wenn du die Kupplung fachgerecht und ohne Beschädigung zerlegen möchtest. (Einen Gegenhalter und einen Abzieher für den Grundträger.

Wenn die Kupplung fachgerecht repariert ist und !!!!!RICHTIG!!!!! eingestellt, hält die normalerweise sehr lange bei korrektem Umgang.
Meine Scheiben hab ich immer eine ganze Saison fahren können, Glocken hab ich pro Saison zwei gebraucht.

EDIT: Du brauchst CIK 95 (sechs Zapfen). Prespo hat auch den Nachbau, einfach telefonisch fragen. Ich würde aber original kaufen, weil die bei korrekter Einstellung eh hält.
Zuletzt geändert von Kartomatic am Mi 2. Jul 2008, 21:24, insgesamt 1-mal geändert.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Benutzeravatar
der mit dem kolben tanzt
Beiträge: 1356
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)

K25 - Kupplung greift nicht gut, welche Teile brauche ich ?

Beitrag von der mit dem kolben tanzt »

cik 95 und cik 98 sind zwei verschiedene Versionen der Horstmann-Kupplung. Die Cik 95 hatte 6 Nasen am Kupplungsbelag und die Cik 98 3
Mfg Alex
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
fr0zenM0zeZ
Beiträge: 23
Registriert: Mi 25. Jun 2008, 10:31
Wohnort: Umkirch

K25 - Kupplung greift nicht gut, welche Teile brauche ich ?

Beitrag von fr0zenM0zeZ »

ok danke.
wie sieht das nun mit dem spezialwerkzeug aus ?
bekommt man die kupplung nun auch ohne mal auseinandr um nachzugucken oder ist es unumgänglich ??
diesen monat ists mit geld recht knapp :(.
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

K25 - Kupplung greift nicht gut, welche Teile brauche ich ?

Beitrag von Kartomatic »

Wennst a bissl Fachwissen hast und ned zu grob bist kriegst das auch so abgebaut, aber wenn du dich nicht sehr gut auskennst, laß es lieber und kauf Spezialwerkzeug, weil es sein kann, das bei unsachgemäßer Behandlung die Kurbelwelle Schaden nimmt.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
fr0zenM0zeZ
Beiträge: 23
Registriert: Mi 25. Jun 2008, 10:31
Wohnort: Umkirch

K25 - Kupplung greift nicht gut, welche Teile brauche ich ?

Beitrag von fr0zenM0zeZ »

hmm, ok.
hab zwar schon an motorradmotoren und autos gearbeitet aber das ding kostet ja nur 19,30.
dann nehme ich die billige kupplung und schon muesste das die kasse noch hergeben.
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

K25 - Kupplung greift nicht gut, welche Teile brauche ich ?

Beitrag von Kartomatic »

Du brauchst ja 2 Werkzeuge:

1. Halteschlüssel Prespo Art.NR.: K25.3155 13,90 Euro
2. Abzieher Prespo Art.NR.: P.21.0801 19,30 Euro
Zuletzt geändert von Kartomatic am Mi 2. Jul 2008, 22:00, insgesamt 1-mal geändert.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
fr0zenM0zeZ
Beiträge: 23
Registriert: Mi 25. Jun 2008, 10:31
Wohnort: Umkirch

K25 - Kupplung greift nicht gut, welche Teile brauche ich ?

Beitrag von fr0zenM0zeZ »

um das thema abzuschliessen:

ich war heute in teningen auf der kartbahn und der freundliche mann dort hat mir den neuen kupplungsbelag eingebaut (nicht: die gesamte kupplung ausgebaut).
von spezialwerkzeug keine spur, von einstellen der kupplung auch nicht.

herrlich wie einfach das am kart alles ist ! wenn ich endlich mehr zeit habe wird das ein feines hobby.
Antworten

Zurück zu „125 Popper/ TAG/ 135ccm“