Seite 9 von 16
Schweissen am Rahmen
Verfasst: Di 27. Mär 2007, 17:12
von pehaha
Schweissen am Rahmen
Verfasst: Mi 28. Mär 2007, 06:45
von powerspayk
Ja ich bin das, ich wollte nur lassen sehen das Rahmen auch Wig geschweißt werden.
Habe nicht vor um wieder eine welle von Reaktionen aus zu Lößen!!!!!
Ich habe die Bilder mir besorg von einem Rahmen Bauer aus Holland der baut super Rahmen wollte nur mit erreichen das die Leute nicht denken das ich ein Dummschwätzer bin.
Schweissen am Rahmen
Verfasst: Mi 28. Mär 2007, 08:47
von Rabbitracer
hab auch noch ein Video vom Achim (der mit der Cobra in D Motor um die Wette gefahren ist) , wie der in seiner Scheune am Rahmen schweisst.
Und der schweisst da mit Schutzgas oder Elektrode
Les noch ma Steps Beitrag durch. Da ist alles abgedeckt
Der eine so und der andere so.
Jedenfalls ist mein rahmen nun bombenfest , erstma.
Zusammenbauen ist übrigens schwieriger wie auseinander
Da die teile für die neue Bremse ewig brauchen bis sie hier sind , hab ich die alte komplett gewartet. War auch nötig. Der HBZ ist ein ganz anderes Modell wie üblich. Hat keinen Hebel. Aber dafür ist der Kolben nur ca 12-14mm dick, aber dafür sehr langer Weg. Und überhaupt sieht das viel hochwertiger aus wie diese Standard HBZ.
Habe das Seil durch eine stangen -Gelenk Konstruktion ersetzt. Aber brauch noch eine tiefer angesetzte Öse am Pedal weil sonst die Stange mit der Spurstange kollidiert. Die obere ist aber für die zweikreis bremse passend. Schweiss noch eine drunter.
Das Löten mit diesem WunderLot hat überhaupt nicht geklappt. hat das ma einer gemacht? auf der messe sah das einfach aus aber mit Butan brenner hab ich das kaum weich gekriegt. Da stimmt doch wat nicht.
Will mein Bodenblech löten. hat risse an Schraubenloch. An zwei Stellen .
Oder könnte man wenigstens das mit ner rolle Alu Draht für die Spritze, erledigen. die kost allerdings auch 16 Euro. :rolleyes:
So teuer wie ein neues blech aus dem baumarkt.
Ralf
Schweissen am Rahmen
Verfasst: Mi 28. Mär 2007, 09:40
von powerspayk
Darum mir mach das auch nix aus, ich werde mir da ende von diesem Jahr ein Rahmen auf maß machen lassen maßgeschneidert

Schweissen am Rahmen
Verfasst: Mi 28. Mär 2007, 12:15
von pehaha
Original von Rabbitracer
Das Löten mit diesem WunderLot hat überhaupt nicht geklappt. hat das ma einer gemacht? auf der messe sah das einfach aus aber mit Butan brenner hab ich das kaum weich gekriegt. Da stimmt doch wat nicht.
Will mein Bodenblech löten. hat risse an Schraubenloch. An zwei Stellen .
So teuer wie ein neues blech aus dem baumarkt. Ralf
Hi ralf,
Das Wunder-Alu-Lot hab ich ja auch ;( Wollte damit das Hänger-Alu-Skelett zusammenlöten. Das Prob war, mit so einem Campinggasbrenner keine Chance.
Mit nem großen Bauklempner-Brenner dauerts auch ewig, weil du die Oxydschicht knacken mußt.
Belastungstest entsprach dann nicht meiner Vorstellung.
Bodenblech leidet unter Vibs und Bodenkontakten.
Das wirst du damit nicht hin kriegen .
Hab meins schweißen lassen, ist wieder gerissen.
Hab schon gesehen, Riffel(Warzen)blech im Selbstbau.
Ist meist stabiler. Jedenfalls billiger als ein gekauftes.
Wie weit bist du?? WE soll wieder schlechter werden.
Peter
Schweissen am Rahmen
Verfasst: Mi 28. Mär 2007, 17:45
von Rabbitracer
ja, ne

das Wetter hat es persönlich auf uns abgesehen, sag ich Dir :rolleyes: Das kann einfach nur uns kartfahrer meinen.
Wusstest Du eigentlich das es tatsächlich am WE öfter regnet? Wg der ruhenden Abgase und so....
Tja, und diese Lot

