Übersetzung für IAME Leopard und ICA100

Benutzeravatar
s.molinari
Beiträge: 188
Registriert: Mi 31. Okt 2007, 18:25
Wohnort: Käshofen

Übersetzung für IAME Leopard und ICA100

Beitrag von s.molinari »

Hallo,

Das DAKM Rennen ist nur ein paar Wochen weg. Ich hoffe jemand kann mir einen Tipp geben welche Übersetzung für Wackersdorf üblich ist. Wir fahren einen Leopard und einen ICA100.

Danke im Voraus für alle Hilfe.

Scott
SAKM - Südwestdeutsche Amateur Kart Meisterschaft

www.kgsw.eu - See you there!
Benutzeravatar
Mirzel
Beiträge: 61
Registriert: Mi 28. Feb 2007, 19:09
Wohnort: Hersbruck

Übersetzung für IAME Leopard und ICA100

Beitrag von Mirzel »

Hi,

ich hab nen ICA Maxter mit 10-85-86 gefahren.
und nen Iame K25 mit 11-79-80 .
So als Anhaltspunkt .

mfg
Benutzeravatar
s.molinari
Beiträge: 188
Registriert: Mi 31. Okt 2007, 18:25
Wohnort: Käshofen

Übersetzung für IAME Leopard und ICA100

Beitrag von s.molinari »

super danke!

Scott
SAKM - Südwestdeutsche Amateur Kart Meisterschaft

www.kgsw.eu - See you there!
Benutzeravatar
littletitus
Beiträge: 75
Registriert: Mo 23. Apr 2007, 16:50
Wohnort: Hersbruck

Übersetzung für IAME Leopard und ICA100

Beitrag von littletitus »

Nicht wundern das du bereits vor Start-Ziel auf der langen Geraden schon ausgedreht hast... Aber gehst du von der übersetzung länger kommste im geschlängel nicht mehr um die ecken und verlierst dadurch ewig zeit!

greetz
Swiss Hutless for life... www.maza-motorsport.de
Benutzeravatar
der mit dem kolben tanzt
Beiträge: 1356
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)

Übersetzung für IAME Leopard und ICA100

Beitrag von der mit dem kolben tanzt »

Adac Bundesendlauf 2007 sind die meisten Fahrer 10/82 mit dem ICA gefahren. Unserer auch und das Ergebnis konnte sich echt sehen lassen. Höchstdrehzahl im Windschatten war 20800 und ohne 20250
Mfg Alex
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Benutzeravatar
s.molinari
Beiträge: 188
Registriert: Mi 31. Okt 2007, 18:25
Wohnort: Käshofen

Übersetzung für IAME Leopard und ICA100

Beitrag von s.molinari »

Danke für den Tipp.

Aber .....hmmmmmmm......10/82 und 20250 UPM? Meinst du vielleicht 9/82? Ansonsten passt das nicht mit dem was Mirzel sagt. Mit 10/85-86 hätte sein Motor über 22000 drehen müssen. Ich bin etwas verwirrt.:)

Scott
Zuletzt geändert von s.molinari am Fr 4. Jul 2008, 14:39, insgesamt 1-mal geändert.
SAKM - Südwestdeutsche Amateur Kart Meisterschaft

www.kgsw.eu - See you there!
Benutzeravatar
s.molinari
Beiträge: 188
Registriert: Mi 31. Okt 2007, 18:25
Wohnort: Käshofen

Übersetzung für IAME Leopard und ICA100

Beitrag von s.molinari »

Wer hat Recht jetzt?

Scott
SAKM - Südwestdeutsche Amateur Kart Meisterschaft

www.kgsw.eu - See you there!
roschdworschd

Übersetzung für IAME Leopard und ICA100

Beitrag von roschdworschd »

Beide !

Stichwort: "Vergaser" :D :D :D
Benutzeravatar
der mit dem kolben tanzt
Beiträge: 1356
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)

Übersetzung für IAME Leopard und ICA100

Beitrag von der mit dem kolben tanzt »

Motor : Sonik 100er
Vergaser : Ibea l5
Mfg Alex
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Benutzeravatar
s.molinari
Beiträge: 188
Registriert: Mi 31. Okt 2007, 18:25
Wohnort: Käshofen

Übersetzung für IAME Leopard und ICA100

Beitrag von s.molinari »

Hehe, ok. Danke an euch beide.

Da ich etwas schwerer bin, starte ich mit 10/84.:O

Ich habe einen Maxter MX-L mit Ibea L2 3 Düser.

Bin mal gespannt, was ich letztendlich brauche.

Übrigens, was darf der MX-L maximal drehen?

Scott
SAKM - Südwestdeutsche Amateur Kart Meisterschaft

www.kgsw.eu - See you there!
Antworten

Zurück zu „Wackersdorf“