Seite 10 von 15

Interesse am Kartsport

Verfasst: So 20. Dez 2020, 09:07
von Eisbär
Leider kann ich dir bei CRG nicht weiterhelfen, kenne mich da nicht so gut aus. Evtl. mal bei CRG Deutschland nachfragen:

https://www.crgdeutschland.de/crg2016/startseite

An deiner Stelle hätte ich 2 Option: Anrufen und 2.200 bieten (Begründung: Motorlaufzeit unbekannt, Revision kostet realistisch 800,-) - oder abwarten. Das nächste Angebot kommt bestimmt.

Interesse am Kartsport

Verfasst: So 20. Dez 2020, 11:59
von Atom1kk
Das dürfte eigentlich wie bei jedem Chassis die fertigungsnummer sein. Rein theoretisch wäre das das 432te Chassis.
Wenn ich mir das bodywork lenkrad etc anschaue, dann dürfte das Chassis irgendwo zwischen 2009 und 11 gebaut worden sein. Der motor dürfte auch maximal anno 2011 sein. Die kühler mit der Klappe kamen wrst 2011 und auch der auspuff ohne federn war bis 2011. Wie ich schon sagte wird das kart so um 2010 sein. Auf keinen fall ist es aus 2014

Interesse am Kartsport

Verfasst: So 4. Apr 2021, 21:12
von k.kuhn#59
So mal aktuelles von mir :) . Bin jetzt nach ständigem hin und her bei der Beschaffung beim DD2.
Warte aber aktuell noch nach „dem“ Kart.
Wie ich das ganze transportiere beschäftigt mich allerdings zur Zeit. Hänger, müsste ich das Fahrzeug wechseln und einen Hänger besorgen, der ebenfalls Platz benötigt....Kleintransporter, für mich aktuell in Fokus, das er ebenfalls Platz benötigt, aber auch flexibler ist (Geschwindigkeit, andere Transportmöglichkeiten etc.). Wegen Versicherung etc mach ich mir da keinen besonders großen Kopf. Da würde mir Preis/Leistung technisch ein Opel Vivaro zusagen...
Was meint ihr zu dem Thema? Ist aktuell nur ein Gedanke und ist nicht bereits in Umsetzung.

Interesse am Kartsport

Verfasst: So 4. Apr 2021, 22:12
von Kart2018
...Hänger ist wertbeständiger, aber ich würde mir heute einen Transporter kaufen, wenn man das Problem mit dem Benzingeruch vernünftig in den Griff kriegst. Einfach um schneller von A nach B zu kommen auf den weiteren Fahrten. Falls Du Dich aber ohnehin nur im Umkreis von 150 km zu einer Kartbahn bewegst, dann würde ich bei geeigneter Abstellfläche in jedem Fall einen Hänger nehmen. Dann "lohnt" kein Transporter meiner Meinung nach, aber das muss jeder selbst wissen...

Interesse am Kartsport

Verfasst: Mo 5. Apr 2021, 11:14
von k.kuhn#59
Das Problem bei einem Hänger ist aktuell nicht nur der geeignete Abstellplatz, sondern auch ein KFZ mit Anhängerkupplung. Wenn ich das Fahrzeug wechsle muss ich garantiert, für etwas gescheites, nochmal ordentlich Geld in die Hand nehmen. Nach meiner Rechnung käme ich mit einem Transporter (im ersten Moment) günstiger weg. In 2-3 Jahre mit einem Hänger, da ja für den Transporter Versicherung und Co. anfällt. Aber darüber mach ich mit aber weniger Sorgen...bin da etwas bequemer :D .
Habe ja Liedolsheim (25km) und Walldorf (50 km) um die Ecke. Walldorf wird vermutlich meine Hausbahn werden, da der Kontakt mega gut war und ich gut mit Informationen versorgt wurde :).
Hat jemand Argumente, die für einen Hänger sprechen?

Danke nochmal für die Antworten :)

Interesse am Kartsport

Verfasst: Mo 5. Apr 2021, 11:28
von sunshinereggie
Du sparst dir beim Hänger das ständige aus-und einladen.Einfach abkuppeln und in die Garage stellen.Fertig.

Interesse am Kartsport

Verfasst: Mo 5. Apr 2021, 12:55
von Alex3103
Wenn die Garage vorhanden ist, groß genug ist bzw. der Anhänger klein genug und trotzdem genug Platz fürs Kart & Equipment hat :D
Anhänger einfach in die Garage klingt schön, dürfte aber nur für wenige wirklich ne Lösung sein :P

Das Ausladen steht ja iwann eh an oder bereitest du dein Kart gar nicht zwischen den Fahrtagen vor ?

Interesse am Kartsport

Verfasst: Mo 5. Apr 2021, 12:57
von Alex3103
[quote='k.kuhn#59','index.php?page=Thread&postID=313336#post313336']So mal aktuelles von mir :) . Bin jetzt nach ständigem hin und her bei der Beschaffung beim DD2.
Warte aber aktuell noch nach „dem“ Kart.
Wie ich das ganze transportiere beschäftigt mich allerdings zur Zeit. Hänger, müsste ich das Fahrzeug wechseln und einen Hänger besorgen, der ebenfalls Platz benötigt....Kleintransporter, für mich aktuell in Fokus, das er ebenfalls Platz benötigt, aber auch flexibler ist (Geschwindigkeit, andere Transportmöglichkeiten etc.). Wegen Versicherung etc mach ich mir da keinen besonders großen Kopf. Da würde mir Preis/Leistung technisch ein Opel Vivaro zusagen...
Was meint ihr zu dem Thema? Ist aktuell nur ein Gedanke und ist nicht bereits in Umsetzung.[/quote]

Hab das nicht ganz verstanden, hast du jetzt ein Kart (DD2) gekauft oder nicht ? ;)

Interesse am Kartsport

Verfasst: Mo 5. Apr 2021, 13:04
von k.kuhn#59
Nein hab noch keins gekauft :). Warte immernoch auf „das“ Kart. Während ich nach dem Kart schaue,
versinken meine Gedanken in solche Themen wie die Transportmöglichkeiten, damit ich jede Zeit nutzen kann,
um schnellstmöglich eine Übersicht zu bekommen.

War ja lange zwischen einem Rotax Senior oder einem DD2 gestanden und wusste nicht
was ich wollte. Nach langen Beratungen und Diskussionen bin ich jetzt zum Entschluss gekommen, mir ein
DD2 anzuschaffen. Hab jetzt auch am Wochenende ein DD2 auf der Bahn gesehen...einfach klasse :)

Interesse am Kartsport

Verfasst: Mo 5. Apr 2021, 13:28
von Alex3103
Was genau suchst du denn ?
Baujahr, Evo oder vor Evo, Budget, Marke etc