Seite 10 von 16
Schweissen am Rahmen
Verfasst: Do 29. Mär 2007, 12:40
von jp-stahl
Jaaa hab ich eben gesehn

Ich hasse dieses Scheißwetter in D. In der Woche das geilste Wetter und am We das größte Mistwetter!

SCHEIße HIER!! :]
Schweissen am Rahmen
Verfasst: Do 29. Mär 2007, 12:41
von Ehemalier
Lieber jetzt als nächsten Freitag:D
Schweissen am Rahmen
Verfasst: Do 29. Mär 2007, 12:42
von guruoli
@rabbitracer
ich habe mir gerade die bilder angeschaut, hast du ZWEI kettenblätter montiert ? dann musst du ja theoretisch nur eine schraube lösen, verschieben und guddi....
wie hast du das zweite befestigst, kannst du davon mal bilder einstellen ?
die idee ist nicht schlecht....die paar gramm mehr sind egal....
gruss, oli
Schweissen am Rahmen
Verfasst: Do 29. Mär 2007, 12:48
von pehaha
guruoli
Gut beachtet.
Ich greife dem Ralf mal vorweg, ich denke, das ist ein Schutz für das "echte" Blatt.
Wenn du aufsetzt, dann erst auf ein altes größeres Blatt.
Die Ketten auf das große würde ich nicht riskieren, wegen der Hebelwirkung.
Hab ich beim MTB auch oft gemacht, als Schutz vor Baumstämme.
Postfach
Verfasst: Do 29. Mär 2007, 12:55
von pehaha
@ JP-Stahl
Bring ma den Müll raus
Jan, dein Postfach ist voll????
Peter
PS: Wollte dir mitteilen, das es grad begonnen hat zu regnen
RE: Postfach
Verfasst: Do 29. Mär 2007, 14:02
von guruoli
@pehaha
das klingt sehr logisch.....lässt sich aber sicher dann auch " schöner" lösen...
man könnte ja wegen der optik das rad abdrehen, strahlen und z.b. neu eloxieren ....
bin nicht der schnellste......aber habe dafür ein soooooooooooooo schönes kart
gruss, oli
RE: Postfach
Verfasst: Do 29. Mär 2007, 17:45
von pehaha
Original von guruoli
man könnte ja wegen der optik das rad abdrehen,
gruss, oli
Ja, Olli, aber DANN hättest DU vielleicht GLEICH gewußt, Wofür das ist
Paar Runden in Hagen--kannste das abdrehen sparen.
Strahlen & eloxieren??? Das Teil ist in kürzerer Zeit auch wieder im Eimer.
Schweissen am Rahmen
Verfasst: Do 29. Mär 2007, 18:04
von jp-stahl
So Müll is draußen.
Ich will aber unbedingt am SA in Hagen fahrn!
Hab aber keine Regenreifen, scheiß Wetter :O
Schweissen am Rahmen
Verfasst: Do 29. Mär 2007, 18:27
von Rabbitracer
Zum Kettenblatt: ist so wie Peter sagt. Als Schutz. ist in Büren absolut empfehlenswert da man sehr über Curbs fährt .In Verbindung mit der dort nötigen Übersetzung (9: 87-90) setzt da eigentlich fast jeder auf.Jedenfalls die schnell sind.
Übersetzung wechseln geht auch. Aber mit kleinerem Set. Also z:B. 83 und 87 geht ganz gut. doch dafür wars nicht.
die Lösung mit extra angfertigtem Schutz war ja das original. hab ich nämlich ma gesehen. Da es mir aber nur um die Funktion ging , war das kettenblatt die eindeutig billigere lösung. Das ist aus der Schrott tonne in Büren

Hab grad kein Bild davon zur hand , aber das ist einfach auf die andere Seite des Trägers geschraubt. must nur den träger runter ziehen.
Wetter ist garantiert schlecht am Samstag. Also kann ich dann vergessen.
Doch ich fahr beim nächsten schönen Wetter in der Woche nach Büren. Und wenn ich das kart mit dem Roller hänger da hinschlepp. War heut da und hab mich vergewissert das wirklich alle Stunde 20min Fahrzeit sind.
Ist so. Aber der hörte sich schon nicht so glücklich an... :rolleyes: Wenn viel los ist , gibts ja auch theater wg der 10 Karts regel. Dann können maximal 2 gruppen a 10min fahren. Hat wohl auch schon ma schlecht geklappt , schätz ich.
Also wär in der Woche dort die beste wahl. nehm mir dann ein tag urlaub und fahr ma hin.
Ralf
Schweissen am Rahmen
Verfasst: Do 29. Mär 2007, 21:39
von pehaha
Original von jp-stahl
So Müll is draußen.
Ich will aber unbedingt am SA in Hagen fahrn!
Hab aber keine Regenreifen, scheiß Wetter :O
Jan-noch ist Holland nicht verloren
Es schauert mal kurz.trocknet wieder ab.
Regenwahrscheinlichkeit ist unter 30%
Abwarten-Tee trinken.