Kerpen Manheim für eine Rennsimulation - Suche Hilfe von erf
Verfasst: Do 29. Mai 2008, 17:21
...hab den Tipp bekommen, dass ich es doch mal hier im kartfahrer-forum probieren sollte, danke Owenmeany 
Also sag ich mal hallo zusammen. Ich möchte euch gerne ein Projekt vorstellen. Viele von Euch kennen wahrscheinlich die Kartstrecke von Kerpen Manheim und haben dort schon einige Runden mit dem eigenen Kart gedreht. Ich arbeite seit mehreren Monaten an einer realistischen virtuellen Umsetzung genau dieser Strecke für die Rennsimulation rFactor.
Hier könnt Ihr erste Bilder von der Strecke sehen.
Das ganze ist ein privates Hobby-Projekt und bis zum Sommer diesen Jahres soll die erste Version der Strecke veröffentlicht werden (kostenlos). Es ist sehr schwierig alles so realitisch wie möglich nachzubauen, weil ich keine genauen Daten oder Plaene zur Verfügung habe. Google Earth hilft hier auch leider nicht weiter. Deshalb bin ich auf Fotos und meine eigenen Eindrücke angewiesen. Leider gab es nie eine Gelegenheit dass ich selbst mal auf der Strecke fahren konnte. Deswegen hoffe ich, daß Ihr mir mit Euren Erfahrungen mit dem Kart in Kerpen weiterhelfen könnt.
Was für mich wichtig für einen originalen Nachbau der Strecke wäre, sind Punkte wie z.B.
- Kurvengeschwindigkeiten und Topspeeds
- Rundenzeit und Zwischenzeiten und wo auf der Strecke werden sie genommen (meine Bestzeit mit den ICA Karts in rFactor liegt momentan bei 44,2 ich weiß nur leider nicht ob das realistisch ist)
- Idealinie: Wo ist Viel und wo ist wenig Grip
- Bodenwellen: wo genau sind Sie und wie fühlen sie sich an, je detailierte desto besser Zwinker zB. lang/ kurz, groß/klein, schnell und eckig oder lang und wellenförmig
Mir selbst würde es schwer fallen das alles in Worte zu fassen ich würde es lieber aufzeichen, deshalb habe ich hier noch eine Streckenkarte direkt aus dem 3D Modell von Kerpen Manheim Kerpen Karte Groß
Gruß Franky

Also sag ich mal hallo zusammen. Ich möchte euch gerne ein Projekt vorstellen. Viele von Euch kennen wahrscheinlich die Kartstrecke von Kerpen Manheim und haben dort schon einige Runden mit dem eigenen Kart gedreht. Ich arbeite seit mehreren Monaten an einer realistischen virtuellen Umsetzung genau dieser Strecke für die Rennsimulation rFactor.
Hier könnt Ihr erste Bilder von der Strecke sehen.
Das ganze ist ein privates Hobby-Projekt und bis zum Sommer diesen Jahres soll die erste Version der Strecke veröffentlicht werden (kostenlos). Es ist sehr schwierig alles so realitisch wie möglich nachzubauen, weil ich keine genauen Daten oder Plaene zur Verfügung habe. Google Earth hilft hier auch leider nicht weiter. Deshalb bin ich auf Fotos und meine eigenen Eindrücke angewiesen. Leider gab es nie eine Gelegenheit dass ich selbst mal auf der Strecke fahren konnte. Deswegen hoffe ich, daß Ihr mir mit Euren Erfahrungen mit dem Kart in Kerpen weiterhelfen könnt.
Was für mich wichtig für einen originalen Nachbau der Strecke wäre, sind Punkte wie z.B.
- Kurvengeschwindigkeiten und Topspeeds
- Rundenzeit und Zwischenzeiten und wo auf der Strecke werden sie genommen (meine Bestzeit mit den ICA Karts in rFactor liegt momentan bei 44,2 ich weiß nur leider nicht ob das realistisch ist)
- Idealinie: Wo ist Viel und wo ist wenig Grip
- Bodenwellen: wo genau sind Sie und wie fühlen sie sich an, je detailierte desto besser Zwinker zB. lang/ kurz, groß/klein, schnell und eckig oder lang und wellenförmig
Mir selbst würde es schwer fallen das alles in Worte zu fassen ich würde es lieber aufzeichen, deshalb habe ich hier noch eine Streckenkarte direkt aus dem 3D Modell von Kerpen Manheim Kerpen Karte Groß
Gruß Franky