Kolbenringe

Benutzeravatar
kev
Beiträge: 567
Registriert: Do 21. Feb 2008, 13:01
Wohnort: Sendenhorst

Kolbenringe

Beitrag von kev »

Hallo.. wollte mal fragen wofür die beiden Kolbenringe bei einem 2 Takt Motor sind..

Ich weiß wohl das es beim Auto 3 Kolbenringe gibt:
1.Kompressionsring und 2. Ölabschleifringe.

Ist bei dem 100ccm 2 Takter das dann so:
1.Kompressionsring und 1.Ölabschleifring ?

Mfg

#kev
.....Was nicht passt, wird passend gemacht....
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

RE: Kolbenringe

Beitrag von KRV »

Ein L-Ring und gut ist. Mehr braucht kein 100er.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

RE: Kolbenringe

Beitrag von pehaha »

Die Dinger hießen zu meiner Zeit ÖlababSTREIFring.

Der soll das Öl nicht abschleifen,

2T mit 2 Ringe ??????
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Sonikracing
Beiträge: 596
Registriert: So 29. Jan 2006, 02:06
Wohnort: Wymeer

Kolbenringe

Beitrag von Sonikracing »

könnte mir vorstellen das es bessere Kompression bringen sollte. Ob er das aber macht? Der Kolbenring ist ja eine seite offen. Ist der 2. Ring versetzt? Oder dient zur besseren Wärmeabfuhr.
Allerdings hat man mit 2 Ringe mehr Reibung.
Beim 100er ist ja normalerweise 1 Ring üblich.
Benutzeravatar
BB-K
Beiträge: 1505
Registriert: So 6. Mai 2007, 15:27
Wohnort: Ludwigshafen

Kolbenringe

Beitrag von BB-K »

Die alten Motoren (K55, K88 etc...) hatten zwei ringe. Heute haben die Kolben alle nurnoch einen zwischen 1 und 2mm hohen Ring.... Reicht vollkommen aus..
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
roschdworschd

RE: Kolbenringe

Beitrag von roschdworschd »

Bei nem 2-Takter gibts nur Kompressionsringe.
Ein Ölabstreifring wäre sinnlos, weil beim Zweitakter ja Kurbelgehäuse und Brennraum nicht getrennt sind.....
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Kolbenringe

Beitrag von Rabbitracer »

Hätte vieleicht noch ne sinnvolle Frage ....wenn schon der Uwe grad da is... :D

Wieso stellt das Einbauspiel bzw das grösser werden desselben , ein Leistung Defizit dar?

Denn nur der ring stellt die Kompression her. Nicht wie eng der Kolben im Zylinder steckt.
Oder doch? Dichtet der Ölfilm den auch noch ab. So das der Leistung verliert wenn das Spiel grösser wird....

Dann wäre die Gefahr vom Ölfilmriss ja noch ungleich höher...

wenn das so ist...aber nur...

Glaub ich aber nicht. Eher das die Wärmeausdehnung das Spiel im Betrieb um ein definiertes Mass verringert.

Beispiel. Hab doch einen schönen 135er. Und der hat neuen Kolben bekommen. Seitdem läuft der hammermässig gut. Ich weiss aber das der mit einem Sicherheits Einbauspiel von 12 100stel gehont wurde.
Das wäre aber so als wenn ein rennfertig , mit 8 100stel gemachter k30 irgendwann auch bei 12 ist....nach 6 stunden oder so....
dann würd jeder sagen;: der ist fertig.

Meiner ist aber schon so , wenn er neu gemacht ist. Und das hat echt keinen wesentlichen Einfluss wie gut der so geht....der geht wirklich richtig gut. Glaubt mir ;)

Daher der Verdacht das das Einbauspiel wenig mit der Verdichtung zu tun hat sondern ausschliesslich die oder der Kolbenring(e)

Wer weiss wie sich genau verhält?

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
Toni
Beiträge: 925
Registriert: Fr 2. Jun 2006, 14:23
Wohnort: Bad Mergentheim

Kolbenringe

Beitrag von Toni »

Hallo
Wenn das Einbauspiel zu groß wird ist die Wärmeableitung schlecht,Motor wird zu heiß.Das Kolbenhemd kann abbrechen da der Kolben zu sehr kippt hat man mir bei VM gesagt bei der Einweisung.Wir fahren 5-7 100terstel Spiel je nach Kolben.Es gibt ja Kolben die stärker zusammenfallen z.B Maxter Modell 2007
roschdworschd

Kolbenringe

Beitrag von roschdworschd »

Der Toni hat eigentlich schon alles gesagt.....
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Kolbenringe

Beitrag von Rabbitracer »

Ok..das ist natürlich auch ein Grund. Kolbenkippen und Wärme....Klar.

Aber die Kompression leidet ausschliesslich unter verschlissenem Kolben ring und nicht unter zu viel Einbauspiel.
Nicht wahr ;)

Und was meint ihr wieviel genau das denken...... ;)


Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“