.... Mist....Ich habs mir gedacht irgendwie...
aber das sah so cool aus in Offenbach. Hatte die Olle denn nicht auch einen Butan brenner? Ich weiss es gar nicht mehr.
Hab das Lot ja fürn 10er aus Ebay. Dachte schon das wär anderes. Aber scheint wohl normal zu sein.
Also vergessen wir das wieder, mit dem bodenblech löten oder schweissen.
Muss dann echt ein neues schneiden. Wenn das aber so oft reisst wär ne reparatur evtl doch besser. Mann muss es an der stelle mit nem Stück zweiten Blech als riesen unterlegscheibe verstärken. Sind bei mir ja nur die beiden mitleren seitlich. die anderen halten.
Kollege hat grad angerufen. Der kann schon ma am WE sowieso nicht weil er immer noch nicht fertig ist. Weiss nicht ob ich ma den Vatter anruf.....Kommt echt aufs Wetter an. Bei regen auf keinen Fall.Aber sonst komm ich vieleicht. Am WE danach aber auf jeden fall
Hab meine alte Bremse ja drin..die Schenkel sind dran...Lenkung muss nochma raus und gerichtet werden....Achse läuft 1A....Sitz ist fest..Motoren sind 3 Stck einsatzbereit.
Aber noch alles einstellen und Bremse füllen. und wenn der Dekosatzt noch kommt...dann den auch noch auf das andere Set kleben.
Aber grundsätzlich bin ich innerhalb von 24h einsatzbereit
Jetzt kann ich nix machen weil ich mit Hase zum tierarzt muss. Das ist ein Stück mit roller und Hänger :rolleyes:
Aber evtl nachher noch bisschen. bremsstange muss noch ans pedal. Und das Blech eben.
gruss ralf
Schweissen am Rahmen
Verfasst: Mi 28. Mär 2007, 20:40
von pehaha
Original von Rabbitracer
Jetzt kann ich nix machen weil ich mit Hase zum tierarzt muss. Das ist ein Stück mit roller und Hänger :rolleyes:
gruss ralf
Dann sieh mal zu, das du ihn fit bekommst, er hat ja bald seinen Auftritt.
Oder hat er nen gelben Schein???
Peter
Schweissen am Rahmen
Verfasst: Mi 28. Mär 2007, 20:53
von jp-stahl
Wie weit bist du?? WE soll wieder schlechter werden.
Peter
Von welchem We redest du :O?? Dieses we soll doch gutes Wetter sein in Hagen, also ich bin am Samstag da

:)
Schweissen am Rahmen
Verfasst: Mi 28. Mär 2007, 21:05
von Rabbitracer
Nee, is wieder gesund geschrieben

War grad da. hatte Abzess am Kiefer. Ist ziemlich übel wenn schon fortgeschritten. dann keine chance.
Aber war noch zeitig genug
Der arme kerl erstickt nur fast am Auspuff gas vom Roller. Trotz Plane überm Hänger weht das da total rein :rolleyes: Jetzt ist er in seinem bau und ist beleidigt.
Fahr morgen nach Büren zum Teile holen. Kollege holt mich ab weil der auch was braucht. Werd erstma sondieren wies jetzt mit Heizen ist da.
bringt meinen Yamaha auch gleich mit. kann ich dann schon ma saubermachen und zerlegen. Soll aber gut in Schuss sein. Aber Kontrolle ist besser
Je nachdem wie heiss mich die Anwesenheit des Motors macht, werd ich dann verstärkt nach nem Chassis gucken.
Weisste noch wie wir mit mein vatter an der Einfahrt standen und der Schalter da losgebraust ist? Da hatte ich doch noch gesagt: Irgendwann hab ich auch ma sowas
Wirst sehen: dies jahr noch fahr ich mit laufendem motor und durchdrehenden rädern da drauf
Aber ostern erstma wieder schieben :rolleyes:
Der 100er soll sich ja jetzt bewähren.
Gruss ralf
Schweissen am Rahmen
Verfasst: Do 29. Mär 2007, 12:21
von pehaha
Original von jp-stahl
Von welchem We redest du :O?? Dieses we soll doch gutes Wetter sein in Hagen, also ich bin am Samstag da

:)
Ab heute nachmittag ist mit Regen zu rechnen, morgen vormittags auch.
Samstagnachmittags auch.
Sagt Vorhersage.
Schauen wir mal.