Probleme beim entlüften
Probleme beim entlüften
Hallo Leute, ich bin gerade mächtig am verzweifeln und zwar wollt ich gerade meine Bremse an meinem Tony Racer evx entlüften und bekomm es wohl nicht richtig auf die reihe. Und zwar bleibt der Bremsklotz von der linken Sattelhälfte immer am Sattel und legt sich nicht an der scheibe an. Auf der rechten Seite ist alles top dort hab ich nur ganz leichtes Spiel zwischen Scheibe und Klotz und die Scheibe sitzt mittig. Kann es irgentwas mit der selbstnachstellung zu tun haben??? muß ich bei solchen Bremsen anders entlüften????
Probleme beim entlüften
Hallo,
Du hast die selbstnachstellende Bremse mit Ausgleichsbehälter?
Wie entlüftest Du, beschreib mal!
Gruß
b
Du hast die selbstnachstellende Bremse mit Ausgleichsbehälter?
Wie entlüftest Du, beschreib mal!
Gruß
b
- Kartomatic
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
- Wohnort: Massing
Probleme beim entlüften
Wennst ne selbstnachstellende mit Behälter hast, entlüften wir immer vom Sattel zu HBZ. Also verkehrtrum, von hinten nach vorne.
Geht immer.
Geht immer.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Probleme beim entlüften
hey Jungs danke für die Tipps ich hab ganz normal mit nem Entlüftungsgerät entlüftet also drauf geschraubt aufgemacht und gewartet bis die flüssigkeit hinten ohne Luft durchkam, aber dabei blieb wie gesagt ein klotz nicht an der Scheibe sondern blieb irgentwie am Sattel. Ich habe jetzt nach ner Beschreibung Pehaba gearbeitet mit Bremsdruck halten Ventil schließen usw jetzt ist die Bremse wieder knüppelhart
aber wie entlüftet man den von hinten nach vorne????

Probleme beim entlüften
Tobi,kommt immer auf die Bremse an.
Die PKW-Methode geht bei jeder Bremse, ist halt aufwendiger.
Von hinten nach vorne machst du dann mit einer Spritze, du drückst die Flüssigkeit per Spritze durchs System. Ich halte da nicht so viel von, da du gegen die Steigung arbeitest und Luftblasen nun mal nach oben wandern.
Vielleicht sieht man sich morgen.
Die PKW-Methode geht bei jeder Bremse, ist halt aufwendiger.
Von hinten nach vorne machst du dann mit einer Spritze, du drückst die Flüssigkeit per Spritze durchs System. Ich halte da nicht so viel von, da du gegen die Steigung arbeitest und Luftblasen nun mal nach oben wandern.
Vielleicht sieht man sich morgen.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

- Kartomatic
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
- Wohnort: Massing
Probleme beim entlüften
Sorry Pehaha, hatt ich vergessen, :rolleyes: das mit der Steigung, du mußt natürlich vorne nen Reifen oder irgendwas unterlegen das das höher ist. Aber es funktioniert, wir haben ne richtig große Spritze
, das man ned immer nachfüllen muß.
Geht wunderbar.

Geht wunderbar.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !