Einstieg Kartsport für Kind 8 Jahre
Einstieg Kartsport für Kind 8 Jahre
Hallo.
Mein Kind 8 Jahre alt wird in Herbst eine Kartlizenz machen.
Wir werden uns auch eigenen Kart kaufen, nur die Frage ist welches, was für Motor und wieviel PS er haben sollte.
Könnte uns jemand von den Profis etwas helfen?
Gibt es Kart, den ich ( Erwachsener ) und gleichzeitig mein Kind gemeinsam fahren könnten ( Motordrossel und Austauschsitz ) oder ist es doch ratsam 2 zu kaufen?
Hausstrecke : Motodrom Hagen
Mein Kind 8 Jahre alt wird in Herbst eine Kartlizenz machen.
Wir werden uns auch eigenen Kart kaufen, nur die Frage ist welches, was für Motor und wieviel PS er haben sollte.
Könnte uns jemand von den Profis etwas helfen?
Gibt es Kart, den ich ( Erwachsener ) und gleichzeitig mein Kind gemeinsam fahren könnten ( Motordrossel und Austauschsitz ) oder ist es doch ratsam 2 zu kaufen?
Hausstrecke : Motodrom Hagen
Zuletzt geändert von Jaskin am So 1. Jun 2008, 19:40, insgesamt 1-mal geändert.
Einstieg Kartsport für Kind 8 Jahre
Hallo
am besten ist (meiner Meinung) der Rotax Mini Max für deinen kleinen
wird viel gefahren in Deutschland
Mfg
am besten ist (meiner Meinung) der Rotax Mini Max für deinen kleinen
wird viel gefahren in Deutschland
Mfg
Einstieg Kartsport für Kind 8 Jahre
Man sollte immer perfekt in seinem Kart sitzen..Ich würde da ein Bambini kart empfehlen mit glaube 9ps (?)
RE: Einstieg Kartsport für Kind 8 Jahre
Ja also ich würde sagen, für Hobbysport, sollte ein einfacher HONDA GX390 reichen (ca. 13PS).
Aber wenn dein Sohn eine Kartlizenz machen möchte, dann will er bestimmt auch Rennen fahren.
Er sollte in dem Alter erstmal mit Bambini anfangen
Motor: COMER
PS: 9 (glaube ich)
60 ccm
Da du ein Erwachsener bist, wär das wahrschinlich nicht der Hit für dich
.
Es kommt ja auch dazu, das die Bambini Chassis viel kleiner Sind als die ''normalen''.
Also wenn er Rennen fahren möchte, wäre es Ratsam 2 Karts zu kaufen.
Wenn ihr das Hobbymäßig machen wollt, dann würde ich erst ma zu nem Honda GX390 raten, der wie gesagt ca. 13 PS hat und den man fast nicht zerstört kriegt:D.
Und wenn der irgendwann zu langsam wird für euch, kann man den auch noch auf 26-28PS tunen.
Ich hoffe ich konnte helfen
Gruß André Schumacher
Aber wenn dein Sohn eine Kartlizenz machen möchte, dann will er bestimmt auch Rennen fahren.
Er sollte in dem Alter erstmal mit Bambini anfangen
Motor: COMER
PS: 9 (glaube ich)
60 ccm
Da du ein Erwachsener bist, wär das wahrschinlich nicht der Hit für dich

Es kommt ja auch dazu, das die Bambini Chassis viel kleiner Sind als die ''normalen''.
Also wenn er Rennen fahren möchte, wäre es Ratsam 2 Karts zu kaufen.
Wenn ihr das Hobbymäßig machen wollt, dann würde ich erst ma zu nem Honda GX390 raten, der wie gesagt ca. 13 PS hat und den man fast nicht zerstört kriegt:D.
Und wenn der irgendwann zu langsam wird für euch, kann man den auch noch auf 26-28PS tunen.
Ich hoffe ich konnte helfen

