Seite 1 von 1

Hilfe einstellung Krauss max Stufe B neue version mit kf1 i

Verfasst: Mo 26. Mai 2008, 21:42
von The Ring King
Hallo,

ich habe den Motor KMB am Samstag eingefahren, der Motor läuft soweit ganz gut, ist die neue Version mit iama kf1 Auspuff.

Allerding habe ich folgendes Problem: Zwischen 6.500 Umdrehungen bis zirka 10.000 Umdrehungen hat man das Gefühl, man würde den Motor bremsen (von der Beschleunigung, er hängt nicht richtig am Gas) und er hört sich dumpf blobbernd an (er läuft nicht richtig rund, so eine Art Stottern). Ab etwa 10.000 Umbrehungen beschleunigt er besser, ab 11.000 Umdrehungen klingt er sauber und beschleunigt, als hätte man einen Turbo gezündet. Am Ende der Geraden hat er dann 14.098 Umdrehungen.

Nachdem ich die Hauptdüse von 172 auf 170 reduziert habe, war der Bereich 6.500 bis 10.000 minimal besser. Mit der 172-iger Düse kam auch Öl aus dem Auspuff (am Ausgang des Auspuff). Meine Vermutung ist, dass er immer noch zu fett ist. Aber ich habe mich nicht getraut, noch eine Nummer kleiner zu bedüsen.

. Nach dem Fahren war die Kerze leicht nass.

Bedingungen: Samstag 20°C, sonnig mit viel Wind
Einstellung: Zündkerze Iw27,
Hauptdüse 170
Leerlauf/Gemischschraube 1 1/2 Umdrehungen draußen
Auslassschieber mit 13 und 14 Klicks versucht
Wassertemperatur (ohne den Kühler abzukleben) 63°C bis 67°
Schwimmervariante 3,6g mit den nötigen Düsen und der k98
Gemisch 1:33

Ich hoffe, ihr könnt mir einen Tip geben.

Hilfe einstellung Krauss max Stufe B neue version mit kf1 i

Verfasst: Mo 26. Mai 2008, 21:46
von BB-K
Dumme Frage, was ist ein KMB Motor??

Hilfe einstellung Krauss max Stufe B neue version mit kf1 i

Verfasst: Mo 26. Mai 2008, 21:50
von The Ring King
Krauss max Stufe B

Hilfe einstellung Krauss max Stufe B neue version mit kf1 i

Verfasst: Mo 26. Mai 2008, 22:03
von BB-K
Geht doch, warum nicht gleich? :D

Ja wenn er hintenraus sabbert magerer, was sonst????

Hilfe einstellung Krauss max Stufe B neue version mit kf1 i

Verfasst: Mo 26. Mai 2008, 22:06
von The Ring King
Das habe ich mir auch gedacht, aber er dreht voll aus.

Ich bin es vom normalem Max so gewohnt, wenn er zu fett war, dass er nicht auf Drehzahl kam.

Hilfe einstellung Krauss max Stufe B neue version mit kf1 i

Verfasst: Mo 26. Mai 2008, 22:15
von BB-K
Jo magerer und Kerze betrachten.. aber net wenn du schon 50 m in die bok rein bist sondern wirklcih irgendwo vollbremsung und kerze gucken! natürlich wenn keiner hintendran ist..... Da braucsht aber mindestens zwei mann für

Hilfe einstellung Krauss max Stufe B neue version mit kf1 i

Verfasst: Mo 26. Mai 2008, 22:17
von maxdriver
IW27 ??? Bei den Temperaturen fahre ich schon die IW31, IW27 ist für kaltes Wetter.

Hilfe einstellung Krauss max Stufe B neue version mit kf1 i

Verfasst: Mo 26. Mai 2008, 22:25
von The Ring King
Danke für den Tip!

Das nächste Mal wollte ich auch mal die Übersetzung ändern. Ich darf ja noch 500 Umdrehungen höher drehen, vielleicht bringt das noch etwas, wenn ich das Drehzahlband verschiebe und in den kurzen Ecken nicht
6.500 sondern 7.000 drehe.

Ich wünsch allzeit gute Rundenzeiten! :D

Hilfe einstellung Krauss max Stufe B neue version mit kf1 i

Verfasst: Mo 26. Mai 2008, 22:37
von guruoli
@the ring king

sorry, aber dass kann nichts werden....hier mal die infos zur temperatur.
kannst du bei prespo im onlineshop auch nachlesen.

Denso:

IW24 ist für regenerisches kaltes Wetter.
IW27 ist für feuchtes kaltes Wetter.
IW29 ist für warmes, normales Wetter.
IW31 ist für heißes, sommerliches Wetter.
IW34 ist für extrem heiße, sommerliche Temperaturen.

NGK:

B9EG ist für feuchtes und kaltes Wetter (Pullover)
B10EG ist T-Shirt Wetter, also sommerlich heiß

ich fahre nur noch die ngk , die 9er bis 15grad, und ab da die 10er.
das hat auch beim getunten rotax max super funktioniert. da musst du nicht ständig wechseln....

gruss, oli