Mikuni TM Powerjet Probleme
Verfasst: So 18. Mai 2008, 11:09
Hab meinen TM Cross noch nicht vernünftig a, Laufen.
Problem ist u.a. In Harsewinkel ist ne sehr lange Links , die sehr schnell ist und hohe Fliehkräfte verursacht.
Am Ende dieser kurve , scheint der Motor zuviel Sprit zu kriegen. Ist direkt Schluss mit Vortrieb und der Tuckert als wenn die Kerze verreckt wär. Die anschliessende kurze Gerade, wird dann irgendwie durchtuckert bis die Rechts kommt......Dann gehts plötzlich munter und gesund weiter als wenns gar nicht so gemeint gewesen wär....
Aber nur bis man wieder links rum muss.... :rolleyes:
Habe schon ausführlich mit dem Powerspayk Frank gelabert und es gibt einen weitere Unbekannte in der Rechnung.
Die Pumpe ist ein Modell mit nur einem Ausgang für Benzin. Anfänglich lief der Vergaser richtig über und spuckte nur noch Benzin. Ein nachträglich angebrachter Rücklauf , in den Tank, (ca 10cm vom Vergaser) brachte das aber zum Versiegen.
Doch nun ist das beschriebene Problem.
Massnahme wäre nun ne neue Pumpe mit zwei Ausgängen . Dabei wird einer direkt zurückgeführt und bewirkt einen Druckausgleich , so das der Gaser nicht zugepumpt wird.
Doch wenn ich meine schwimmer betrachte , glaub ich schon gar nicht mehr , das ich da ne neue Pumpe brauch.
Das sie ungleichmässig hängen ist ja egal aber schliessen müssen die doch syncron.
Könnt ihr da was erkennen? was nicht gut ausssieht?
Ist auch alles ganz rauh am Messing. Wrd ich jetzt auseinander bauen und saubermachen. (Düse hatte ich aber vorher schon innen saubergemacht und geglättet, falls da rauh war)
Vielen Dank schon ma für eure Hilfe.
Ralf
Problem ist u.a. In Harsewinkel ist ne sehr lange Links , die sehr schnell ist und hohe Fliehkräfte verursacht.
Am Ende dieser kurve , scheint der Motor zuviel Sprit zu kriegen. Ist direkt Schluss mit Vortrieb und der Tuckert als wenn die Kerze verreckt wär. Die anschliessende kurze Gerade, wird dann irgendwie durchtuckert bis die Rechts kommt......Dann gehts plötzlich munter und gesund weiter als wenns gar nicht so gemeint gewesen wär....
Aber nur bis man wieder links rum muss.... :rolleyes:
Habe schon ausführlich mit dem Powerspayk Frank gelabert und es gibt einen weitere Unbekannte in der Rechnung.
Die Pumpe ist ein Modell mit nur einem Ausgang für Benzin. Anfänglich lief der Vergaser richtig über und spuckte nur noch Benzin. Ein nachträglich angebrachter Rücklauf , in den Tank, (ca 10cm vom Vergaser) brachte das aber zum Versiegen.
Doch nun ist das beschriebene Problem.
Massnahme wäre nun ne neue Pumpe mit zwei Ausgängen . Dabei wird einer direkt zurückgeführt und bewirkt einen Druckausgleich , so das der Gaser nicht zugepumpt wird.
Doch wenn ich meine schwimmer betrachte , glaub ich schon gar nicht mehr , das ich da ne neue Pumpe brauch.
Das sie ungleichmässig hängen ist ja egal aber schliessen müssen die doch syncron.
Könnt ihr da was erkennen? was nicht gut ausssieht?
Ist auch alles ganz rauh am Messing. Wrd ich jetzt auseinander bauen und saubermachen. (Düse hatte ich aber vorher schon innen saubergemacht und geglättet, falls da rauh war)
Vielen Dank schon ma für eure Hilfe.
Ralf