Gruß André Schumacher
Zuletzt geändert von BerG0s am So 1. Jun 2008, 19:49, insgesamt 1-mal geändert.
Keep Racing
gruß andré
gruß andré
Einstieg Kartsport für Kind 8 Jahre
Da kaufen wir wohl 2 Karts. Aber ich lasse den Vortritt meinem Kleinen. Natürlich will er in Zukunft Rennen fahren. Er denkt einfach nicht über etwas anderes
-
- Beiträge: 295
- Registriert: So 22. Apr 2007, 20:41
- Wohnort: Wehrheim
Einstieg Kartsport für Kind 8 Jahre
Öm da er ein einsteiger ist und ich denke kaum Erfahrung hat, halte ich einen Minimax für zu übertrieben. Optimal ein Honda Gx 270 mit 9 Ps. Das ist ein 4 takt Motor und man muss nicht so viel rumstellen. Der Minimax ist in Wittgenborn schneller gewesen wie ein honda gx 390 mit 13ps....
Einstieg Kartsport für Kind 8 Jahre
nagut Bambini ist auch noch ne möglichkeit
ICH selber sehe aber keine zukunft bei den Bambinis dann lieber Rotax Mini Max
den kanste dann, wenn er zu langsam oder dein Sohn zu alt wird aufrüsten was dann wiederum ein großer vorteil ist
ICH selber sehe aber keine zukunft bei den Bambinis dann lieber Rotax Mini Max
den kanste dann, wenn er zu langsam oder dein Sohn zu alt wird aufrüsten was dann wiederum ein großer vorteil ist
Zuletzt geändert von Der-Hugo am So 1. Jun 2008, 19:56, insgesamt 1-mal geändert.
RE: Einstieg Kartsport für Kind 8 Jahre
was hälts du davon? Hast so etwas gemeint?Original von BerG0s
Ja also ich würde sagen, für Hobbysport, sollte ein einfacher HONDA GX390 reichen (ca. 13PS).
Aber wenn dein Sohn eine Kartlizenz machen möchte, dann will er bestimmt auch Rennen fahren.
Er sollte in dem Alter erstmal mit Bambini anfangen
Motor: COMER
PS: 9 (glaube ich)
60 ccm
Da du ein Erwachsener bist, wär das wahrschinlich nicht der Hit für dich.
Es kommt ja auch dazu, das die Bambini Chassis viel kleiner Sind als die ''normalen''.
Also wenn er Rennen fahren möchte, wäre es Ratsam 2 Karts zu kaufen.
Wenn ihr das Hobbymäßig machen wollt, dann würde ich erst ma zu nem Honda GX390 raten, der wie gesagt ca. 13 PS hat und den man fast nicht zerstört kriegt:D.
Und wenn der irgendwann zu langsam wird für euch, kann man den auch noch auf 26-28PS tunen.
Ich hoffe ich konnte helfen
Gruß André Schumacher
http://cgi.ebay.de/Bambini-Renn-Kart-mi ... otohosting
RE: Einstieg Kartsport für Kind 8 Jahre
Hallo,
ich denke, wenn Dein Fuzzi (so nennen wir jedenfalls unseren
) eine Lizenz machen möchte, möchte er ja auch Rennen fahren, dazu kann ich Dir leider nichts sagen, was einen geeigneten Motor anbelangt.
Wir machen es einfach just for jun. Unser Fuzzi hat mit 9 Jahren angefangen und wir haben jetzt einen Iame, Gazelle ca. 7 P.S.
Er hatte zuerst sein Kart und wir standen dumm rum und wollten auch fahren, aber Erwachsene und Bambini, das haut nicht hin, einfach vom Größenverhältnis. Danach holten wir uns ein eigenes Kart.
Stimmt schon, man sollte im Kart perfekt sitzen, denn dies hat auch etwas mit der Sicherheit zu tun. Die Sitze der Kinder sind an der Hüftgegend doch etwas sehr schmal für Erwachsene (vor allem für meine
)
Vor allem solltest Du auf einen Bambinisitz achten, sehr wichtig, denn diese sind höher. Und auch bei der Kleidung auf Brust- und Nackenschutz achten.
Und was wir gemerkt haben.....
wir machen ja alles just for fun, aber mein Männe ist immer in Bewegung, wenn Felix fährt, schauen wir zu oder er schraubt an unserem Kart und wenn Felix nicht fährt, dann schrauben wir an seinem Kart. Also Fakt, auch sehr Zeitintensiv, und da solltest Du Dich fragen... schaffe ich das mit einem 2.ten Kart für mich.....? Wenn Dein Sohnemann Rennen fahren möchte, wird für Dich und evtl. für Dein Kart wenig Zeit bleiben. Alles eine Überlegungssache.
So, langer Text, aber vielleicht etwas hilfreich...
Andrea
ich denke, wenn Dein Fuzzi (so nennen wir jedenfalls unseren

Wir machen es einfach just for jun. Unser Fuzzi hat mit 9 Jahren angefangen und wir haben jetzt einen Iame, Gazelle ca. 7 P.S.
Er hatte zuerst sein Kart und wir standen dumm rum und wollten auch fahren, aber Erwachsene und Bambini, das haut nicht hin, einfach vom Größenverhältnis. Danach holten wir uns ein eigenes Kart.
Stimmt schon, man sollte im Kart perfekt sitzen, denn dies hat auch etwas mit der Sicherheit zu tun. Die Sitze der Kinder sind an der Hüftgegend doch etwas sehr schmal für Erwachsene (vor allem für meine

Vor allem solltest Du auf einen Bambinisitz achten, sehr wichtig, denn diese sind höher. Und auch bei der Kleidung auf Brust- und Nackenschutz achten.
Und was wir gemerkt haben.....

So, langer Text, aber vielleicht etwas hilfreich...
Andrea
Frauen fahren besser
mit Bus und Bahn
Vergiß niemals, daß auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.
mit Bus und Bahn
Vergiß niemals, daß auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.
- Tobi@Toxic125
- Beiträge: 1146
- Registriert: Mo 12. Jun 2006, 18:27
- Wohnort: Regensburg
RE: Einstieg Kartsport für Kind 8 Jahre
Wenn er Rennen fahren will, dann würde ich gleich mit dem Motor anfangen zu trainieren, mit dem dann auch die Rennen gefahren werden.