Seite 1 von 8

Sniper, aber welches?

Verfasst: Mo 23. Jun 2008, 17:22
von HollaDieWaldfee
Hallo zusammen,

ich wollte mir demnächst ein Spureinstellgerät zulegen, nur weiß ich nicht, welches am besten für mich geeignet ist. Es sollte ein gutes Preis/leistungsverhältniss haben , allerdings liegt meine Preisgrenze bei 300 Euro. Desweiteren muss es auf einem 17 mm Achsschenkel passen.

Falls ihr noch gebrauchte angebote habt, schreibts ruhig.

Gruß
Waldfee

RE: Sniper, aber welches?

Verfasst: Mo 23. Jun 2008, 19:30
von Zornix
Lässt sich schlecht sagen welches das beste für dich ist ... lass mal wissen was du damit so alles vermessen wolltest?

Ich nehme einfach mal an du willst nur Spur und Sturz vermessen:
In anbetracht der Preisgrenze gibt es eigentlich nicht viel zur Auswahl (neu). Von memotec gibts da nur das V2 (ca. 200,- €) und das C2 (ca. 300,- €).

Alternativ wäre da evtl. noch ein Xtremelaser I (ca. 400,-€), der geht vom Duchsmesser schon mal so gut wie überall drauf und liesse sich später für eine Vollvermessung aufrüsten.

Sniper, aber welches?

Verfasst: Di 24. Jun 2008, 12:38
von bigball
Hallo Waldfee,

das Beste ist ein Maßband und zwei Spurscheiben!
Kostet: 2.5€ und die Luxusversion von Freeline (incl. Magneten) ca. 95€ Klick

Die Laserdinger braucht fast kein Mensch. Die Grundvoraussetzung ist schon mal das das Kart absolut in der Waage stehen muss, damit die Geschichte funzt.
Wo findet man das so mal eben auf der Kartbahn??

Mit den Spurscheiben kannst du alles kontrollieren und einstellen, wie: Spur, Sturz und Lenkdifferenzwinkel. Und das genau, da es dem Maßband egal ist ob es mal hinfällt…;)

Für 100€ bist du perfekt ausgestattet. Via prespo Klick geht es auch noch günstiger. Dann kannst du dir noch 1- 2 Satz Reifen shoppen mit denen du richtig viel spaß hast, mit dem Sniper hat der Vertriebspartner spaß!

Mit freundlichen Grüßen
bb

Sniper, aber welches?

Verfasst: Di 24. Jun 2008, 13:04
von Kart001
Hallo Bigball

Das sehe ich etwas anderst.
Sicherlich ist ein Massband perfekt, nur auch da, wenn der Kart völlig schief und verzogen dasteht stimmen auch diese Werte nicht mehr zu 100% ;)

Das Sniper C2 zb: Günstig, einfach Anwendung, während einer Fahrer Pause schnell kurz einmal aufgespannt und Du siehst wo Du stehst.

Fazit: perfekt und zu 100% kannst Du eine ganz genau Vermessung je nur auf einem Messtisch, welcher zu 100% auch gerade steht, ausführen.

Kart001

Sniper, aber welches?

Verfasst: Di 24. Jun 2008, 13:05
von HollaDieWaldfee
Ok , danke schonmal für die Antworten.

Das mit den Spurscheiben habe ich schon öfters gesehen, aber kann man damit den so genau arbeiten?

Jetzt hab ich noch ne frage : was ist ein Nachlauf?

Sniper, aber welches?

Verfasst: Di 24. Jun 2008, 13:12
von Ehemalier
Ich würde auch ganz klar den Laser bevorzugen, mit einem Blick siehste was Sache ist. Bei der Maßband-Variante brauchste nen 2. Mann, Maßband vorn, hinten, oben und unten anlegen, korrigieren, das ganze nochmal durchs Kart wurschteln usw... Beim Laser kannste die Anzeige während des Verstellens beobachten. Und so richtig gut und genau kann man ein Maßband ja auch nicht ablesen.

Sniper, aber welches?

Verfasst: Di 24. Jun 2008, 13:18
von LWR-Racing
Nachlauf ist glaub ich:

vorne zu hinten offen.

Aber das wird hier wohl noch jemand genauer erklären können :P

greetz mac

Sniper, aber welches?

Verfasst: Di 24. Jun 2008, 13:25
von der mit dem kolben tanzt
Ne mac ich glaube das was du meinst ist Vor-/Nachspur
Nachlauf ist die Differenz des Abstands zwischen Rotationsachse des Rads und der Senkrechten der Radmitte auf der Fahrbahn.
Hier mal ein kleines Bild um den Naclaufwinkel zu erklären
Mfg Alex

Sniper, aber welches?

Verfasst: Di 24. Jun 2008, 13:35
von Ehemaliger User 7
Also einen Laser halte ich für den Hobbybereich dann doch etwas übertrieben, allein schon von den Kosten.

Wir haben uns dieses Spureinstellgerät von Burton zugelegt, und ich denke, das reicht völlig.

Sniper, aber welches?

Verfasst: Di 24. Jun 2008, 13:41
von Ehemalier
Das kenn ich. Solange die Stange gerade ist geht das auch. Die Frage ist ja auch, wie genau will man einstellen, weiß man welche Einstellungen man überhaupt braucht und....
merkt man das an den Rundenzeiten? Das ist aber ein anderer Punkt.
Und sicher will die Waldfee auch Rennen fahren.